Wenn der Motor komplett gemacht wurde, mit Kolbenringen und Hohnen usw. erst mal eine Weile fahren. Wenn er mal 1000 bis 1500km hat, nochmal Prüfen.Nicht vergessen, bei der Messung muss die Drosselklappe/ Kaltstartklappe voll geöffnet sein.VG Steffen
Wenn die Ventile richtig abdichten, die Kolbenringe so verdreht sind wie es sein soll, ist das die halbe Miete.Wenn am Kopf der Brennraum bearbeitet wurde, muss man auch ordentlich Planen, 1,5 bis 2mm ist da kein Problem und dazu eine dünne Kopfdichtung.Dann muss er ordentlich Kompression haben. 10 auf allen vieren, vor allen Dingen gleichmässig, deutet eher auf zu wenig geplanten Kopf und einer zu dicke Kopfdichtung hin."Der Motor ist komplett gemacht"Kopf optimiert und Unterbau Serie oder optimiert (z.B. Ventiltaschen, andere Kolben), wäre gut zu Wissen?
Zitat von: KB2000 am 24. Februar 2020, 06:39:40Wenn die Ventile richtig abdichten, die Kolbenringe so verdreht sind wie es sein soll, ist das die halbe Miete.Wenn am Kopf der Brennraum bearbeitet wurde, muss man auch ordentlich Planen, 1,5 bis 2mm ist da kein Problem und dazu eine dünne Kopfdichtung.Dann muss er ordentlich Kompression haben. 10 auf allen vieren, vor allen Dingen gleichmässig, deutet eher auf zu wenig geplanten Kopf und einer zu dicke Kopfdichtung hin."Der Motor ist komplett gemacht"Kopf optimiert und Unterbau Serie oder optimiert (z.B. Ventiltaschen, andere Kolben), wäre gut zu Wissen?Der Motor wurde komplett gemacht neue Kolben war ein 12N und jetzt sind Kolben vom 12S drin, Zylinder ausgeschliffen, Kopf bearbeitet, größere Ventile härtere Federn , scharfe Nockenwelle, Die Kopfdichtung ist eine normale soweit ich das weiß.
Zitat von: Altopelandi am 26. Februar 2020, 12:25:11Zitat von: KB2000 am 24. Februar 2020, 06:39:40Wenn die Ventile richtig abdichten, die Kolbenringe so verdreht sind wie es sein soll, ist das die halbe Miete.Wenn am Kopf der Brennraum bearbeitet wurde, muss man auch ordentlich Planen, 1,5 bis 2mm ist da kein Problem und dazu eine dünne Kopfdichtung.Dann muss er ordentlich Kompression haben. 10 auf allen vieren, vor allen Dingen gleichmässig, deutet eher auf zu wenig geplanten Kopf und einer zu dicke Kopfdichtung hin."Der Motor ist komplett gemacht"Kopf optimiert und Unterbau Serie oder optimiert (z.B. Ventiltaschen, andere Kolben), wäre gut zu Wissen?Der Motor wurde komplett gemacht neue Kolben war ein 12N und jetzt sind Kolben vom 12S drin, Zylinder ausgeschliffen, Kopf bearbeitet, größere Ventile härtere Federn , scharfe Nockenwelle, Die Kopfdichtung ist eine normale soweit ich das weiß.und was ist mit der Futterseite ? welcher Vergaser ? Bedüsung ? wieviel Grad hat die Seri 12s nnockenwelle und was ist jetzt drin?wieviel Pferde sollen denn da galoppierem ? alex winkt
moin Andi ! bei solch umfangreichen Veränderungen stellt man das Teil ja üblicherweise auf einen Leistungsprüfstand...stellt vorher die Ventile und Zündzeitpunkt sauber ein und lässt den Fachmann mit seinen Trichtern und Düsen für die Weber Fabrik seine Kunst der Motorabstimmung vollbringen. wie habt ihr das mit der Motorabstimmung gemacht und lief der Motor denn schonmal richtig ?