Dann zu dem der den Motor gebaut hat.. Nocke versetzt? IOZ wird Zündung und Gaser ja im Griff haben, viel kanns dann nicht mehr sein an sich, Nocke gucken.. Ventilspiel noch mal kontrolliert? Kopfschrauben nachgezogen/kontrolliert- manchmal, selten, setzt sich da was, hatte ich auch einmal in 20Jahren, lief nach 20km komisch, Kopfdichtung nachgezogen, Ventilspiel war mitgegangen, nachgestellt- wieder ok. An der Kompression liegt es nicht, der muss auch schön laufen mit 10bar.Meiner hatte anfangs auch mal zu wenig Kompression, trotz 10,5.1 nur 10bar wie vorher als "N" weil die Ventilsitze (aber alle gleichmäßig) trotz einschleifen wohl nicht 100%ig geworden waren, gab sich dann aber und stieg immer mehr auf 13-14bar.Grüße, Oliver
Andi, in dem Stil kann man Dir schlecht weiterhelfen, Du beantwortest kaum die Fragen. Jetzt wissen wir dass eine EPumpe schon drin ist. Gut. Zündung, Gaser IOZ, Gut. Wie er genau läuft und was das Problem ist- weiter keine Info. CO Werte, keine Infos... ->Bleibt derzeitnur die Nocke bzw deren Einstellung für das Laufverhalten, dafür muss der Motor nicht raus. Zumindest die Markierungen unter dem Kettenkastendeckel kann man ja leicht prüfen, soweit ich weiß-fahre meine Sportnocke noch nicht- muss man eine 304 nicht unbedingt einmessen solange es nicht ums letzte PS geht, die muss aber wie Serie auch Marke auf Marke stehen, siehe Handbuch.War die Nocke neu? Dann eher kein abgelaufener Nocken, gebraucht: möglich.Kann außerdem immer noch sein ist der Verteiler, ausgeregelt bei IOZ ok aber Kurve, Fliehgewicht viell nicht. Kann man auch festestellen ohne Motor raus.Kompression nicht optimal, jut. Gut laufen muss er damit trotzdem. Wenn er nicht blau oder schwarz qualmt, hätte bei IOZ ja anhand der Co Werte auffallen müssen