Also 1. kann auch mal die elektronische Zündung defekt sein. Ich hatte insgesamt schon 3 defekte bei meinen Fahrzeugen. Die setzt erst unregelmäßig aus und plötzlich geht gar nichts mehr. Die Zündbausteine sind anfällig gegen Überspannung. Hatte mal einen defekten Limaregler. Da lagen dann 16-17 V statt der max.14,5 V an und das hat den Zündbaustein geschädigt.Der Vergaser kann es trotzdem sein. Schau mal nach der Chokebetätigten Starterklappe im Vergaser. Die ist mit einer Feder belastet und muss ganz leichtgängig sein. Wenn der Motor anspringt zieht der einsetzende Luftstrom die Starterklappe gegen den Federdruck auf. Ist hier etwas auch nur ein bisschen schwergängig überfettet das Gemisch und der Motor stirbt fast ab. Sobald du das Gas betätigst wird die Starterklappe weiter aufgezogen und bleibt dann in dieser Stellung hängen und der Motor läuft plötzlich rund. Hatte selber dieses Problem und sehr lange gesucht. Im Extremfall musst du die Starterklappe aus dem Vergaserdeckel ausbauen und vorsichtig etwas am Gehäuse oder der Klappe abfeilen, je nachdem wo es klemmt. (die Schrauben sind hinten am Gewinde gestaucht, damit sie nicht rausfallen können und im Motor Schaden anrichten, gehen also sehr schwer raus und sollten dann wieder mit einem Hammerschlag "breit geklopft" werden wenn die Klppe wieder montiert ist)Die Welle kann auch Rost angesetzt haben und läuft in der Bohrung schwergängig. Ein Tropfen Öl bringt nix, nur kurzzeitig bis er wieder abgewaschen ist.
Da musst du keinen Zug aushängen. Einfach bei stehendem Motor den Choke voll ziehen und bei abgebautem Luftfilter mit dem Finger die Starterklappe aufdrücken. Muss sich ganz leicht bewegen lassen. Dann mal den Motor starten und die Klappe muss sofort nach dem Anspringen vom Luftstrom deutlich weiter aufgezogen werden. Bilder sind vom Rekord 19N, der hat auch einen Solex 35 PDSI. Links sieht man die Feder mit dem Anschlaghebelchen, ich hab mal die Starterklappe betätigt bei unveränderter Chokeinstellung damit du siehst was ich meine. Dort wo die Fettspuren an der Starterklappe sind, hatte meine im Gehäuse geklemmt.Zündung würde ich ausschließen, vor allem wenn der Motor dann läuft.. Entweder die funktioniert oder nicht. Wenn defekt dann eher Aussetzter bei höheren Drehzahlen.