Autor Thema: Öldrucklampe leuchtet  (Gelesen 185 mal)

Offline Parklane

  • Kadett Fahrer
  • Beiträge: 448
Öldrucklampe leuchtet
« am: 15. August 2025, 16:26:27 »
Hallo Leute, seit heute leuchtet meine Öldrucklampe bei meinem 1200er Motor/Automatik im Standgas und auch wenn ich abbiege links/rechts.
Ölstand ist korrekt und der Motor hört sich bisher auch gut an soweit ich das beurteilen kann, Wassertemperatur ist auch in Ordnung.
Hab den Öldruckschalter schon gewechselt, kein Unterschied.
Vermutlich Ölpumpe hinüber oder Lagerschaden?
Gibt es noch eine mögliche andere Ursache oder was ich ausprobieren könnte im eingebautem Zustand?
Eine Info wäre super🙏

So ein Scheiß,  wollte morgen nach Bochum fahren😧

Gruß Dirk 🙋‍♂️

Offline löffli

  • Kadett Fahrer
  • Beiträge: 675
Re: Öldrucklampe leuchtet
« Antwort #1 am: 17. August 2025, 02:48:53 »
Flackert die nur bei heißem Motor und dann nur im Standgas? Wie hoch ist dein Standgas? (Drehzahl zu niedrig?) Wenn das so ist und bei leichtem Gasgeben ausgeht, istdas nicht ganz schlimm. Welches Öl fährst du? Machmal hilft schon 20W50 wenn der Motor verschlissen ist aber noch keinen Lagerschaden hat. Nur wenn die Lampe dauerhaft ab 1000 U/min brennt wirst du wohl ran müssen.
Rekord C Caravan 1,9l 90 PS Winterauto
Kadett B F-Coupe 1,1l 60 PS Sommerauto

Offline Parklane

  • Kadett Fahrer
  • Beiträge: 448
Re: Öldrucklampe leuchtet
« Antwort #2 am: 17. August 2025, 10:52:20 »
Flackert die nur bei heißem Motor und dann nur im Standgas? Wie hoch ist dein Standgas? (Drehzahl zu niedrig?) Wenn das so ist und bei leichtem Gasgeben ausgeht, istdas nicht ganz schlimm. Welches Öl fährst du? Machmal hilft schon 20W50 wenn der Motor verschlissen ist aber noch keinen Lagerschaden hat. Nur wenn die Lampe dauerhaft ab 1000 U/min brennt wirst du wohl ran müssen.
Hallo, Standgas passt, ca.850 Umdr., 20W50 fahre ich.
Ja, ist im Prinzip meistens ein leichtes Glimmer der Lampe im Standgas, das bei etwas Drehzahlerhöhung weg ist.
Aber so bleibt das nicht, da ist ja was faul!!
Der Motor sollte, um die 50000km gelaufen haben, ist der orginale meines Wissens, Ölverbrauch ist auch kein Thema soweit ich das sehe.
Werde den Ölfilterflansch abbauen, die Kanäle versuchen zu reinigen und den Ölfilter wechseln.
Wenn das nix bringt kommt er raus, ob das Problem dann erkennbar ist bin ich mal gespannt.
Hatte den Motor raus und komplett neu abgedichtet, Ölpumpe,Lager hatte ich keine weitere Beachtung geschenkt, weil es funktionierte. Ölsieb war sauber.
Danke für deine Nachricht,  ich werde berichten bzw.vieleicht nochmal fragen.
 

Offline Parklane

  • Kadett Fahrer
  • Beiträge: 448
Re: Öldrucklampe leuchtet
« Antwort #3 am: 19. August 2025, 15:54:31 »
Kurze Info, falls es jemand interessiert,  ich war der festen Überzeugung die rote Lampe wäre der Öldruck🤦‍♂️
Gut das mir jemand gesagt hat das meine Lichtmaschine das Problem ist, die 500km nach der Überholung die Funktion eingestellt hat 🙄
Aber besser als den Motor auszubauen 💁‍♂️

Offline löffli

  • Kadett Fahrer
  • Beiträge: 675
Re: Öldrucklampe leuchtet
« Antwort #4 am: 19. August 2025, 19:02:44 »
Lima hatte ich auch schon wenn die Kohlen abgenutzt sind und nicht mehr richtig anliegen bzw. bei Drehstromlima wenn von den Gleichrichter-Dioden eine ausfällt fehlt quasi eine Halbwelle und dann ist bei niedrigen Drehzahlen die Spannung zu gering.
Rekord C Caravan 1,9l 90 PS Winterauto
Kadett B F-Coupe 1,1l 60 PS Sommerauto

Offline Parklane

  • Kadett Fahrer
  • Beiträge: 448
Re: Öldrucklampe leuchtet
« Antwort #5 am: 19. August 2025, 19:35:51 »
Lima hatte ich auch schon wenn die Kohlen abgenutzt sind und nicht mehr richtig anliegen bzw. bei Drehstromlima wenn von den Gleichrichter-Dioden eine ausfällt fehlt quasi eine Halbwelle und dann ist bei niedrigen Drehzahlen die Spannung zu gering.
Die hat im Standgas garnicht geladen vermute ich, es lagen jedenfalls nur 12,3V an der Batterie an.
Ist ja auch nicht weiter schlimm, hätte ich nur nicht gedacht nach einer Überholung in einem Fachbetrieb und nach 500km!
Gut aussehen tut sie jedenfalls wieder😏

Offline mcsonnenschein

  • Kadett Fahrer
  • Beiträge: 245
Re: Öldrucklampe leuchtet
« Antwort #6 am: 20. August 2025, 08:16:58 »
Rote Lampe = Lichtmaschine
Gelbe Lampe = Öldruck


Offline Altopelandi

  • Kadett Fahrer
  • Beiträge: 617
Re: Öldrucklampe leuchtet
« Antwort #7 am: 20. August 2025, 08:38:01 »
Kurze Info, falls es jemand interessiert,  ich war der festen Überzeugung die rote Lampe wäre der Öldruck🤦‍♂️
Gut das mir jemand gesagt hat das meine Lichtmaschine das Problem ist, die 500km nach der Überholung die Funktion eingestellt hat 🙄
Aber besser als den Motor auszubauen 💁‍♂️

Weil ich das vor 30 Jahren auch nicht gewusst habe hatte ich an meinem damaligen Commodore A den Motor platt gefahren weil ich dachte es kann nur die Lichtmaschine sein  :traurig:
Gelenkte Räder treibt man nicht an

Offline Parklane

  • Kadett Fahrer
  • Beiträge: 448
Re: Öldrucklampe leuchtet
« Antwort #8 am: 20. August 2025, 08:42:28 »
Rote Lampe = Lichtmaschine
Gelbe Lampe = Öldruck
Danke, hatte ich dann auch in meiner Betriebsanleitung nachgelesen auf den Hinweis darauf in einem Gespräch mit einem Kadett-B Fahrer 🙂
Obwohl ich vor meinem jetzigen bereits 12 Jahre einen Kadett-B hatte ist mir das Wissen wohl irgendwann verloren gegangen 🙈
Man wird nicht jünger 💁‍♂️