.
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Kadett B Forum
»
Allgemeines
»
Smalltalk
»
Hat schon mal einer die Höchstgeschwindigkeit mit GPS gemessen?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Autor
Thema: Hat schon mal einer die Höchstgeschwindigkeit mit GPS gemessen? (Gelesen 11205 mal)
Dominik
Kadett Fahrer
Beiträge: 230
Hat schon mal einer die Höchstgeschwindigkeit mit GPS gemessen?
«
am:
13. September 2023, 11:55:20 »
Hi,
es würde mich interessieren was bei serienmäßigen Kadetten dabei herauskommt, insbesondere beim Kiemencoupe was mit eingetragenen 148 kmh bei 60 PS (168 km/h mit 90 PS) seinerzeit sehr schnell war. Das Kiemencoupe war damals bei gleicher Leistung schneller als die Alfa Giulia mit ähnlicher Stirnfläche, welche damals für ihre aerodynamisch optimierte Karrosserie (angeblich Cw 0,34) gerühmt wurde. Natürlich spielt auch die Getriebeübersetzung eine gewisse Rolle, aber ich denke, beide haben damals leicht überdrehende Auslegungen gehabt. Die Giulia schaffte mit 89/92 PS 165 km/h, das konnte die Rallye Kieme überbieten, jedenfalls nach Eintragung.
Ich bezweifel, dass die Alfa Giulia wirklich einen Cw Wert von 0,34 erreichte, aber vielleicht gibt es auch berechtigte Zweifel an den 148 km/h oder auch nicht. Paul David Clark (vielleicht dem einen oder anderen hierbekannt) behaubtet jedenfalls, dass die 148 km/h in Wirklichkeit nur maximal 142 kmh wären. Könnte man ggf. in alten AMS Heften recherchieren, aber vielleicht hat hier jemand sein Schätzchen einmal so richtig auf ebener Straße ohne Wind gescheucht....
Gespeichert
öppel
Kadett Fahrer
Beiträge: 77
Re: Hat schon mal einer die Höchstgeschwindigkeit mit GPS gemessen?
«
Antwort #1 am:
14. September 2023, 11:53:19 »
Also ich habe jetzt keine Höchstgeschwindigkeitswerte für meine Limo mit 12s, die ich liefern könnte...
Allerdings hab ich je nach Geschwindigkeit 10-15kmh Abweichung Tacho > GPS :)
Gespeichert
„Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen“ - Walter Röhrl
Dominik
Kadett Fahrer
Beiträge: 230
Re: Hat schon mal einer die Höchstgeschwindigkeit mit GPS gemessen?
«
Antwort #2 am:
14. September 2023, 14:02:43 »
Die fehlenden Werte könnte man ja mal einfahren, aber ist auch OK, wenn Du dein Motörchen schonen möchtest. Mich interessieren die GPS Werte, ich würde gerne wissen, ob die Angaben von Opel realistisch sind.
Es würde mich nicht allzusehr überraschen, wenn Alfa damals mit dem Cw Wert von 0,34 übertrieben hat und Opel mit den 148 km/h. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass mein Kadett am Ende einen CW Wert von unter 0,34 hat....
Gespeichert
öppel
Kadett Fahrer
Beiträge: 77
Re: Hat schon mal einer die Höchstgeschwindigkeit mit GPS gemessen?
«
Antwort #3 am:
14. September 2023, 15:51:51 »
So wirklich geschont wird der Motor eigentlich nicht :)
Eigentlich bietet sich nur nie die Gelegenheit mal Autobahn mit dem Kadett zu fahren und dann noch entsprechend mit freier Bahn und ohne Tempolimit.
Allerdings ist der Motor nicht ganz serienmäßig, weshalb ich wohl raus bin :)
Gespeichert
„Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen“ - Walter Röhrl
Kadettmarcel
Kadett Fahrer
Beiträge: 854
Re: Hat schon mal einer die Höchstgeschwindigkeit mit GPS gemessen?
«
Antwort #4 am:
14. September 2023, 16:00:00 »
Kadett B LF (schrägheck),
OHV 97PS
HA 3,89
185/60/13
168km/h mit GPS gemessen
Gespeichert
Dominik
Kadett Fahrer
Beiträge: 230
Re: Hat schon mal einer die Höchstgeschwindigkeit mit GPS gemessen?
«
Antwort #5 am:
14. September 2023, 19:52:37 »
Danke für die Info, wenn das Schrägheck mit 97 PS (wie gemesen?) 168 schafft, dann ist die Werksangabe mit 168 km/h für die Kieme mit 90 PS ja nicht weit davon weg.
Gespeichert
Kadettmarcel
Kadett Fahrer
Beiträge: 854
Re: Hat schon mal einer die Höchstgeschwindigkeit mit GPS gemessen?
«
Antwort #6 am:
14. September 2023, 22:47:20 »
97PS wurden auf dem Prüfstand von Minichberger ermittelt. Sind also glaubhaft.
Reifenabrollumfang und HA Übersetzung sind hier ein grosser Faktor.
Warum sollten die Werksangaben bezüglich der Höchstgeschwindigkeit nicht glaubhaft sein? Selbst vor 50 Jahren konnte mittels Stoppuhr und Wegstrecke die Geschwindigkeit genau ermittelt werden.
Im Buch von Gerd Hack gibt es ein Diagramm, das gut zeigt, wieviel PS benötigt werden, für welche Höchstgesschwindigkeit wieviel Leistung benötigt wird. Da stehen glaube ich für 170km/h 100PS drin.
Mein 55PS Limo schaft auch die angegebenen 138km/h in echt.
Gespeichert
Dominik
Kadett Fahrer
Beiträge: 230
Re: Hat schon mal einer die Höchstgeschwindigkeit mit GPS gemessen?
«
Antwort #7 am:
15. September 2023, 10:32:43 »
97 PS als errechnete Motorleistung, nehm ich an, oder an der Rolle?
Ich tendiere auch dazu, die Angaben zu glauben, aber Paul David Clark meinte, das es nie mehr als 142 km/h mit 60 PS gewesen wären. Die 148 km/h wären allerdings verdammt flott für ein 60er Jahre Auto mit 60 PS (Sportwagen ausgenommen). Wie gesagt, die Alfa Giulia mit ihren angeblichen Cw Wert von 0,34 ist bei gleicher Leistung auch nicht schneller. Ich bin mir aber sicher, Alfa Romeo hat für die Werbung mit dem CW Wert übertrieben, die mag ja seinerzeit sehr strömungsgünstig gewesen sein, aber mit 0,34 hätte die Kiste schneller fahren müssen.
Gespeichert
gintonic
Kadett Fahrer
Beiträge: 335
Re: Hat schon mal einer die Höchstgeschwindigkeit mit GPS gemessen?
«
Antwort #8 am:
28. Oktober 2023, 22:20:04 »
Hab diev1100er Limo mit 50PS mal auf der Autobahn mit GPS laufen lassen
aber …. die Garmischer Autobahn ist weder topfeben noch windstill
Hinten etwas längere Übersetzung mit 185/75/14 und da waren
es 142Kmh lt. gps. Lt. Brief ist die Höchstgeschwindigkeit 130 Kmh
cheers - mache so vollgasaktionen eigentlich nie
cheers
Gespeichert
Dominik
Kadett Fahrer
Beiträge: 230
Re: Hat schon mal einer die Höchstgeschwindigkeit mit GPS gemessen?
«
Antwort #9 am:
29. Oktober 2023, 17:42:34 »
Danke, hat der normal nicht irgendwas um die 130 eingetragen? Wär ja bei allen Ungenauigkeiten doch recht flott...
Gespeichert
Tom- L
Mitglied
Beiträge: 7
Re: Hat schon mal einer die Höchstgeschwindigkeit mit GPS gemessen?
«
Antwort #10 am:
09. November 2023, 12:09:43 »
Hallo,
mit meienm Kadett 1,2S (13") schaffe ich lauf Google Maps GPS unter "normalen" Umständen auf der Autobahn die 136 Km/h. Nicht schön aber auch nicht schnell
.
Gespeichert
Peter Muhr
Kadett Fahrer
Beiträge: 249
Re: Hat schon mal einer die Höchstgeschwindigkeit mit GPS gemessen?
«
Antwort #11 am:
28. November 2023, 16:50:48 »
Hallo
Habe bei meinem Kadett B Kombi die Geschwindigkeit gemessen 210 km/std.
Danach mußte Ich abbremsen da währe noch was gegangen.
Gruß Peter
Gespeichert
MsSuperman
Board Moderator
Beiträge: 424
Bruuuummmmmmm.......aus Rheinland-Pfalz (Hunsrück)
Re: Hat schon mal einer die Höchstgeschwindigkeit mit GPS gemessen?
«
Antwort #12 am:
29. November 2023, 14:55:41 »
Gespeichert
Kadett B Limo 1973 1,2S OHV 4-Gang-Schalter.
Kadettmarcel
Kadett Fahrer
Beiträge: 854
Re: Hat schon mal einer die Höchstgeschwindigkeit mit GPS gemessen?
«
Antwort #13 am:
30. November 2023, 15:15:28 »
Interessant ist ja nicht nur die Höchstgeschwindigkeit. Sondern vorallendingen wieviel PS dazu benötigt werden. Streng genommen natürlich auch die Übersetzungen und Getriebe, das lassen wir aber mal hier weg.
Für 210km/h hast Du wahrscheinlich über 160PS...
Gespeichert
68er
Kadett Fahrer
Beiträge: 38
Re: Hat schon mal einer die Höchstgeschwindigkeit mit GPS gemessen?
«
Antwort #14 am:
01. Dezember 2023, 07:38:47 »
im 5.Gang bei 5000U/min. sind das ziemlich genau 125Km/h
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Kadett B Forum
»
Allgemeines
»
Smalltalk
»
Hat schon mal einer die Höchstgeschwindigkeit mit GPS gemessen?