.
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Kadett B Forum
»
Werkstatt
»
Fahrwerk
(Moderator:
Radnor
) »
Verdrehsicherungsbleche Bremskolben
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Autor
Thema: Verdrehsicherungsbleche Bremskolben (Gelesen 11425 mal)
Patrick
Kadett Fahrer
Beiträge: 21
Verdrehsicherungsbleche Bremskolben
«
am:
16. Dezember 2018, 15:46:41 »
Hallo,
sind diese Verdrehsicherungsbleche für die Kolben im Bremssattel zwingend notwendig? Hänge noch ein Bild aus dem Handbuch an welches diese Bleche zeigt. Bei mir war dort nichts verbaut und ich habe auch noch keinen Shop gefunden der diese anbietet. Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder nen Shop nennen der die Bleche für meine Sättel mit 44mm Kolben anbietet.
Vielen Dank schon mal im Voraus und Viele Grüße
Patrick
Gespeichert
Peter Gehring
Kadett Fahrer
Beiträge: 1300
Re: Verdrehsicherungsbleche Bremskolben
«
Antwort #1 am:
16. Dezember 2018, 16:32:31 »
https://www.splendidparts.de/kaufhaus_2/Kadett-B/Bremsen/Bremse-Vorderachse
Gespeichert
Ein bisschen Quer ist nicht schwer ;-)
Omega B Caravan 2.5 Dti
herman
Kadett Fahrer
Beiträge: 561
27612 Loxstedt
Re: Verdrehsicherungsbleche Bremskolben
«
Antwort #2 am:
16. Dezember 2018, 16:36:32 »
oder hier:
https://www.altopelhilfe.de/product_info.php?info=p4631_verdrehsicherungsbleche-bremskloetze-1-1---1-2.html
Ob die Bleche nötig sind, kann ich dir aber auch nicht sagen. Bei mir waren keine drin und da hat auch nichts gequietscht.
Gespeichert
Patrick
Kadett Fahrer
Beiträge: 21
Re: Verdrehsicherungsbleche Bremskolben
«
Antwort #3 am:
16. Dezember 2018, 19:36:44 »
Danke für die Antworten.
Die Anti Quietsch Bleche sinds also :-)
Hät ich mal vernünftig lesen sollen und nicht nur nach Bildern suchen die so aussehen wie die im Handbuch.
Danke nochmal und Grüße
Patrick
Gespeichert
aaaaahhhndi
Gast
Re: Verdrehsicherungsbleche Bremskolben
«
Antwort #4 am:
18. Dezember 2018, 18:14:15 »
Wenn's nicht quietscht - Lass sie weg =)
Spart Zeit, Geld und Gewicht =)
Gespeichert
GT1968
Kadett Fahrer
Beiträge: 127
Alte Opels sind schöööööön......
Re: Verdrehsicherungsbleche Bremskolben
«
Antwort #5 am:
18. Dezember 2018, 19:17:58 »
Hallo, vor 14 Tagen habe ich mir einen Satz Scheibenbremsbeläge für die ATE-Sättel(48 mm) im Internet-Handel bestellt. Die sind für meinen GT 1900, gezahlt habe ich 13,80€ und habe das dafür bekommen. War schon etwas erstaunt was das Set alles beinhaltet.
LG Manfred!
Gespeichert
KB2000
Kadett Fahrer
Beiträge: 798
Re: Verdrehsicherungsbleche Bremskolben
«
Antwort #6 am:
18. Dezember 2018, 19:34:59 »
Hallo Manfred,
die originalen Bremskolben vom GT haben 45mm Kolben und haben eine glatte Fläche. Wenn Du 48mm Sättel hast, haben die Kolben eigentlich einen Absatz, in die setzt sich das Antiquitschblech. Es fungiert durch seinen Ausschnitt der sich genau in die Aussparung der Kolben setzt, auch als Sicherung gegen das verdrehen der Kolben.
Wenn Du also Kolben mit Aussparung hast, solltest Du die richtigen Bleche nehmen damit der Kolben auf der ganzen Fläche gegen den Belag drückt.
Kann natürlich sein, das es auch Kolben ohne Aussparung gibt.
Aber Nachschauen kost ja nix
VG Steffen
Gespeichert
www.b-racing.de
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung". Kaiser Wilhelm II
GT1968
Kadett Fahrer
Beiträge: 127
Alte Opels sind schöööööön......
Re: Verdrehsicherungsbleche Bremskolben
«
Antwort #7 am:
18. Dezember 2018, 19:41:43 »
Hallo Steffen, ja es sind die Kolben mit Aussparung. Muss mir noch diese Lehre besorgen für die Kolbenstellung dann klinke ich die Antiquitschbleche selber aus.Danke für den Hinweis!
Btw. Entspricht die Stellung/Aussparung am Kolben etwa 15 Uhr bis 19 Uhr? Wenn ja brauche ich keine Lehre dafür.....
LG!
Gespeichert
KB2000
Kadett Fahrer
Beiträge: 798
Re: Verdrehsicherungsbleche Bremskolben
«
Antwort #8 am:
18. Dezember 2018, 19:59:28 »
Schau mal, müsste so sein.
Hoffentlich hast Du die passenden Beläge, normal haben die ja den Staubschlitz.
Gespeichert
www.b-racing.de
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung". Kaiser Wilhelm II
GT1968
Kadett Fahrer
Beiträge: 127
Alte Opels sind schöööööön......
Re: Verdrehsicherungsbleche Bremskolben
«
Antwort #9 am:
19. Dezember 2018, 05:49:37 »
Hallo Steffen!
Danke fürs Bild, ist das ein Komplettset von Pagid? Oder ist das ein zweites Set mit Bremsenzubehör? Kannst du mir bitte mal die Länge & Breite der Klötze geben?
LG Manfred!
Gespeichert
KB2000
Kadett Fahrer
Beiträge: 798
Re: Verdrehsicherungsbleche Bremskolben
«
Antwort #10 am:
19. Dezember 2018, 07:22:59 »
Hallo Manfred,
Bild hab ich mir aus dem Netz geholt, so waren aber komplette Set's.
Maße sind 76,8 x 65,5 x 16,5 für Sättel mit 48er Kolben
VG Steffen
Gespeichert
www.b-racing.de
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung". Kaiser Wilhelm II
Rallyegünni
Kadett Fahrer
Beiträge: 517
Re: Verdrehsicherungsbleche Bremskolben
«
Antwort #11 am:
19. Dezember 2018, 09:56:21 »
Hier nochwas zur Einbaulage !
Günni
Gespeichert
...ich bin alt, ich darf das !
Gert Bijvank
Kadett Fahrer
Beiträge: 324
Re: Verdrehsicherungsbleche Bremskolben
«
Antwort #12 am:
19. Dezember 2018, 09:59:22 »
Scheibenbremse meiner Oly mit 1.1SR motor,
Gespeichert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) Enschede (NL)
KB2000
Kadett Fahrer
Beiträge: 798
Re: Verdrehsicherungsbleche Bremskolben
«
Antwort #13 am:
19. Dezember 2018, 10:35:58 »
Opel war in dieser Zeit wohl noch in der Findungsphase, da wurde alles mögliche mal getestet bei der Kolbenstellung genauso, wie bei vielen anderen Dingen
Gespeichert
www.b-racing.de
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung". Kaiser Wilhelm II
GT1968
Kadett Fahrer
Beiträge: 127
Alte Opels sind schöööööön......
Re: Verdrehsicherungsbleche Bremskolben
«
Antwort #14 am:
19. Dezember 2018, 18:20:57 »
Hallo und vielen Dank an alle die bei diesem Thema geholfen haben!
So wie ich das sehe war man hier wohl wirklich in der Findungsphase..........Die Bremssättel die ich hier habe sind von ATE mit 48 Kolben, eigentlich kenne ich die auch nur mit dem Belag wo der Lüftungsschlitz eingearbeitet ist. Aus einem habe ich mal die alten Beläge mit mit Antiquitschblech raus genommen. Hier sind diese Bleche mit den zwei Einkerbungen verbaut(wie auf dem Bild von Gert. Da liegen die Kolben aber nicht vollflächig an.
Die Beläge sind auch etwas kleiner, aber das scheint wohl auch original so gewesen zu sein. Wenn ich das mit den Angaben auf der alten ATE Verpackung abgleiche.
VG und nochmal Danke an euch!
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Kadett B Forum
»
Werkstatt
»
Fahrwerk
(Moderator:
Radnor
) »
Verdrehsicherungsbleche Bremskolben