.
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Kadett B Forum
»
Werkstatt
»
Fahrwerk
(Moderator:
Radnor
) »
Diff. temperatur
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach unten
Autor
Thema: Diff. temperatur (Gelesen 11225 mal)
Caravan 72
Kadett Fahrer
Beiträge: 79
Diff. temperatur
«
am:
29. Mai 2014, 19:01:20 »
hallo
weiß jemand ungefähr wie warm das differential wird bei einer stunde autobahn?
mfg Jonas
Gespeichert
Rallye
Kadett Fahrer
Beiträge: 307
Kein "Uuups" an meinem Autowagen
Re: Diff. temperatur
«
Antwort #1 am:
29. Mai 2014, 19:14:39 »
Verfolgst du einen bestimmten Zweck, oder ist es nur reine Neugier?
Rallye
Gespeichert
Caravan 72
Kadett Fahrer
Beiträge: 79
Re: Diff. temperatur
«
Antwort #2 am:
29. Mai 2014, 19:27:45 »
aus einem bestimmten zweck =)
ich habe von jemandem eine achse in eig gutem zustand bekommen, jetzt aber habe ich sie eingebaut und stelle fest das sie extrem laute fahrgeräusche macht. ich tippe als erstes auf ein lager, aber die radlager sind nicht nennenswert warm und die bremsen sind auch offen, luft der reifen wurde kontrolliert und ebenso das öl in der achse. jetzt ist mir eben aufgefallen dass das diff. so heiß (nach 3/4-1h fahrt) wird das man sich nach 5 sek. daran die finger verbrennt also ich würde mal so gute 80°C schätzen. jetzt stell ich mir die frage ob die temp. normal ist oder ob ich die geräusch suche beenden kann und gleich das eingangslager wechsel =)
mfg Jonas
Gespeichert
Rallye
Kadett Fahrer
Beiträge: 307
Kein "Uuups" an meinem Autowagen
Re: Diff. temperatur
«
Antwort #3 am:
29. Mai 2014, 21:05:47 »
Hast du neben der Achse auch die Buchsen ersetzt? Vielleicht durch PU-Buchsen?
Dann könnte die "lautere" Achse auf die bessere Übertragung der Geräusche zurückzuführen sein.
Nur so eine Idee
Rallye
Gespeichert
Bert
Kadett Fahrer
Beiträge: 43
Re: Diff. temperatur
«
Antwort #4 am:
30. Mai 2014, 09:38:18 »
irgendwann gab es diese Frage schon einmal.
Da war die Anwort, dass die Achse durchaus sehr warm bis heiß wird - auch wenn alles ok ist.
Hast du auch den Kofferaum belastet, als du die Schauben von der Achse fest gezogen hast? Die Schrauben sollen ja bei auf dem Boden stehendem Fahrzeug, mit Belastung im Kofferraum (75-100kg) angezogen werden.
Sonst kann es passieren, dass es zu Geräuschen von der Kardanwelle kommt, da nicht alles am "richtigen Platz" sitzt.
Gespeichert
Caravan 72
Kadett Fahrer
Beiträge: 79
Re: Diff. temperatur
«
Antwort #5 am:
30. Mai 2014, 17:23:45 »
also buchsen gabs nur ein paar neue und die sind alle aus gummi!
welche schrauben sind gemeint bei der belastung? aber das das ganze wirklich so krach macht?? aber gut!
mfg Jonas
Gespeichert
Bert
Kadett Fahrer
Beiträge: 43
Re: Diff. temperatur
«
Antwort #6 am:
01. Juni 2014, 09:24:25 »
Die Befestigungsschrauben, mit denen die Achse an der Karosse angeschraubt ist
Gespeichert
hecktriebler
Kadett Fahrer
Beiträge: 671
Nur mit " H " iss alles klar.
Re: Diff. temperatur
«
Antwort #7 am:
28. September 2014, 10:47:51 »
Jetzt ist die Frage der Temperatur auch für mich aktuell.
Hab eine kleine Probefahrt gemacht, ca. 10 min mit max 50Km/h.
Beim abstellen des Autos hatte der Diff.deckel ca. 35 - 40°C
Kann ich das als normal verbuchen ?
Will die ganze Arbeit nicht gleich wieder schrotten.
Gespeichert
Arbeiten ist ein harter Beruf.
schnarchie
Kadett Fahrer
Beiträge: 674
Re: Diff. temperatur
«
Antwort #8 am:
28. September 2014, 12:44:12 »
klingt der wie ein Linienbus beim Gasgeben? Dann ist es mit Sicherheit das Differential
Gespeichert
hecktriebler
Kadett Fahrer
Beiträge: 671
Nur mit " H " iss alles klar.
Re: Diff. temperatur
«
Antwort #9 am:
01. Oktober 2014, 19:20:27 »
Heute mal ne Probefahrt gemacht.
Ca. 10 Km mit max. 70 Klamotten. Temperatur bei max. 38°C am unteren Diff.deckelrand.
Geräuschentwicklung während der Fahrt, als wäre kein Öl im Diff. Das typische raunen, Öl ist aber frisches drin. Bis zum unteren Rand der
einfüllöffnung.
Gespeichert
Arbeiten ist ein harter Beruf.
coupe-b
Kadett Fahrer
Beiträge: 977
Re: Diff. temperatur
«
Antwort #10 am:
01. Oktober 2014, 20:30:47 »
Hast du was dran selber gemacht?
Gespeichert
hecktriebler
Kadett Fahrer
Beiträge: 671
Nur mit " H " iss alles klar.
Re: Diff. temperatur
«
Antwort #11 am:
01. Oktober 2014, 20:41:02 »
Mmh, fast alles.
Bremsen neu.
Achsrohr neuer Simmerring.
Alle Gummi`s in der Kardan Traverse.
Sämtliche Buchsen neu.
Dachte es wären die Trommeln, aber iss nich.
Öl ist nagelneu und randvoll.
Das sich das raunen aber auch so stark überträgt, die einzige Metallische verbindung ist doch an der Traverse.
Gespeichert
Arbeiten ist ein harter Beruf.
coupe-b
Kadett Fahrer
Beiträge: 977
Re: Diff. temperatur
«
Antwort #12 am:
01. Oktober 2014, 22:54:01 »
Mir ging es eher zu wissen ob du Lager oder ähnliches gewechselt hattest.
Wenn du solche Geräusche hast, kommt es vieleicht vom Differenzial selbst.
Gespeichert
hecktriebler
Kadett Fahrer
Beiträge: 671
Nur mit " H " iss alles klar.
Re: Diff. temperatur
«
Antwort #13 am:
02. Oktober 2014, 19:14:58 »
Hab heute den Karton nochmal hochgekurbelt.
Und den alten Wackeltest gemacht, als Maschinenschlosser würde ich sagen, die wackeln zu viel.
Das Diff. hat mit dem Magneten keinen Abrieb zu tage gefördert, obgleich das Öl nach 15 Km sehr dunkel war.
Hab die Achse hier aus dem Forum und ich bin mir sicher das die in Ordnung ist, zumindest das Diff.
Die Radlager sind ja Kindergeburtstag, mir gehts in erster Linie ums Diff.
Gespeichert
Arbeiten ist ein harter Beruf.
schnarchie
Kadett Fahrer
Beiträge: 674
Re: Diff. temperatur
«
Antwort #14 am:
03. Oktober 2014, 12:06:39 »
Vorspannung vom Antriebskegelradlager in Ordnung?
Wenn er ständig heult ist es das Antriebskegelrad
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Kadett B Forum
»
Werkstatt
»
Fahrwerk
(Moderator:
Radnor
) »
Diff. temperatur