Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 4 5 ... 10
1
Motor OHV / Re: Ratlos
« Letzter Beitrag von Olaf am 20. Oktober 2025, 23:15:54 »
Hallo,

ich habe die Befürchtung, Mitglied im ZKD-Club zu sein - nach eine 80 km Autobahnfahrt war da Öl, wo sonst keines war und ich habe keine Idee, wie daß von außen da hinkommen sollte  :zuck:   Natürlich hat mich der Kadett sicher nach Hause gebracht. :tumb:

Frage: Ist der leicht gebogene Kanal direkt dahinter ein Ölkanal?

Bekomme leider kein Bild rein.
2
Motor OHV / Re: Kadett B / C
« Letzter Beitrag von Bone am 20. Oktober 2025, 16:03:59 »
Aber doch nicht wenn ich das Getriebe vom 1.1 auf den 1.2 stecke?
3
Motor OHV / Re: Kadett B / C
« Letzter Beitrag von MsSuperman am 20. Oktober 2025, 13:21:53 »
Soweit ja.
Beim Getriebe muss man den Schalthals, wo der Schalthebel drin steckt tauschen.
4
Motor OHV / Kadett B / C
« Letzter Beitrag von Bone am 20. Oktober 2025, 12:30:39 »
Der 1.1 Ohv vom Kadett B ist doch baugleich mit dem 1.2 aus dem Kadett C?
Da müssten doch auch alle Anbauteile wie Anlasser, Lima und Getriebe auf einander passen?
5
Motor OHV / Re: Ratlos
« Letzter Beitrag von Bone am 19. Oktober 2025, 23:22:13 »


Damals war die Dichtung zwischen dem zweiten und dritten Zylinder komplett durch.
6
Motor OHV / Re: Ratlos
« Letzter Beitrag von Bone am 19. Oktober 2025, 23:18:37 »
Ich habe seit 30 Jahren mehrere Oldtimer, Zündapp, Hercules, Corvette, Sl, 1960 Impala Kombi……
Die Kopfdichtung habe ich in 2.5 Std. gewechselt, zuletzt vor 4000 km, die Kolben und Zylinder sahen dabei recht gut aus

img]https://up.picr.de/50179066dh.jpeg[/img]


7
Motor OHV / Re: Ratlos
« Letzter Beitrag von löffli am 19. Oktober 2025, 18:01:55 »
Wo ist das Problem? Da ist die Zylinderkopfdichtung durch. Das ist in ca. 4h erledigt wenn alle Schrauben losgehen und nichts kaputt geht. Einfach mal unter Zylinderkopfdichtung wechseln die Suchfunktion benutzen. Wer einen Oldtimer fährt sollte nicht gleich die Flinte ins Korn werfen wenns mal nicht so gut läuft. Die Motoren sind robust und ich hab es noch nie erlebt das der Kopf verzogen war und geplant werden muss. Einfach Kopf abschrauben, Dichtflächen sauber machen, neue Zylinderkopfdichtung einbauen, Öl und Wasser auffüllen, Ventile einstellen und der fährt wieder. Man kann auch das ganz große Programm mit Ventile einschleifen und Ventilschaftdichtungen wechseln machen, wenn der Kopf schon mal unten ist. Da sieht man auch den Zustand der Zylinderwandung und Kolben im Motorblock. Wenn der vorher gut gelaufen ist, würde ich nur die Dichtung wechseln.
8
Motor OHV / Re: Ratlos
« Letzter Beitrag von Bone am 19. Oktober 2025, 16:50:54 »
Habe heute einen neuen Kontakt eingebaut, und er ist angesprungen, voller Freude dann noch einen neuen Kühler rein ( 500 € ) Wasser eingefüllt, und dann war die Freude vorbei, das Kühlwasser läuft förmlich aus dem Auspuff raus. Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten, entweder einen 1.2 Motor suchen, oder einen Käufer, wobei mir letzteres lieber wäre….
9
Elektrik / Re: Gleichstromlichtmaschine umrüsten auf Drehstromgenerator
« Letzter Beitrag von Pascal am 17. Oktober 2025, 18:26:32 »
Anders als auf der Zeichnung ist, dass die neue Lima kein D+ hat sondern IG und L sowie B+.
Wenn ich jetzt IG (Ignition) auf D+ lege lädt die Lima nicht.
Ich bastel mal weiter ...

Falls jmnd. noch etwas dazu sagen kann, bitte :)
10
Motor OHV / Re: Ratlos
« Letzter Beitrag von Bone am 17. Oktober 2025, 14:37:20 »
Danke für die Tipps, kann aber leider erst Sonntag nachschauen, berichte dann.
Seiten: [1] 2 3 4 5 ... 10