Autor Thema: 1.2 Geräusch und Ratlosigkeit  (Gelesen 271 mal)

Offline TimonundStrolchi

  • Mitglied
  • Beiträge: 5
  • The Plan Is To Die Young As Late As Possible
1.2 Geräusch und Ratlosigkeit
« am: 08. November 2025, 15:56:13 »
Moin,
Ich heiße Tobi und seit 6 Monaten stolzer Besitzer eines B Kadetts Bj. 1970,
Ich habe seit Kauf Geräusche aus dem Motorraum…es ist er rasselnd und klingelnd…das Geräusch tritt nur im Teillast Bereich auf, bei etwa 2500-3500 Umdrehungen… bei VollLast ist nichts zu hören und beim runter touren ohne Gas auch nichts...nun weiß ich nicht mehr weiter…
Erster Verdacht Ventile, also im Leerlauf nach Handbuch eingestellt.
Zweiter Verdacht Zündung, also Pistole gekauft und eingestellt.
Dritter Verdacht Kette und Spanner, also neue Steuerkette drauf… kettenspanner sieht Top aus und wie neu… selbst die Gleitschiene ist fest und wie neu….
Ich wusste nicht weiter und habe mir ein Stethoskop gekauft, siehe da…. Alles abgehört und ein klirrendes Geräusch kommt aus dem Steuergehäuse.
Jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter, kann die Schleuderscheibe solche Geräusche machen ?

Um jede Idee und Hilfe bin ich super Dankbar
The Plan Is To Die Young As Late As Possible

Offline löffli

  • Kadett Fahrer
  • Beiträge: 693
Re: 1.2 Geräusch und Ratlosigkeit
« Antwort #1 am: 09. November 2025, 18:52:22 »
Kannst du ein Video machen und hochladen?
Ist vielleicht irgend ein Teil im Motorraum, was genau bei dieser Drehzahl in Resonanzschwingung gerät und die Geräusche verursachen könnte? Bei mir zum Beispiel scheppert das Hitzeschutzblech am Motorlager was die Auspuffwärme vom Gummi abhalten soll. Manchmal sind es Kleinigkeiten auf die man nicht so schnell kommt. Was ist bei dir für ein Kettenspanner verbaut? Es gibt die neuere Ausführung nur mit einer Spannfeder und die alte mit hydraulischem Kettenspanner. Siehe:
https://kadett-b-forum.de/index.php?topic=4066.msg30178#msg30178
Rekord C Caravan 1,9l 90 PS Winterauto
Kadett B F-Coupe 1,1l 60 PS Sommerauto

Offline Altopelandi

  • Kadett Fahrer
  • Beiträge: 625
Re: 1.2 Geräusch und Ratlosigkeit
« Antwort #2 am: 09. November 2025, 21:14:45 »
Dann mal Herzlich Willkommen im Forum. Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Gruß Andi
Gelenkte Räder treibt man nicht an

Offline TimonundStrolchi

  • Mitglied
  • Beiträge: 5
  • The Plan Is To Die Young As Late As Possible
Re: 1.2 Geräusch und Ratlosigkeit
« Antwort #3 am: 09. November 2025, 23:05:03 »
Danke fürs Willkommen heißen!
Bei Blechen und losen Schrauben war ich in Gedanken auch schon und bin quer durch den Motorraum geklettert… nichts gefunden…
Ich versuche mal ein Bild einzufügen vom hydraulischen kettenspanner.
Der habe ich natürlich auch ausgebaut sauber gemacht und einmal durch gepustet… aber der läuft auch ohne Haken in der Führungsbohrung.
Danke für eure Hilfe !
Video mache ich gleich am Wochenende wenn ich zu Hause bin.
The Plan Is To Die Young As Late As Possible

Offline Rallyegünni

  • Kadett Fahrer
  • Beiträge: 526
Re: 1.2 Geräusch und Ratlosigkeit
« Antwort #4 am: 10. November 2025, 09:50:30 »
einfach mal den Keilriemen runter nehmen und den Motor nicht zu lange laufen lassen.
Wenn dann das Geräusch weg ist, kommt es entweder von der Wasserpumpe oder von der Lichtmaschine.

Günni
...ich bin alt, ich darf das !

Offline TimonundStrolchi

  • Mitglied
  • Beiträge: 5
  • The Plan Is To Die Young As Late As Possible
Re: 1.2 Geräusch und Ratlosigkeit
« Antwort #5 am: 10. November 2025, 12:32:02 »
Auch ein sehr guter Tipp !
Habe ich allerdings auch schon erledigt…..
Ich habe wirklich die Vermutung das es aus dem Steuerkasten oder direkt aus dem Motor kommt…
Ich versuche so schnell wie möglich ein Video aufzunehmen.
The Plan Is To Die Young As Late As Possible

Offline TimonundStrolchi

  • Mitglied
  • Beiträge: 5
  • The Plan Is To Die Young As Late As Possible
Re: 1.2 Geräusch und Ratlosigkeit
« Antwort #6 am: 14. November 2025, 12:08:35 »
Ich habe versucht es heute bei der Fahrt bestmöglich aufzunehmen…
Leider bin ich auch zu doof es hier hoch zuladen, deshalb der YouTube link.
Ich hoffe das hilft weiter…
Gruß Tobi
https://youtube.com/shorts/hkJ2GgfGZO8?si=VIH9VkQQ5wx1DFyo
The Plan Is To Die Young As Late As Possible

Offline MsSuperman

  • Board Moderator
  • Beiträge: 437
  • Bruuuummmmmmm.......aus Rheinland-Pfalz (Hunsrück)
Re: 1.2 Geräusch und Ratlosigkeit
« Antwort #7 am: 14. November 2025, 12:29:18 »
So auf dem Video klingt es nach Teil, dass in Resonanz anfängt zu vibrieren. Ich tippe da eher nicht auf den Motor. Vielleicht auch der Schalthebel?
Kadett B Limo 1973  1,2S OHV 4-Gang-Schalter.

Offline TimonundStrolchi

  • Mitglied
  • Beiträge: 5
  • The Plan Is To Die Young As Late As Possible
Re: 1.2 Geräusch und Ratlosigkeit
« Antwort #8 am: 14. November 2025, 13:19:56 »
Das passiert leider genauso im Stand…
Auch bei getretener Kupplung oder wenn kein Gang drin ist….
Es ist leider absolut Drehzahl abhängig.
Ich werde nachher nochmal eins im Stand machen mit offener Haube.
The Plan Is To Die Young As Late As Possible

Offline fatherandson

  • Kadett Fahrer
  • Beiträge: 32
Re: 1.2 Geräusch und Ratlosigkeit
« Antwort #9 am: 16. November 2025, 15:25:41 »
Im Ansaugrohr vom Luftfilter sitzt doch eine "Umschaltung" für Sommer / Winterbetrieb, also eine kleine Klappe, klappert die eventuell lose rum?

Gruß Rolf

Offline löffli

  • Kadett Fahrer
  • Beiträge: 693
Re: 1.2 Geräusch und Ratlosigkeit
« Antwort #10 am: 17. November 2025, 14:54:22 »
Könnte das aus dem Getriebe kommen? Die Haupteingangswelle läuft ja immer mit, auch wenn kein Gang drin ist. Da können es das Pilotlager in der Kurbelwelle oder Hauptlager sein. Ist alles ein bischen wie Glaskugel lesen. Ich tippe auch eher auf Resonanzvibrationen. Versuch doch mal im Stand mit 2.Person das Gas genau auf der Drehzahl zu halten wo es am lautesten ist. Die andere Person drückt mit einem z.B. Besenstil mal an verschiedene Komponenten im Motoraum u.s.w. ob sich dann irgendwas ändert. Scheppernde Bleche können einen zur Weißglut treiben. Hatte schon einen Edelstahlauspuff wo im Topf ein Blech lose ist, was dann bei bestimmten Drehzahlen klappert. Hab schlußendlich den Auspufftopf getauscht.
Rekord C Caravan 1,9l 90 PS Winterauto
Kadett B F-Coupe 1,1l 60 PS Sommerauto