Moin moin,
da hat es mir ja vor kurzem den Anlasser zerlegt; die elektrische Messung ergab keine Auffällgikeiten (leider) und so froh ans Werk und erstmal einen neuen besorgen und zwischendurch anfangen, zu zerlegen. Der Auspuff war wider Erwarten kein Thema, aber dann umso mehr:
Beim Kadett sind ja 99,5 % der Teile sehr leicht zugänglich; der Rest ist der Anlasser. Wie bekommt man das Ding da raus?
Der Motorhalter muß also weg. Natürlich leiden die drei Schrauben unter Vielzahnausfall - die oberste bekam ich mittels grober Mittel noch raus; die unteren beiden verstecken sich, so daß man nicht rankommt
Da kam mir die Idee, den Motorhalter unten loszuschrauben um sich mehr Platz zu verschaffen - tja, die hintere Schraube muß zum Anlasser aus - da fehlt mal wieder der Platz
Entweder ich schweiß da 'ne Kurbel dran (Anlasser - neumodischer SchnickSchnack) oder ich bring das Ding in die Hochofen, ööh, Werkstatt.
Oder gibt es noch 'n Plan C?
Danke schonmal.
Olaf