Autor Thema: Getriebeölstand beim Automatikgetriebe  (Gelesen 70 mal)

Offline Parklane

  • Kadett Fahrer
  • Beiträge: 487
Getriebeölstand beim Automatikgetriebe
« am: 17. November 2025, 18:42:36 »
Hallo Leute, frage mal wieder in die Runde.
Kann mir jemand schreiben ob bei seinem Automatikgetriebe im kaltem Zustand ohne das der Motor läuft, das Getriebeöl auch so hoch steht wie bei meinem Getriebe und ob alles dicht ist?
Ich habe eine Korkdichtung verbaut und es wird einfach nicht dicht, irgendwann scheint die Dichtung komplett durchleuchten und vorne rechts fängt es an zu Tropfen, selbst mit Dichtmasse.
Habe jetzt mal eine Gummidichtung eingebaut,ohne Dichtmasse, mal sehen wie es mit der ist.
Angezogen habe ich jeweils die Schrauben mit ca 11NM.
Bin mittlerweile ratlos, wenn das auch nicht dicht wird, so ein Mist hatte ich noch nie!!
Grüße Dirk

Offline fatherandson

  • Kadett Fahrer
  • Beiträge: 32
Re: Getriebeölstand beim Automatikgetriebe
« Antwort #1 am: 18. November 2025, 11:21:45 »
Moin Dirk, hast du mal geprüft ob der Deckel plan ist? Auf dem Bild schaut es so aus als ob das Öl an der Ecke raus kommt, also quasi zwischen den zwei Schrauben. Wenn die Schrauben mal zu fest angezogen wurden kann sich der Deckel vielleicht verzogen haben.

Gruß Rolf

Offline Parklane

  • Kadett Fahrer
  • Beiträge: 487
Re: Getriebeölstand beim Automatikgetriebe
« Antwort #2 am: 18. November 2025, 13:47:34 »
Hallo Rolf, der Deckel ist in Ordnung soweit ich das beurteilen kann. Das vorherige Getriebe war genau an der selben Stelle undicht!
Ich vermute schon fast, das liegt an den Korkdichtungen, als ob es einfach durchläuft dur diese.
Das jetzige Getriebe sah bei Ankunft trocken aus und hatte auch eine von der Beschaffenheit eine ganz andere Kork ähnliche Dichtung verbaut, vermute mal es war noch eine von Opel!
Die Gummidichtung die ich gestern verbaut habe, hält bisher dicht, aber abwarten.
Grüße Dirk