91
Fahrwerk / Re: Bremsflüssigkeitsbehälter reinigen
« Letzter Beitrag von Parklane am 02. Juni 2025, 14:57:57 »Mach das Ding in die SpülmaschineDas wäre noch ne Idee 💡
Werde ich machen 🙂
91
Fahrwerk / Re: Bremsflüssigkeitsbehälter reinigen« Letzter Beitrag von Parklane am 02. Juni 2025, 14:57:57 »Mach das Ding in die SpülmaschineDas wäre noch ne Idee 💡 Werde ich machen 🙂 92
Fahrwerk / Re: Bremsflüssigkeitsbehälter reinigen« Letzter Beitrag von jungstar am 02. Juni 2025, 14:05:06 »Mach das Ding in die Spülmaschine
![]() 93
Fahrwerk / Re: Bremsflüssigkeitsbehälter reinigen« Letzter Beitrag von Parklane am 02. Juni 2025, 10:34:15 »Bremsenreiniger und mit einer Kunststoffbürste schrubben löst auch oft alte Verunreinigungen. Ebenso in WC oder Gebissreiniger einweichen.Hab es bereits mit Rohrreiniger,Bremsenreiniger versucht, bin jetzt mit Verdünnung,Waschbecken und Aceton zu Gänge. Sauberer ist es bereits geworden, mit Bürsten ist im hinteren Behälterteil eher schlecht, ansonsten geht das natürlich. Mal schauen wie gut es wird 🧐 94
Fahrwerk / Re: Bremsflüssigkeitsbehälter reinigen« Letzter Beitrag von löffli am 02. Juni 2025, 10:10:56 »Bremsenreiniger und mit einer Kunststoffbürste schrubben löst auch oft alte Verunreinigungen. Ebenso in WC oder Gebissreiniger einweichen.
95
Fahrwerk / Re: Bremsflüssigkeitsbehälter reinigen« Letzter Beitrag von Parklane am 31. Mai 2025, 19:26:22 »Hallo Ronny, danke schon mal für den Tipp, schau ich mal ob es das Zeug noch gibt.
Keine Ahnung was das für Ablagerungen sind🤷♂️ Hoffe ich bekomme wenigstens den besseren wieder schön sauber. Gruß Dirk 🙋♂️ 96
Fahrwerk / Re: Bremsflüssigkeitsbehälter reinigen« Letzter Beitrag von Uncle-Ron am 31. Mai 2025, 16:46:37 »Servus Dirk,
ich habe es damals bei einen Corsa A mit Megaperls gereinigt. Sah sehr viel besser aus. Ich weiß ja nicht, was du für eine "Dichtmasse" drin hast ![]() Versuch es mal. Mehr als Scheitern kann es nicht, und ist nicht teuer Gruß Ronny 97
Fahrwerk / Bremsflüssigkeitsbehälter reinigen« Letzter Beitrag von Parklane am 31. Mai 2025, 13:52:38 »Hallo Leute, hat es jemand schon mal irgendwie geschafft die Behälter wieder richtig sauber zu bekommen?
Gibt es vielleicht besonders empfehlenswerte Reinigungsmittel dafür? Ein Info wäre super, würde gerne wieder den orginalen Behälter verwenden. Gruß Dirk 🙋♂️ 98
Fahrwerk / Re: Hauptbremszylinder wechseln?« Letzter Beitrag von Parklane am 30. Mai 2025, 17:34:01 »Hallo Leute, kann jemand ein Firma empfehlen die mir meinen HBZ überholt?
Eine Info wäre super!! Gruß Dirk 🙋♂️ 99
Elektrik / Re: Zusatzscheinwerfer« Letzter Beitrag von Oldiepoldi am 30. Mai 2025, 14:15:04 »🫣🥺oh ja entschuldigt.
Der Vakuumglaskolben dessen inneres ein Wolframglühfaden enthält, beliebt durch Physikalische Zusammenhänge, Lichtwellen sowie Wärmeenergie zu extrahieren. Mein " Birnen Emoji " war dazu gedacht, zu verdeutlichen, da ich sehr wohl in dem Bewusstsein lebe, das es kein leuchtendes Obst gibt. So hatte ich es auch in meiner Langjährigen Tätigkeit als Ausbilder, bei der Deutschen Armee vermittelt. Sollte ich dadurch die Fachkompetente Ehrgefühl diverser " getriggert " haben, so war es nicht mein Ansinnen. 100
Elektrik / Re: Zusatzscheinwerfer« Letzter Beitrag von Compressorhead am 30. Mai 2025, 12:12:58 »Die Zusatzscheinwerfer ( Nebel oder Weit- Fernscheinwerfer ) wurden beim Kadett B
immer über ein seperates Relais geschaltet . Steht jedenfalls so in einigen Unterlagen von Opel . Der Fernscheinwerfer bekommt seine "Steuerspannung" ( Spule ) direkt vom Scheinwerfer über 56a . Der Umschalter im Blinkerhebel kann mit nachgerüsteten H4 Haupt Scheinwerfern durchaus funktionieren ( bei mir funktioniert das seit 1985 ) , aber da jetzt noch einen Zusatzscheinwerfer dran zu hängen wird nicht gehen. Der eigentliche Kern meiner Anmerkungen war, die zweifelsohne nicht erlaubten LED " Birnen " 🍐, ziehen doch weniger Leistung ?! Die Idee würde ich gleich wieder vergessen. Einfach mal die H1 Lampe im Zusatzscheinwerfer durch ein LED Version zu ersetzen und dann auf ein Relais zu verzichten, wird nicht klappen. Zum einen muss man erstmal eine LED Lampe finden, die in den Zusatzscheinwerfer reinpasst . Dann dürften die auch nicht viel weniger "ziehen" wie die großen H1 LED . https://www.osram.de/ecat/NIGHT%20BREAKER%20H1-LED-LED%20Fern-%20und%20Abblendichtlampen%20(stra%CE%B2enzugelassen)-Autobeleuchtung-Automotive/de/de/GPS01_4027496/ZMP_4064801/ Die "ziehen" auch keine Leistung , die wandeln die zugeführte Energie / Leistung in Wärme und Licht um. ![]() Und Elektro Obst ( Glüh / LED Birnen ) gibt es auch nicht. Das sind Glühlampen . Was das Relais betrifft : Eigentlich müsste da ein normales Relais mit 20 bis 30 A Schaltvermögen problemlos gehen. Das muss halt anschraubbar sein und eine passende Sicherung haben. Bei dem Relais müsste auch eine kleiner Sicherung ab 16A gehen. Ich würde da eins auf Reserve mitkaufen , wenn das ausfällt einfach die Reserve einbauen. |