Thermostat mal geprüft, ob es überhaupt öffnet? Vielleicht ne defekte Wasserpumpe, die nimmer pumpt. Verstopfter Kühlkreislauf. Versuch es mal mit nem "Tropenthermostat", die öffnen bei 71° und kosten nicht die Welt
Thermostat öffnet, das ist sicher, ob er denn ordnungsgemäß arbeitet stell ich schon fast in Frage bei dem ganzen Müll den es heute zu kaufen gibt.
Das Wasser zirkulieren, da bin ich mir eigentlich sicher, die Wasserpumpe ist dicht und sah rein optisch beim Einbau in Ordnung aus, was soll daran kaputt sein, obwohl es vermutlich noch die orginale ist von 72.
Hatte eine Repro Wasserpumpe aus optischen Gründen gekauft und verbaut, die war nach 5 Minuten kaputt/undicht, tropfte aus der Bohrung unterhalb.
Ich habe den Wärmetauscher der Heizung durchgespült bis nur noch klares Wasser kam, ebenso den Motor und den Kühler.
Werde jetzt das 71° Thermostat einbauen, was auch beim Kauf montiert war, wenn das funktioniert werde ich eine Kühlerjalousie anbauen und darüber die Wassertemperatur bei niedrigeren Außentemperaturen regulieren, denn mit dem Thermostat wurde der Motor nicht richtig warm, mit Heizung schon garnicht.
Hat jemand evtl.einen Tip wo ich ein qualitativ gutes am 87° Thermostat kaufen könnte?
Interessieren würde mich das schon mit dem Thermostat, eigentlich müsste es doch funktionieren damit.
Gruß Dirk