51
Elektrik / Re: Tankgeber Ohmscher Wert
« Letzter Beitrag von 68er am 01. August 2025, 10:33:07 »ja das Problem mit dem Kork.
Ich habe den vorhandenen und augenscheinlich guten vor 2 Jahren den Kork entledigt und von einem günstigen VW Käfer Tankgeber den Schwimmer samt halte an den vorhandenen angeschweisst. Der Schwimmer ist ein Kunsstoff Hohlköper, welcher jetzt auch schon wieder unten schwimmt... Bin gerade dran einen Messing Vergaserschwimmer an einem Kadett Tankgeber zu befestigen und vorzubereiten, dass der gleich einbaufertig ist, da kam das Thema mit dem Ohmschen widerstand auf, denn der sollte ja dann voll funktionsfähig sein.
Ich hab schon mal gedacht ob man den Kork wieder imprägnieren könnte. Da käme doch sicher so eine Tankversiegelung in Betracht, das Zeug ist ja stabil gegen Benzin.
Holger
Ich habe den vorhandenen und augenscheinlich guten vor 2 Jahren den Kork entledigt und von einem günstigen VW Käfer Tankgeber den Schwimmer samt halte an den vorhandenen angeschweisst. Der Schwimmer ist ein Kunsstoff Hohlköper, welcher jetzt auch schon wieder unten schwimmt... Bin gerade dran einen Messing Vergaserschwimmer an einem Kadett Tankgeber zu befestigen und vorzubereiten, dass der gleich einbaufertig ist, da kam das Thema mit dem Ohmschen widerstand auf, denn der sollte ja dann voll funktionsfähig sein.
Ich hab schon mal gedacht ob man den Kork wieder imprägnieren könnte. Da käme doch sicher so eine Tankversiegelung in Betracht, das Zeug ist ja stabil gegen Benzin.
Holger