Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10
41
Elektrik / Re: Tankgeber Ohmscher Wert
« Letzter Beitrag von 68er am 11. August 2025, 07:18:39 »
hast du den originalen Stab dem Schwimmer vom Käfer angepasst (rund gebogen) ?

ich hatte den käfer schwimmer abgeschnitten und an den vom Kadett angeheftet. Problem ist, dass der Käfer-schwimmer nun auch vollgelaufen ist und unten hängt...
42
Elektrik / Re: Tankgeber Ohmscher Wert
« Letzter Beitrag von Parklane am 09. August 2025, 18:14:46 »
Habe jetzt auch mal die Gebereinheit ausgebaut und mal versucht durchzumessen, irgendwie seltsame Werte🤔
Scheint wohl nicht mehr in Ordnung zu sein, was auch immer kaputt ist, jedenfalls erklärt es die nicht passende Füllstandsanzeige.
Hatte mir schon einen anderen Geber für alle Fälle besorgt,  die Widerstandswerte passen dann auch eher, deshalb habe ich den Kork entfernt und auf einen Schwimmer vom Käfer umgerüstet.
Jetzt funktioniert es wie es soll, Anzeige passt auch wieder!

Kann man möglicherweise den alten Geber reparieren?

Gruß Dirk
43
Fahrwerk / Re: Hinterachse
« Letzter Beitrag von Schrauberhans am 09. August 2025, 17:23:53 »
Vielen Dank.
Hast mir sehr geholfen.
44
Fahrwerk / Re: Hinterachse
« Letzter Beitrag von herman am 09. August 2025, 10:57:27 »
Moin,
Stoßdämpfer Kayaba 443025 (kyb) Länge zusammengeschoben ca. 36 cm, auseinandergeschoben ca. 55 cm.
45
Fahrwerk / Hinterachse
« Letzter Beitrag von Schrauberhans am 08. August 2025, 21:27:23 »
Hallo,
ich habe einen Kadett b LF Coupe gekauft ,rollfähig, in Teilen . Nun habe ich zusammengebaut. Habe Probleme mit den Federn oder Stoßgämpfern hinten.
Habe Federn bei Autodoc gekauft 35cm lang,Durchmesser 121 mm, Stärke 13 mm . beim montieren muß ich die Hinterachse soweit hochdrücken um den Stoßdämpfer eizuhängen
das das Fahrzeug hart wie ein Bock ist und nicht mehr federt. Stoßdämpfer zukurz ?? Stoßdämpfer waren bei den Teilen. Hat jemand vieleicht die Länge der Stoßdämpfer ??
Vielleicht kann mir jemand helfen .
mfG
46
Karosserie / Re: Tankdeckel zerlegen
« Letzter Beitrag von 68er am 04. August 2025, 14:04:13 »
Perfekt, genau das habe ich gesucht.
Danke
47
Karosserie / Re: Tankdeckel zerlegen
« Letzter Beitrag von löffli am 04. August 2025, 09:47:24 »
Ist im Rekord Forum ausführlich beschrieben worden. Nicht ganz einfach aber machbar.

https://www.opel66-72.de/viewtopic.php?p=245635&hilit=tankdeckel+zerlegen#p245635
48
Karosserie / Tankdeckel zerlegen
« Letzter Beitrag von 68er am 01. August 2025, 19:59:08 »
Hi,  ich hab einen orginalen abschliessbaren Tankdeckel, dieser greift,  jetzt nicht mehr richtig beim zudrehen.
Das äußere Teil, welches mit den Schloss rastet, rutscht durch.
Ich würden den gerne mal zerlegen.
hat schon mal einen zerlegt?
Ich hab das innere Teil mit der Feder schon ab, jetzt muss nur noch das drehende innenteil vom aussenteil runter.
49
Elektrik / Re: Tankgeber Ohmscher Wert
« Letzter Beitrag von 68er am 01. August 2025, 12:20:44 »
Geht auch mit einem Schwimmer vom Vergaser, wenn du einen übrig hast. Nutze mal die Suchfunktion, wurde schon mehrfach diskutiert.

hatte ich ja geschrieben.
50
Elektrik / Re: Tankgeber Ohmscher Wert
« Letzter Beitrag von löffli am 01. August 2025, 12:17:11 »
Geht auch mit einem Schwimmer vom Vergaser, wenn du einen übrig hast. Nutze mal die Suchfunktion, wurde schon mehrfach diskutiert.
Seiten: 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10