Kadett B Forum
Werkstatt => Motor OHV => Thema gestartet von: blitz18 am 05. November 2013, 18:06:35
-
Hi zusammen,
es gab ja im alten Forum einen super Thread vom Christian wegen OHV Motortuning. Ich möchte hier nichts reinkopieren was nicht schon da steht ,sondern die Liste evtl, weiterführen. Bzw. Ihr alle führt sie weiter mit guten Tips und Tricks.
Ich kopiere nur mal die Link hier rein aus dem Archiv, damit man es schneller findet:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Brückenkunde:
:link: (http://www.kadettb.ocose.de/archiv/thread.php?threadid=2138&hilight=Dellorto)
Motortuning OHV:
:link: (http://www.kadettb.ocose.de/archiv/thread.php?threadid=1152)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich möchte nun auch direkt mit einer Frage beginnen, und zwar bezüglich der Dellorto Vergaser.
Ich weiß, dass ein paar Leute hier im Forum die Dellorto 40DHLA auf ihrem OHV-Motor fahren.
Dazu wüsste ich gern, wie er sich fährt, die Bedüsung, die gute/schlechte Einstellbarkeit, die Alltagstauglichkeit, die Ersatzteil- und Düsenlage. :paper: :wink:
Joa, da wärs erstmal.
Würd mich freuen wenn sich hier viele Leute mit Ihrem Wissen beteiligen, aber bitte bedenken, nur neue Infos hier rein schreiben die nicht schon im alten Archiv sind. :no: :zwinker:
Beste Grüße und auf gutes Gelingen.
der Blitz :hut:
-
bei meinem Zwischendurchprojekt (http://www.kadettb.ocose.de/archiv/thread.php?threadid=713&hilight=zwischendurchprojekt) hatte ich den Dell Orto Vergaser mit einer originalen Steinmetz Brücke und originalen Steinmetz Luftfilter montiert. Die Düsenbestückung hatte ich im Fahrbetrieb angepasst, mir die finale Bedüsung aber nicht notiert, da ich nicht wusste, daß das die finale Bedüsung ist :pfeif:
Da die Vergaseranlage seit ein paar Jahren aber einem Forenmitglied gehört, tauchen diese Angaben vielleicht noch auf. Einige Düsen hatte ich allerdings aufgerieben weshalb diese Düsen vermessen werden müssen, die aufgedruckten Angaben stimmen nicht mehr :grins:
Letztendlich lief der Vergaser super auf dem Motörchen, hatte keine Leistungslöcher und machte einfach nur eine Menge Spaß, gepaart mit einem guten Klangbild :grins:
(http://up.picr.de/15966721za.jpg)