Kadett B Forum
Werkstatt => Karosserie => Thema gestartet von: Kadetto B am 16. August 2025, 00:34:57
-
Hallo Zusammen,
Da an meinem Kadetto der unterbau von Panhardstarb verostet ist erneuer ich ihnen. Hat von euch es auch schon jemand an der stelle gehabt und darf man das überhaubt schweißen?
Also auf dem problem rumsitzen bringt nichts und habe schonmal angefangen, Blech raus, behandelt und schonmal neues gemacht. Als Unterbau habe ich ein 1mm Blech genommen und als Verstärkung ein 2mm Blech die übernanderkommen. Wan man das so verschweißt solte ja geigentlich es von der stabilität ausreichen :pfeif: und der Tüv nichts zu mekern haben. :no:
Gruß Meik
-
Unten schweißt du wohl die Naht Stumpf und oben überlappend? Wenn mans hinterher verschleift und lackiert sieht das Der TÜV gar nicht. Hält allemal mehr wie vorher. Normalerweise soll das Bei Trägern immer mind. 2 cm überlappen und gepunktet werden. Ich hab bei meinem auch stumpf eingeschweißt. War aber bei mir an der Stelle ein viel kleineres Stück, ohne das der Halter ab musste.
-
Moin Zusammen,
das erste Blech davon ist schonmal drin. Das Blech ist stoß an stoß geschweißt und das andere wird dan drüber angepunktet. Ich berichte weiter. :wink: :trost:
Gruß Meik
-
Hab ich bei meinen Fahrzeugen auch meist so gemacht, stumpf Bleche eingeschweißt, meist etwas stärkeres Material als original. Es wird zwar immer behauptet neben der Schweißnaht versprödet das Material und kann hier reissen. Hab ich bei Karosserieteilen noch nie gesehen. Anders sieht es bei Achskörpern aus. Hier ist generell Schweißen tabu. Einzige Ausnahme wäre wenn absolut kein gebrauchsfähiger Achskörper mehr aufzutreiben wäre. Dann sollte man aber nie die Nähte durchziehen, da hier wirklich die Bruchgefahr steigt.