Kadett B Forum
Allgemeines => Smalltalk => Thema gestartet von: löffli am 24. August 2023, 11:52:04
-
Gestern durfte ich mit dem Kadett B auf dem Abschlepper von der Arbeit heim fahren, Zylinderkopfdichtung defekt :motz:
Früh beim Abstellen des Autos kam weißer Dampf aus dem Auspuff, lief aber noch ganz normal. Nachmittag geschaut, ca. 0,5 l Kühlwasser aufgefüllt aber ist nicht mehr angesprungen. Zusätzlich hat die 10 Jahre alte Batterie dann aufgegeben. Nachts um 1 Uhr ist der Wagen wieder gelaufen (durch die Zweivergaseranlage muss ganz schön viel abgebaut werden zum ZKD wechseln). Im Dunkeln noch 2 Zündkabel vertauscht so ist er nur auf 2 Töpfen angesprungen :schäm: passiert in der Hektik. Nur gut das wir Gleitzeit in der Firma haben. Ich hab den Wecker dann ne Stunde später klingeln lassen...
Heute mal ne neue Batterie holen obwohl die alte gerade so noch reicht zum anlassen... Er springt nach 3 sek. spätestens an.
Übrigends war die alte ZKD 10 Jahre drin. Gefühlt erst gestern gewechselt :rofl:
-
Fantastisch! :respekt: ich bin schon stolz, wenn ich an einem Abend neue Räder montiere. Foto folgt...
-
Bei mir ist der Auspuff abgerissen obwohl erst 500km gelaufen :motz:. Leider schon älter also keine Garantie mehr. Jetzt kommt sie komplett runter und die Edelstahl mit Fächerkrümmer drunter. Mal sehen ob ich da mehr Glück habe als mit der anderen. Gruß Andi
-
fast schon OT, aber ich hab die Antriebswellen in meinem L206 eingebaut... :bier:
-
Ich habe schweißen lassen - wie üblich war hinter einem kleinen Löchlein 'ne Menge Arbeit... (vorne links, wo A-Säule, Schweller und Bodenblech zusammenkommen)...
Vor 30 Jahren hätte man da wohl ein Blech draufgebraten und der TÜV wäre zufrieden gewesen..
Sieht jetzt aber so aus, als wäre da nie was gewesen...
-
Meine gestrige "Reperatur" konnte zum Glück schnell durchgeführt werden. Ich bin nach 5 Jahren seit kurzem wieder Besitzer eines Kadetts. Gestern war es dann endlich soweit, dass ich die erste Runde drehen konnte. Diese hatte dann nach 3 Kilometern ein schnelles Ende, Motor aus. Als Mann vom Fach, ging der erste Weg zum Tankdeckel, nach dem aktustischen Highlight des Fahrzeuges und kurzem rütteln am selben stand fest, die Tanknadel lügt (stand auf halb voll)! So machte ich mich dann, mit meinem Kanister bewaffnet auf eien 1 Kilometer langen FuSmarsch zur nächten Tankstelle. Aus nostalgie Gründen wird die Tankanzeige natürlich nicht repariert, war schon beim meinem ersten Kadett kaputt, sondern ab sofort immer ein voller Kanister mitgeführt :grins: .
-
Hallo
Um festzustellen ob noch Benzin im Tank ist, braucht man nicht zu rütteln. Ein Blick in den Tank langt und man sieht ob noch Benzin drin ist. :tumb:
-
Da ist wahrscheinlich "nur" der Korken des Tankgebers abgefallen oder geschrumpft.
Lässt sich schnell reparieren.
-
Da ist wahrscheinlich "nur" der Korken des Tankgebers abgefallen oder geschrumpft.
Lässt sich schnell reparieren.
Wenn der Korken abgefallen ist dann hängt der Draht nach unten. Entweder ist der Tankgeber selbst defekt oder einfach nur ein Masseproblem. :lupe:
-
Ich habe einem Hecknebelleuchte drauf gebastelt. Ohne neue Locher zu bohren :tumb:.
Grüß Willem.
-
Ich bin zur Zeit an meinem Admiral dabei das Bremssystem zu überholen.
Gruß Andi
-
warte auf die neue Wasserpumpe vom 67er Kadett und auf jemanden der mir erklären kann warum der HBZ nicht richtigen Druck aufbauen kann…fünfmal entlüftet…bremsdruck nur ganz in Bodennähe….nach pumpen wird es besser. .also Luft im System…aber wo ?
Könnten die Bremsdruckminderungs oder rückschlagventile (4xrommel) verhindern das es ordentlich entlüftet ?
gt winkt
-
warte auf die neue Wasserpumpe vom 67er Kadett und auf jemanden der mir erklären kann warum der HBZ nicht richtigen Druck aufbauen kann…fünfmal entlüftet…bremsdruck nur ganz in Bodennähe….nach pumpen wird es besser. .also Luft im System…aber wo ?
Könnten die Bremsdruckminderungs oder rückschlagventile (4xrommel) verhindern das es ordentlich entlüftet ?
gt winkt
Ferndiagnose ist immer schwierig bei sowas. Gruß Andi
-
Ja das ist möglich. In div Resto Videos schon öfter gesehen das die Ärger machen können