Kadett B Forum

Werkstatt => Innenausstattung => Thema gestartet von: coupe-b am 19. August 2013, 16:50:28

Titel: Innenraumdämmung
Beitrag von: coupe-b am 19. August 2013, 16:50:28
Altes Thema neu aufgegriffen,
da ich mit meinem Armaturenbrett nun fertig bin, würde ich mich jetzt der Innenraumdämmung zuwenden.
Das heißt, Abformung und neu herstellen.
Mehrere Möglichkeiten gibt es da.
1. Ich passe es an mein Fahrzeug an, baue mir etwas selbst (Urform würde ich dann aus Styropor schneiden mit meinem Schneidgerät)
wäre dann original ähnlich.
2. Originalteil abformen, etwas stabiler gestallten, so das man evtl. Boxen da einbauen könnte.

Hat einer noch ein paar original zerflederte Teile?
Der Kadetter hatte sich seinerzeit glaub ich angeboten??!!
Titel: Re: Innenraumdämmung
Beitrag von: coupe-b am 24. August 2013, 16:08:08
Hat keiner mehr Intersesse an den Dingern?
Titel: Re: Innenraumdämmung
Beitrag von: Kadetter am 02. September 2013, 15:58:44
Hi!
Jepp, ich hab die Teile noch, war nur noch im Urlaub..
Mittlerweile sind auch die Lautsprecher ausgebaut  :zwinker:

(http://up.picr.de/15704474cx.jpg)

(http://up.picr.de/15704475bk.jpg)

Altes Forum:
http://www.kadettb.ocose.de/archiv/thread.php?threadid=17604&threadview=0&hilight=&hilightuser=1458&page=4 (http://www.kadettb.ocose.de/archiv/thread.php?threadid=17604&threadview=0&hilight=&hilightuser=1458&page=4)

Titel: Re: Innenraumdämmung
Beitrag von: coupe-b am 04. September 2013, 09:23:13
Jo, schick.
Was meinst Du,
sollte man die 1:1 machen,
oder lieber etwas gerader, damit man Boxen da einbauen kann.
Sozusagen optimieren :grins:
Ich sehe nämlich wenig Fläche, die gerade ist.
Sonst wäre ja wenig Platz im Kadett für Lautsprecher.
Türen schnippeln ist nix :din:
Auf jeden Fall wären die Teile für die Maße hervorragend zu gebrauchen.
Titel: Re: Innenraumdämmung
Beitrag von: Kadetter am 08. September 2013, 10:31:12
Hmm, die sind original ja eh so "labbrig" (will sagen: instabil), daß die Form für die Versteifung/Stabilität in meinen Augen Notwendig ist. Wenn Du die aber sowieso stabiler baust, finde ich die Idee mit geraden Flächen für Lautsprecher Super!
Titel: Re: Innenraumdämmung
Beitrag von: ElfSR am 11. September 2013, 05:45:10
Moin,

Preis wäre dann auch noch eine Motivationshilfe...
Müssen die vielleicht labberig, damit sie montiert werden können?
Und wenn sie Schall bzw Geräusche schlucken sollen, müßte da auch wieder so ein Dämm-Material ran...
Ich hätte wohl lockeres Interesse...an 2 Sätzen!

Michael
Titel: Re: Innenraumdämmung
Beitrag von: coupe-b am 11. September 2013, 08:24:55
Hi,
das müsste fester auch einbaubar sein.
Natürlich wird das mit Dämmmaterial sein.
Ich habe auf der Arbeit ein Phonmessgerät und dokumentiere dann die Geräuschdämmung.
Über den Preis kann man nichts sagen, das hängt vom Aufwand ab.
Das wird aber locker nächstes Jahr.
Das wird ne schöne Winterbastelarbeit werden.
Zuerst wird ich mir ne Schablone machen, dann mit meiner Styroporschneidemaschine den Prototyp schneiden.
Diesen verkleiden mit GFK, dann muss das geschliffen und lackiert werden.
Danach gibt es dann die Form und wir können uns über die Motivationshilfe unterhalten :grins:

So hab ich früher mal Modellflugzeuge gebaut.

Problem wird sein, die Dinger fest zu bekommen ohne viel zu bohren :frag:
Titel: Re: Innenraumdämmung
Beitrag von: Altölhersteller am 11. September 2013, 16:03:00
He zusammen,
daran hatte ich früher auch schon Interesse - und das ist eher größer geworden. Also einen Satz möchte ich auf alle Fälle haben!  :tumb:
Titel: Re: Innenraumdämmung
Beitrag von: schnarchie am 11. September 2013, 16:05:00
wenn der preis stimmt bin ich auch nicht abgeneigt
Titel: Re: Innenraumdämmung
Beitrag von: trashman am 11. September 2013, 18:57:59
Als Ergänzung dazu für "untenrum" sozusagen,  kann ich diese hier empfehlen : http://www.ebay.de/itm/370099559578?ru=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fsch%2Fi.html%3F_from%3DR40%26_sacat%3D0%26_nkw%3D370099559578%26_rdc%3D1

habe in meinem Wagen den Fussraum, Getriebetunnel und die Spritzwand damit beklebt. Wirkung sehr gut !

 :hut:
Titel: Re: Innenraumdämmung
Beitrag von: coupe-b am 12. September 2013, 08:13:26
Da werden wir uns schon einig.
Wichtige Punkte sind bei mir, das man Boxen einbauen kann.
Nix großes, sondern so, daß man ordentlich Radio hören kann.

Nach vorne selle ich mir eine Aufhängung am Armaturenbrett vor.
Hinten hab ich noch keine Ahnung wo und wie?
Titel: Re: Innenraumdämmung
Beitrag von: timmi am 07. November 2013, 18:17:40
wie schon im alten forum gesagt, ich habe auch noch interesse.
Titel: Re: Innenraumdämmung
Beitrag von: Mille81 am 09. November 2013, 10:19:02
Ich hätte auch Interesse an einem Satz
Titel: Re: Innenraumdämmung
Beitrag von: Kadettmarcel am 10. November 2013, 23:48:07
Ich würde auch einen Satz Dämmung nehmen!
Titel: Re: Innenraumdämmung
Beitrag von: Trabijoe am 11. November 2013, 10:26:41
Hallo

In Hennef war ein stand von Isopro die waren auch mal in der Oldtimermarkt so wie ich das gesehen habe

Vielleicht hilft euch das weiter http://www.isoproq.de/ (http://www.isoproq.de/)

Ist glaub einfacher anstatt selber etwas zu basteln  :zwinker:

Die haben nur Leider noch keinen Onlineshop !

Gruss Michael
Titel: Re: Innenraumdämmung
Beitrag von: blitz18 am 11. November 2013, 11:11:20
moin moin.
hab mal ne frage zu den boxen die eingebaut werden sollen.

wieso wollt ihr unbedingt boxen da einbauen um "normal" radio hören zu können?! :frag:
ich habe bei mir vorne den originalen Lautsprecher erneuert und auf der Hutablage zwei Blaupunkt Kugellautsprecher. Die Kombi ist top...sehr laut aber auch klar.

Also was wollt ihr mehr? Bassröhre mit Endstufe oder wie?! :lache:
Vom Geräuschdämmeffekt keine frage...da stimme ich euch zu mit der Matte "untenrum" :kiff:

beste Grüße,
blitz :hut:
Titel: Re: Innenraumdämmung
Beitrag von: coupe-b am 11. November 2013, 11:37:13
Nun ja,
die Lautsprecher sollen eigentlich nur bei mir so rein.
So hab ich es mal geplant.
Ich steh nicht so auf Kugellautsprecher ein versteckter Einbau ist mir lieber.
Und ich will auch nur normal Radio hören ohne Klang aus der Cola Dose, ohne Bass und Schnickschnack.
Da kommen kleine Lautsprecher für 30,- bis 50,-€ rein und dann ist das für mich ausreichend.
Aber das kann ja jeder machen wie er möchte.

Ich baue mir auf jeden Fall was passendes selbst, habe aber ehrlich gesagt noch nicht angefangen.

Ich hab den Link mal angeschaut.
Sind das nur die Matten?
Wie willst du diese festmachen?
Die würden ja frei schweben,
ohne Aufnahmekonstruktion wird das meiner Meinung nichts halbes und nichts ganzes.
Titel: Re: Innenraumdämmung
Beitrag von: Trabijoe am 11. November 2013, 12:13:06
Also was ich gesehen habe gibts die Selbstklebend musst nur so eine Folie abziehen und dann Draufkleben

Der hat auch Formbare Schaumstoffmatten für Fahrzeugausbau (universalplatten

schade das der Shop noch nicht Online ist !!

Habe so ein Flyer mitgenommen.

 Habe Leider  keinen  Scanner sonst würd ich die seiten einscannen !

Gruss Michael
Titel: Re: Innenraumdämmung
Beitrag von: coupe-b am 12. November 2013, 08:25:20
Ja nur selbstklebend hilft da nichts.
Ich hatte doch schon geschrieben das es dann freischwebend wäre.
Schau doch mal unter das Armaturenbrett!
Was willst du da festkleben ohne Formteil?
Da ist das Innenleben vom Handschuhfach und andere Teile wie Lüftungskanäle und ähnliches.
Am Boden kann man es natürlich festkleben, aber oberhalb Spritzwand wird es nicht möglich sein.
Das wäre dann nur die halbe Dämmung.
Das bringt nicht viel.
Das muss sauber und anständig gemacht sein damit es was bringt.
So wie es im original war.
Die haben sich da schon was dabei gedacht.
Titel: Re: Innenraumdämmung
Beitrag von: Trabijoe am 12. November 2013, 08:54:38
Hi

Jo Hatte ich vergessen  :schäm:

Gruss Micha