Kadett B Forum

Werkstatt => Innenausstattung => Thema gestartet von: Kadettmarcel am 23. März 2019, 17:48:18

Titel: Türverkleidungen umfärben
Beitrag von: Kadettmarcel am 23. März 2019, 17:48:18
Hi, da ich immer ein Auto mit roter Innenausstattung haben wollte, habe ich heute mal die Türverkleidungen umgefärbt. Für die vier Pappen und zwei Griffe gingen 2 Dosen Foliatec Farbe drauf. Man muss in mehreren dünnen Lagen sprühen, sonst verläuft das zu schnell. Mal schauen wie abriebfest das Zeug ist.
Titel: Re: Türverkleidungen umfärben
Beitrag von: KB2000 am 23. März 2019, 19:57:37
Hi Marcel,

in meinem Gelben waren die Pappen braun, vor 28 Jahren mit Foliatec Spray gemacht.

Sehen aus wie am ersten Tag :zwinker:

Viele Grüße

Steffen
Titel: Re: Türverkleidungen umfärben
Beitrag von: Kadettmarcel am 24. März 2019, 19:10:00
ist inzwischen trocken und richtig gut geworden. viel zu Schade für das Auto
Titel: Re: Türverkleidungen umfärben
Beitrag von: Uncle-Ron am 24. März 2019, 19:54:23
Servus,

na dann lasst mal sehen...
Ohne Bilder ist fat...

Gruß ronny
Titel: Re: Türverkleidungen umfärben
Beitrag von: coupe-b am 25. März 2019, 10:49:47
Das Zeug ist gut.
Ich erinnere mich an ein Lenkrad, welches ich mal gefärbt hab.
Das hat auch gehalten, zumindest in meiner Nutzungszeit.
Titel: Re: Türverkleidungen umfärben
Beitrag von: Kadettmarcel am 25. März 2019, 16:03:22
Hier mal Bilder
Titel: Re: Türverkleidungen umfärben
Beitrag von: Kadettmarcel am 25. März 2019, 16:05:07
Und nochmal als Nahaufnahme
Titel: Re: Türverkleidungen umfärben
Beitrag von: Uncle-Ron am 25. März 2019, 16:28:39
Schaut echt klasse aus.
Wie heißt der Stoff genau von foliatec?

Gruß ronny
Titel: Re: Türverkleidungen umfärben
Beitrag von: Kadettmarcel am 25. März 2019, 17:48:32
Foliatec
Titel: Re: Türverkleidungen umfärben
Beitrag von: aaaaahhhndi am 25. März 2019, 20:30:16
Ja, das können die echt gut. Habe noch letztens Sonnenblenden umgefärbt.

Vorher schön sauber machen. Stinkt aber wie Hulle.

Ansonsten top, super anwenderfreundlich.
Titel: Re: Türverkleidungen umfärben
Beitrag von: Kadettmarcel am 25. März 2019, 21:38:20
am Besten draußen unterm Terassendach machen. Ist echt toxisch.
Titel: Re: Türverkleidungen umfärben
Beitrag von: fatherandson am 15. März 2025, 09:35:34
Das Ergebnis sieht überzeugend aus, wäre eine Alternative für unsere Türverkleidungen.
Wieviel Dosen braucht man denn für die 4 Pappen??
Klar, hängt davon ab wieviel Durchgänge man aufsprüht, aber mal so eine ungefähre Angabe vielleicht?

Danke und ein schönes Wochenende
Rolf
Titel: Re: Türverkleidungen umfärben
Beitrag von: fatherandson am 16. März 2025, 11:07:36
Wer lesen kann... habe ich komplett überesehen das Kadettmarcel gleich geschrieben hat das er 2 Dosen für die 4 Pappen und die 2 Griffe verbraucht hat. Mal schauen, wäre eine gute Alternative, weil dann die verklebten "Chromleisten" auf den Pappen erhalten würden.

Danke und Gruß
Rolf

Titel: Re: Türverkleidungen umfärben
Beitrag von: Altopelandi am 17. März 2025, 09:06:04
Guter Tipp auf jeden Fall bei mir steht sowas vielleicht auch an von beige in schwarz umfärben wenn ich keine für meinen Commodore A bekomme.
Titel: Re: Türverkleidungen umfärben
Beitrag von: Uncle-Ron am 17. März 2025, 14:10:44
Servus zusammen,

dadurch, das das Thema schon fast 6 Jahre her ist, würde ich mal über die Langlebigkeit Infos haben wollen...
Ist alles immer noch schön, oder gibt es auch Nachteile?

Sei doch so nett Marcel, und erzähl uns kurz was dazu.

Gruß Ronny
Titel: Re: Türverkleidungen umfärben
Beitrag von: Rallyegünni am 26. März 2025, 08:33:51
ich habe das bei Sonnenblenden und bei blauen Türpappen gemacht, in schwarz umgefärbt.
Hält schon seit vielen Jahren und ist abriebfest - TOP Zeug von Folia Tec !

Günni
Titel: Re: Türverkleidungen umfärben
Beitrag von: Kadettmarcel am 26. März 2025, 14:43:48
Hallo, ist jetzt fast 6 Jahre her. Das Auto wurde davon nur zwei Jahre bewegt, den Rest der Zeit stand er zerlegt in der Garage. Also auch ganz wenig der UV Strahlung ausgesetzt.
Allerdings ist die Farbe immer noch im gleichen Farbton, nichts verblichen oder abgerieben. Auch bei der Reinigung mit handelsüblichen Mitteln gibt es keinen Abrieb.

Fazit: Verarbeitung aufwändig, lohnt sich aber in jedem Fall. 
Titel: Re: Türverkleidungen umfärben
Beitrag von: Altopelandi am 26. März 2025, 19:21:40
 :tumb: