Kadett B Forum
Werkstatt => Fahrwerk => Thema gestartet von: ts1Timo am 15. August 2013, 21:41:35
-
Hallo
Gibt es verschiedene hinterachsübersetzungen für den kleinen OHV?
Ich habe einen 1,2S mit 4gang sportschaltung und bei 100km/h 3500U/min
-
ja es gibt mehrere Übersetzungen....
3,18 35 11 CIH Teilekatalog
3,44 31 9 CIH Teilekatalog
3,67 33 9 CIH Teilekatalog
3,89 35 9 CIH und OHV Teilekatalog
4,11 37 9 OHV Teilekatalog
4,125 33 8 OHV Teilekatalog
4,22 38 9 CIH Teilekatalog
4,375 35 8 OHV Teilekatalog
4,625 37 8 OHV Homologation OHV
ich hab noch eine 4:11....im Tausch gegen eine 3:89 geb ich sie her wenn Du eine kürzere suchst
-
Ich finde meine echt zu kurz . Würde schon eine längere einbauen. Wenn du die hast kannst du meine gerne haben. Ist frisch aufgearbeitet
-
Hier mal Bilder
-
nein ich hab nur eine kurze Achse (4,11:1 Rallye Original)....ich such eine lange....(3,89:1 )
meiner dreht bei 100 Km/h 4000 U/Min im vierten Gang...
-
Vieleicht tauscht der "TS 1 Timo" mit dem "Greenie" einfach.
Dann muss letztgenannter nach längeren Autobahnfahrten weniger Geld für den Psychologen ausgeben.
-
Das sollte ER sich aber gut überlegen, für ´ne lange Übersetzung brauch man doch auch mehr Leistung... :grins: :flitz:
-
Ja nee is klar... erstens gab es die Serienmäßig, ausserdem war Greenie´s Auto schonmal in einer Zeitung, und zwar während ganz schneller Fahrt fotografiert.
Noch Fragen? :zwinker:
-
sorry aber damit ist dem Timo jetzt nicht geholfen...also sucht euch doch einen anderen Thread zum fachsimpeln über mein Auto und die PS in meinem Kadett :bier2:
-
Moinsen!
...ein bekanntes Problem.
CIH Achsen gibt es "lang" mehr als genug. Achse einbauen, Kardanwelle ändern lassen.
Oder 5 Gang umbauen am OHV. Gab es ja auch schon genung und funktioniert.
Gruß rotzloeffel
-
meiner kommt auf 3200-3200 U/min bei 100km/h im 4. Gang
-
meiner bei 100 km/h 2500 min^-1
-
Ist die Übersetzung irgendwo am Diff oder an der Achse eingeprägt?
-
Auf dem Tellerrad steht die Übersetzung
-
das geht ja auch ohne Ölwechsel, oder :lache:
Im alten Forum wurde das mal beschrieben, kann mich nicht mehr recht erinnern. Irgendwie so in der Art: man dreht die Kardanwelle 1x und beobachtet wie oft sich die Räder drehen (oder wars umgekehrt :flitz:)
-
das geht ja auch ohne Ölwechsel, oder :lache:
Im alten Forum wurde das mal beschrieben, kann mich nicht mehr recht erinnern. Irgendwie so in der Art: man dreht die Kardanwelle 1x und beobachtet wie oft sich die Räder drehen (oder wars umgekehrt :flitz:)
Umgekehrt, man müsste dann theoretisch z.B. 3,89 x die Kardanwelle drehen. :no:
Auf dem Tellerrad steht die Übersetzung auch nicht als Klartext, die muss man ausrechnen. :lupe:
Steht dort z.B. "33 : 9" dann ist es eine 3,67er Achse und derjenige bietet mir sie sofort per Mail an. :freu: