Kadett B Forum

Werkstatt => Fahrwerk => Thema gestartet von: kawaconne am 03. Dezember 2017, 14:17:31

Titel: längere rad-bolzen
Beitrag von: kawaconne am 03. Dezember 2017, 14:17:31
....hallo am sonntagmittag.
wie wechselt / entfernt man die rad-bolzen ?
pressen klopfen ?
ich würd mal den träger heiß machen und den bolzen kurz mit eisspray ?
wer hat die günstig ?

conne
Titel: Re: längere rad-bolzen
Beitrag von: Parklane am 03. Dezember 2017, 15:50:37
Auspressen ist dich geschmeidigste Methode, behaupte ich mal  :tumb:
Warm machen würde ich da nix, so kleine Passungen sind das nicht, das geht auch so.

In ganz frühen Schrauber-Jahren habe ich die Bolzen mit dem Hammer raus bzw. eingetrieben  :schäm:
Funktioniert hat es aber auch, nur eben etwas rustikaler  :pfeif:

Gruß Dirk
Titel: Re: längere rad-bolzen
Beitrag von: Peter Gehring am 03. Dezember 2017, 17:02:51
Die Bolzen habe ich vor längerer Zeit auch mit dem Meinungsverstärker rausgetrieben. Ging ganz gut.

Gruß Peter
Titel: Re: längere rad-bolzen
Beitrag von: kawaconne am 03. Dezember 2017, 19:27:18
....hab jetzt erst gesehen - thema gabs öfter - weiß nun wie ichs machen sollte!
danke

conne
Titel: Re: längere rad-bolzen
Beitrag von: kadetta65 am 04. Dezember 2017, 20:33:07
Nimm einen großen Hammer und hau die Radbolzen durch, das ist die grobe und schnelle Variante. Wenn du längere einbauen willst, musst du die Steckachse ausbauen, oder du bohrst unten im Ankerblech ein Loch rein,dann kannst du den Bolzen rein schieben. Auf den Bolzen schraubst du dann eine Radschraube drauf. Durch das Anziehen presst du den Bolzen in die Radnabe. Fertig
Titel: Re: längere rad-bolzen
Beitrag von: kawaconne am 08. Dezember 2017, 19:18:16
also ich hab nun die bolzen rauspressen lassen - auf ner 50tonnen presse - mit ner extra gebauten vorrichtung.

so wie die sich gewehrt haben bezweifle ich die hammer-methode!

vor allem weil so ne trommel mindestens nen hunni kostet - wenns grad welche gibt!?

conne