Kadett B Forum

Werkstatt => Motor OHV => Thema gestartet von: Rekord69 am 09. September 2017, 23:15:40

Titel: Grundeinstellung Doppelvergaseranlae
Beitrag von: Rekord69 am 09. September 2017, 23:15:40
Hallo,
da ich im Keller noch 2 orginale Doppelvergaseranlagen liegen hatte, habe ich mir die Tage gedacht, bauste einfach mal eine auf meinen 12S Motor drauf.
Gedacht - getan.
So richtig rund dreht sich das alles aber noch nicht und deshalb wollte mal fragen ob ihr mir eine kleine hilfestellung/anleitung zur grundeinstellung geben könnt ?
Desweiteren finde ich gar keine CO schrauben =?
Vllt auch noch ein Tipp oder eine Anleitung zum einstellen des drosselklappenspaltmaßes ?
Danke !
Viele Grüße
Gruß Kai
Titel: Re: Grundeinstellung Doppelvergaseranlae
Beitrag von: Peter Gehring am 10. September 2017, 07:50:47
Moin Kai,

an den 2-Vergaseranlagen hast du drei Einstellmöglichkeiten.
Leerlauf für die einzelnen Vergaser an den Anschlagschrauben für die Drosselklappen, synchronisieren an der Verbindungswelle und Gemisch/CO an den Schrauben an den Vergaserfüßen/Drosselklappenteil. Eine Umgemischschraube gibt es nicht.
Falls du Probleme damit hast, schick mir eine PN ich kann dir weiter helfen.

Gruß Peter   
Titel: Re: Grundeinstellung Doppelvergaseranlae
Beitrag von: Peter Gehring am 10. September 2017, 07:56:29
Zur Verdeutlichung noch ein Bild.

Ach ja, die Einspritzmenge der Beschleunigungspumpen kann man noch einstellen.

Gruß Peter
Titel: Re: Grundeinstellung Doppelvergaseranlae
Beitrag von: Rekord69 am 10. September 2017, 22:22:13
Hallo Peter,
vielen dank für deine Antwort und dem Bild !
Das ist schonmal super.
dann werde ich nächste woche mal schauen ob es klappt.
Danke
Gruß Kai
Titel: Re: Grundeinstellung Doppelvergaseranlae
Beitrag von: löffli am 13. September 2017, 23:34:53
Ist auch super im Zusatz zum Werstatthandbuch für Kadett Rallye beschrieben. Man braucht aber einen Synchrotester (am besten der einfache für VW Käfer) sonst bringt alle Einstellerei nichts. Grundvoraussetzung ist die gleiche Luftmenge durch den Drosselklappenspalt im Leerlauf und synchrones Öffnen. Die Starterklappen müssen auch synchron öffnen und schließen.
Titel: Re: Grundeinstellung Doppelvergaseranlae
Beitrag von: Rekord69 am 15. September 2017, 20:09:19
Ich habe es leider noch nicht geschafft wieder zum kadett zukommen.
Ein kauf einer kreidler florett ist mir dazwischengekommen... :tumb:
werde aber berichten wenn er richtig läuft.
Synchrontester habe ich bereits da.
danke
gruß Kai