Kadett B Forum

Werkstatt => Fahrwerk => Thema gestartet von: spaenle69 am 08. September 2016, 21:13:19

Titel: Spurstangenkopf wechseln
Beitrag von: spaenle69 am 08. September 2016, 21:13:19
Kann mir jemand erklären wie man den Spurstangenkopf wechselt ohne die Spur zu verstellen?  :zuck:
Titel: Re: Spurstangenkopf wechseln
Beitrag von: kadettblimo am 09. September 2016, 09:09:00
das einzigste, was mir einfällt: den alten Spurstangenkopf markieren wie weit er reingedreht ist und halt so weit den neuen Kopf dann reindrehen. Aber ob das 100% stimmt, keine Ahnung. Musst ja auch erstmal den alten Spurstangenkopf rausbekommen.....aus der Spurstange, rausdrücken aus dem Lenkhebel ist ja kein Akt....
Titel: Re: Spurstangenkopf wechseln
Beitrag von: spaenle69 am 09. September 2016, 10:16:43
 :tumb: Danke für die Antwort.
Titel: Re: Spurstangenkopf wechseln
Beitrag von: KB2000 am 09. September 2016, 10:28:42
...und darauf achten, dass der neue Kopf in der Länge am Gewinde gleich ist. Wenn er insgesamt länger ist passt die Markierung dann natürlich auch nicht.
Gruß Steffen
Titel: Re: Spurstangenkopf wechseln
Beitrag von: Rallyegünni am 09. September 2016, 17:12:26
...einfach das Maß mitte Spurstangenkopf bis anfang Rohr/Spurstange messen.
Den neuen genau nach diesem Maß wieder einschrauben. Wie Steffen schon sagt, nicht die Gewindegänge beim rausdrehen zählen, die könnten unterschiedlich lang sein.
Wenn da mal ein kleiner Millimeter etwas anders ist - merkt kein Mensch bei dieser alten Technik !
Günni
Titel: Re: Spurstangenkopf wechseln
Beitrag von: KB2000 am 09. September 2016, 18:13:40
Hi Günni,

einmal die Spur einstellen schadet so einem alten Auto auch nichts  :zwinker:

Grüße Steffen
Titel: Re: Spurstangenkopf wechseln
Beitrag von: Bug am 09. September 2016, 19:33:36
Wenn bisher auch so vorgegangen wurde kommts aber da drauf wahrscheinlich auch nicht mehr an. :kiff:
Titel: Re: Spurstangenkopf wechseln
Beitrag von: Fehre0 am 09. September 2016, 20:14:55
 Im Spurstangenzapfen (da wo die Mutter drauf kommt) ist normalerweise eine kleinr Zentrierbohrung.
Am besten nimmst Du vor dem Ausbau eine dünne Holzlatte o.Ä. und drehst 2 Holzschrauben rein, deren Spitze soweit übersteht dass beide genau in die Zentrierbohrungen der beiden Spurstangenköpfe passen.  Dach kannst du einen Spurstangenkopf wechseln und wieder auf das abgenommene Maß einstellen. Solltest du beide wechseln, bitte immer nur einen machen, dann wieder einsellen und erst danach den zweiten wechseln. Machst Du beide auf einmal, kann sein dass die Lenkung schief zieht bzw. das Lenkrad schief steht.
Viel Spass dabei. :laola:
Titel: Re: Spurstangenkopf wechseln
Beitrag von: spaenle69 am 09. September 2016, 22:53:27
 :thx: