Kadett B Forum
Werkstatt => Motor OHV => Thema gestartet von: Opelpole am 10. Juli 2016, 13:29:01
-
Hallo Opelaner,
mein B-Kadett (Kiemencoupe, 1967) ist nach laengerer Pause nicht angesprungen. Der Grund dafuer scheint das Benzin zu sein, dass die Pumpe gepumpthat: da war wohl Wasser drin. Ich vermute, dass sich im (fast) leeren Tank ueber die Wochen Kondenswasser gesammelt hatte, und das dann beim Startversuch angesogen wurde. Leider habe ich das erst spaeter bemerkt und zunaechst nochmal 5 Liter Benzin in den Tank geschuettet.
Was meint Ihr: Sollte ich den Tank und die Benzinleitung nun ausbauen, oder gibt es eine andere Moeglichkeit, das Restbenzin aus der Leitung/dem Tank abzulassen?
Dank und Gruss,
Opelpole
-
Spiritus löst Wasser.
Gruß
Hardy
-
Super, vielen Dank!
Und wie wuerde das praktisch aussehen? Sollte ich dazu Tank und Leitung abbauen oder nicht?
Gruss aus Jena,
Opelpole
-
du hast hinten am unterboden den benzinschlauch vom tank nach vorne. mach die schelle auf, zieh den schlauch ab und lass es laufen. :zwinker:
hol dir spiritus oder aethanol aus der apotheke, baumarkt... und schütt einen liter in den tank, las es wieder ab. dann sprit volltanken.
:wink:
-
Das waren genau die Hinweise, die ich brauchte! Vielen herzlichen Dank an Euch beide!
Opelpole