Kadett B Forum

Werkstatt => Motor OHV => Thema gestartet von: Peter Gehring am 13. Mai 2016, 15:04:45

Titel: Maßangabe Zylinderkopfdichtung
Beitrag von: Peter Gehring am 13. Mai 2016, 15:04:45
Moin,
wer weiß, wie die Dicke/Stärke der ZKD angegeben wird?
Im Neuzustand unverbaut oder eingebaut im gepressten Zustand?

Gruß Peter
Titel: Re: Maßangabe Zylinderkopfdichtung
Beitrag von: hardyauslinden am 13. Mai 2016, 15:44:16
Hast du dir mal Gedanken gemacht, wie man effektiv die Dicke einer verbauten ZKD messen kann?
Titel: Re: Maßangabe Zylinderkopfdichtung
Beitrag von: Peter Gehring am 13. Mai 2016, 17:50:18
@Hardy
Wenn ich einen Kopf abschraube, kann ich messen. Die Dichtung wird wohl nicht wieder auseinandere gehen.
Titel: Re: Maßangabe Zylinderkopfdichtung
Beitrag von: hardyauslinden am 13. Mai 2016, 17:59:16
Oh doch, laut den Aussagen verschiedener Motorenentwickler eines großen niedersächsischen Automobilwerkes die ich kenne,  wird eine ZKD wieder etwas dicker, wenn der Druck zwischen Kopf und Block weg ist.
Was ich eigentlich zum Ausdruck bringen wollte: Die Dichtungsstärke bezieht sich immer auf die uneingebaute Dichtung.
H.
Titel: Re: Maßangabe Zylinderkopfdichtung
Beitrag von: Peter Gehring am 13. Mai 2016, 18:49:25
Na geht doch.
Danke Hardy für die diesmal brauchbare Antwort.  :bier:

Gruß Peter
Titel: Re: Maßangabe Zylinderkopfdichtung
Beitrag von: KB2000 am 13. Mai 2016, 19:24:01
Hallo Peter,
die Kopfdichtungen gab/gibt es in 1,7/1,3/0,9 die 0,9 gibt es meines Wissens nicht mehr.
Die Maße sind für nicht verbaute Dichtungen.
Grüße Steffen
Titel: Re: Maßangabe Zylinderkopfdichtung
Beitrag von: Peter Gehring am 13. Mai 2016, 20:35:14
Danke Steffen :tumb:
Titel: Re: Maßangabe Zylinderkopfdichtung
Beitrag von: alfredo am 15. Mai 2016, 00:52:20
Ich hatte meine von elring, da gibt es für alle ohv motoren meines wissens nur noch eine stärke. Ich hatte damals mit einer schieblehre 1,2 mm gemessen... Aber steffen hat sicher recht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Re: Maßangabe Zylinderkopfdichtung
Beitrag von: löffli am 17. Mai 2016, 15:35:33
Die 0,9 mm gibts als Nachfertigung, hat bei mir nicht lange gehalten. Hab dann den Kopf 0,5 mm geplant und die originale 1,3 mm verbaut. Seit dem ist Ruhe und alles dicht. Verdichtung ist dadurch auch wie original. Die dünnen Dichtungen geben nicht so viel nach und werden bei kleinen Unebenheiten nicht richtig dicht nach meiner Meinung.
Titel: Re: Maßangabe Zylinderkopfdichtung
Beitrag von: KB2000 am 17. Mai 2016, 16:08:18
Planen ist auch nicht gleich  Planen, bei den Gussköpfen braucht es eine gewisse Rauhtiefe die durch den jeweiligen Schleifkopf erzeugt wird. Wenn die Köpfe in ihrer Oberflächenstruktur glatt wie eine Glasscheibe sind, ist das für unsere Gussköpfe die falsche Bearbeitung.
Es müssen leichte Schleifspuren zu sehen sein, sonst gibt es ebenfalls Probleme mit der Dichtigkeit.
Titel: Re: Maßangabe Zylinderkopfdichtung
Beitrag von: alfredo am 17. Mai 2016, 16:23:12
Interessant... Ja, aber mein kopf wurde so rau bearbeitet. Habe mich noch gewundert, ob dass richtig ist so. Sorry, nochmal ne superdumme frage wahrscheinlich, kann mir einer nochmal das mit der verdichtung erklären? Was bedeutet 10:1 bzw 11,5:1

Gruss,

Christian


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Re: Maßangabe Zylinderkopfdichtung
Beitrag von: KB2000 am 17. Mai 2016, 16:33:22
1200ccm : 4Zyl. = 300ccm + Brennraumvolumen (Beispiel 35ccm) = 335 ccm : 35ccm = gleich die Verdichtung 9,57 : 1
Ist nur ein Beispiel, nicht das jetzt jemand Denkt er hätte 1340ccm  :rofl:
Das Gesamtvolumen des Zyl. wird durch das Brennraumvolumen geteilt.