Kadett B Forum
Werkstatt => Motor OHV => Thema gestartet von: schnarchie am 08. April 2016, 15:26:58
-
Hi, mal ne blöde Frage, ist ein Offener K&N Filter überhaupt Eintragungsfähig auf unseren Bertas mit H Kennzeichen?
1,1 N mit Standart Solex
Gruß Ralf
-
Entschuldigung das ich einen kommentar poste, der rein GAR NIX nützt. Aber das würde mich auch SEHR interessieren :)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Moin,
es gibt ja zu keinem der K&N Filter Zulassungspapier oder gar ein Gutachten, grundsätzlich wäre die Antwort also nein.
Aber es gibt genügend Prüfer die schon solche Filter in die Papiere geschrieben haben.
Man muss halt den richtigen Prüfer ansprechen, dann klappt das auch.
Mit einem kleinen Solex sollte sich die Lautstärke in allen Fahrsituationen in grenzen halten.
Grüße Steffen
-
Es gibt aber auch passende K&N Filterpatronen die man in den originalen Luftfilter einsetzen kann. Sehr unauffällig, man braucht nur ein Luftfiltergehäuse vom späten Modell, wo man die Patronen wechseln kann....
http://www.ebay.de/itm/K-N-Luftfilter-Opel-Kadett-C-1-2L-Bj-8-73-7-79-52-54-6-/150593819637?hash=item23101753f5:g:DlwAAOSwEppURg6d
-
Hi, mal ne blöde Frage, ist ein Offener K&N Filter überhaupt Eintragungsfähig auf unseren Bertas mit H Kennzeichen?
1,1 N mit Standart Solex
Gruß Ralf
Mal eine blöde Gegenfrage: Was ist ein offener Luftfilter. :zuck:
-
Mal eine blöde Gegenfrage: Was ist ein offener Luftfilter. :zuck:
(http://i.imgur.com/kRZ5LEy.jpg)
H.
-
Jepp- wie Steffen schrieb, alles geht.. :din:
Aber sieht eher Käse aus (der kleine Solex sieht ohne Lufi-Gehäuse noch mehr nach nix aus finde ich,besser er bleibt daher im Dunklen :zwinker:) , bringt nicht wirklich was und hört sich auch nicht wirklich gut an (mehr zischen, von brüllen keine Rede,sorry), außerdem kann sein er wird etwas zu mager je nach Düse. Oder Du nimmst so eine große Version, guck diesen Fred hier im Forum
"Thema: Hallo Opel freunde" . Das ist dann schon V8 US mäßig und mit eintragen wird's spannend :pfeif:
In meiner Jugend haben wir den Schnorchel ("Ansauggeräuschdämpfer") etwa halb abgesägt da er die einzige wirkliche Drossel ist (Engstelle) und einen Pappschlauch vom Käfer in den Bug gelegt. Kräht auch keine Kontrolle oder Prüfer nach. Sieht ja aus wie Serie (wenn man sich nicht richtig auskennt). Vorteil: kalte Luft statt warmer Motorraumluft, theror. Leistungs Vorteil.
Will man sonores Geräusch bohrt man (außerhalb des Filterssitzes innen) in die Unterseite einige große Löcher oder sägt Segmente aus.
Wg des Gehäuses entsteht dann beim Vollgasgeben ein sehr nettes sportliches Ansauggeräusch, im Stand und bei normaler Fahrt nicht-also Nachbarschafts-und Kontrolletauglich, der Filter sieht aber serienmäßig aus :kiff:
Ansonsten gabs für den Rallye auch zwei kleine schwarze Blech-Sportfilter zu Anfang. Wie K+N aber ohne Chrom und Flammen-Look. Einen davon ersteigern..? Selten. Sähe aber authentisch aus und wäre viell auch dem Prüfer egal.
Grüße
Oliver