Kadett B Forum
Werkstatt => Fahrwerk => Thema gestartet von: Parklane am 22. März 2016, 17:15:16
-
Hallo Leute, heute ist mir das erstemal aufgefallen das der Sturz an der Vorderachse leicht positiv ist,wenn niemand drin sitzt, muß das so? Fahrwerk ist komplett orginal, soweit mir bekannt.
Gruß Dirk
-
Hallo Dirk
Ja das ist in der Regel so.
Wenn man es sehen kann ist es ungefähr ab einem halben Grad, sprich 30Minuten so.
Möchte man es etwas "sportlicher" haben, gibt es hier sicher unmengen an Änderungs und "Einstellungsmöglichkeiten" dazu.
Günni
-
Hi,
Würde erst mal schauen ob die Führungsgelenke schon gedreht sind, Drehen bringt ein halbes Grad, also 30 Minuten.
Und dann gibt es wie Günni schreibt, jede Menge um das der Sturz zunimmt.
Gruß Steffen
-
Danke für die Antworten :tumb:
Also ist ein positiver Sturz orginal, den man evtl.durch das drehen der oberen Traggelenke
neutralisieren bzw.etwas minimieren kann, so habe ich das jetzt verstanden.
Wenn das so gehört darf das auch so bleiben,sportliches Fahren ect. liegt mir mehr als fern
mit diesem Auto!
Gruß Dirk
-
Hi,
Würde erst mal schauen ob die Führungsgelenke schon gedreht sind, Drehen bringt ein halbes Grad, also 30 Minuten.
Und dann gibt es wie Günni schreibt, jede Menge um das der Sturz zunimmt.
Gruß Steffen
Laut Werkstatthandbuch bringt das Drehen des Traggelenkflansches um 180° eine Sturzänderung um 1° 20 '
Gruß
Hardy
-
Hallo Hardy,
der gesamtzulässige Sturz an der Vorderachse des Kadett B ist 1 Grad 40 min.
Wenn in dem Werkstatthandbuch steht, das sich der Sturz um 1 Grad 20min beim drehen von einem Gelenk ändert ist das nicht richtig.
0,5 Grad oder eben 30 min wären korrekt.
Gruß Steffen
-
1° 20' Sturzänderung bei Drehung des Traggelenkflansches, so hat es das Opel-Werk geschrieben.
(http://i.imgur.com/ix1tUvl.png)
Gruß
Hardy
-
Hallo Hardy,
ja steht da und die solche Bücher schreiben machen fehler, weil Sie als Schreiber einfach Dinge aus anderen Rep.-Büchern übernehmen. Wir würden an unseren Fahrzeugen für den Motorsport keinen solchen Aufwand für eine Sturzeinstellung betreiben, wenn man mit dem Serien Führungsgelenk schon fast 1,5° Sturz einstellen könnte :wink:
Grüße Steffen
-
Na, dann hat Opel wohl fast ein Jahrzehnt lang diesen Fehler durch offizielle Werkstatthandbücher zweier Baureihen geschleppt.
-
:tumb: so wird es sein.