Kadett B Forum

Werkstatt => Motor OHV => Thema gestartet von: Altopelandi am 28. Februar 2016, 08:40:27

Titel: Verteilerkappe
Beitrag von: Altopelandi am 28. Februar 2016, 08:40:27
Tach zusammen . Ich wollte meine Verteilerkappe wechseln (1,1SR Motor) und dachte weil sie geklippst ist ist es eine Bosch Zündung und habe mir die neue Kappe geholt. Jetzt wollte ich sie einbauen und habe gesehen das die alte Kappe eine geklippste Delco ist und statt einer Nase zum einrasten eine Aussparung hat. Ich habe im Netz aber nur delcokappen zum schrauben gefunden . Kennt einer von euch so eine Kappe oder noch besser hat die Bezeichnung von Beru oder so.
Gruß Andi
Titel: Re: Verteilerkappe
Beitrag von: Rallyegünni am 28. Februar 2016, 11:19:22
Hallo Andi
Bist du ganz sicher das du einen Delco Verteiler hast?
Ich meine mich zu erinnern, das frühe Bosch Verteiler das mit der Nase und Aussparrung so hatten wie von dir beschrieben.

Günni
Titel: Re: Verteilerkappe
Beitrag von: jungstar am 28. Februar 2016, 12:03:56
Tach zusammen . Ich wollte meine Verteilerkappe wechseln (1,1SR Motor) und dachte weil sie geklippst ist ist es eine Bosch Zündung und habe mir die neue Kappe geholt. Jetzt wollte ich sie einbauen und habe gesehen das die alte Kappe eine geklippste Delco ist und statt einer Nase zum einrasten eine Aussparung hat. Ich habe im Netz aber nur delcokappen zum schrauben gefunden . Kennt einer von euch so eine Kappe oder noch besser hat die Bezeichnung von Beru oder so.
Gruß Andi


Wie immer wäre ein Bild vom Verteiler und der Kappe von Vorteil. :lupe: Ansonsten bleibt nur Rätselraten. :pfeif:
Titel: Re: Verteilerkappe
Beitrag von: Rallyegünni am 28. Februar 2016, 12:10:47
Wenn deine Blechhaltenase am Verteiler mit dem Klips verschraubt ist, und die Klipsbefestigung nicht symetrisch zwischen zwei Zündkabelausgängen ist, dann brauchst du zB die Beru VK154, ist für viele alte BMW und auch GT 1,1 und 1,9 (teilweise)
Hier kannst du auch gut was lesen und Bilder sehen!
http://forum.bmw-02-club.de/board_entry.php?id=138073&da=DESC&page=2&order=time&descasc=DESC&category=9

Günni
Titel: Re: Verteilerkappe
Beitrag von: trashman am 28. Februar 2016, 15:21:00
Der 11SR Bosch-Verteiler hatte diese asymetrischen Haltenasen, in diesem Falle wäre es die VK105 von Beru !
Titel: Re: Verteilerkappe
Beitrag von: Rallyegünni am 28. Februar 2016, 15:29:04
Bei der VK 154 ist das auch asymetrisch, und ich meine das die Blechnase am Verteiler welche mit dem Clips verschraubt ist in den Ausschnitt in die Kappe geht.

Günni
Titel: Re: Verteilerkappe
Beitrag von: Altopelandi am 01. März 2016, 21:11:31
Erstmal danke für die vielen Antworten. Es ist eine Blechnase am Verteiler und die jetzt montierte Kappe ist von schwarz und von Delco leider ohne Bezeichnung. Ich muß mir das dann nochmal ansehen ich denke auch das es eine Boschzündung ist dann werd ich auch mal versuchen ein vernüftiges Bild davon zu machen. Ist halt ein Franzosenauto da ist das mit der Elektrik immer so eine Sache . Ist schon mein dritter Opel aus Frankreich und noch nie war die Elektrik noch orginal.
Titel: Re: Verteilerkappe
Beitrag von: Rallyegünni am 02. März 2016, 11:17:18
Hallo Andi
Ich will dir ja nicht auf den Keks gehen, aber schau doch erst mal genau nach was auf dem Verteiler steht.
Es gibt nämlich zB Kappen von Delco, auch im original Delco Karton, sind aber für den Bosch Verteiler (habe ich hier liegen).

Sicher ist nur was auf dem Verteiler steht.
Günni
Titel: Re: Verteilerkappe
Beitrag von: Altopelandi am 04. März 2016, 12:20:13
Hallo Andi
Ich will dir ja nicht auf den Keks gehen, aber schau doch erst mal genau nach was auf dem Verteiler steht.
Es gibt nämlich zB Kappen von Delco, auch im original Delco Karton, sind aber für den Bosch Verteiler (habe ich hier liegen).

Sicher ist nur was auf dem Verteiler steht.
Günni
Ja mach ich die Tage Günni ich hoffe ich kann was erkennen .
Gruß andi
Titel: Re: Verteilerkappe
Beitrag von: jungstar am 05. März 2016, 12:20:39
Hallo Andi
Ich will dir ja nicht auf den Keks gehen, aber schau doch erst mal genau nach was auf dem Verteiler steht.
Es gibt nämlich zB Kappen von Delco, auch im original Delco Karton, sind aber für den Bosch Verteiler (habe ich hier liegen).

Sicher ist nur was auf dem Verteiler steht.
Günni
Ja mach ich die Tage Günni ich hoffe ich kann was erkennen .
Gruß andi



Mach doch endlich mal ein paar Bilder aus verschiedenen Positionen, das sollte doch nicht so schwierig sein. :pfeif: :kaffee:
Titel: Re: Verteilerkappe
Beitrag von: Peter Muhr am 05. März 2016, 20:50:49
Hallo

Wenn du bist Montag wartest kann Ich dir die Nummer sagen hatte auch das Problem und habe noch eine in der Firma liegen.
Oder ruf mich an am Montag 0237 eins 436 null 68


Gruß Peter
Titel: Re: Verteilerkappe
Beitrag von: Altopelandi am 06. März 2016, 11:10:54
So hier mal ein paar Bilder aber ich habe mich gestern auf dem Teilemarkt in Rüsselsheim mit Klaus von OTR unterhalten und er meinte das geklipste Kappen immer Bosch sind und das es beim Kadett A und frühe B Kadetten diesen Verteiler mit der Nase gibt und auch Delco Kappen für Bosch gemacht hat wie Günni auch schon gesagt hat.
Titel: Re: Verteilerkappe
Beitrag von: Altopelandi am 06. März 2016, 11:12:52
Hallo

Wenn du bist Montag wartest kann Ich dir die Nummer sagen hatte auch das Problem und habe noch eine in der Firma liegen.
Oder ruf mich an am Montag 0237 eins 436 null 68


Gruß Peter
Alles klar Peter kann bis Montag warten
Danke Dir
Titel: Re: Verteilerkappe
Beitrag von: jungstar am 06. März 2016, 11:17:01
Für mich sieht das nach einem Boschverteiler aus.
Titel: Re: Verteilerkappe
Beitrag von: Rallyegünni am 06. März 2016, 12:59:34
Für mich sieht das nach einem Boschverteiler aus.

richtig, und da passt die Kappe drauf wie ich schon geschrieben hatte.

Günni
Titel: Re: Verteilerkappe
Beitrag von: Altopelandi am 08. März 2016, 20:37:23
Für mich sieht das nach einem Boschverteiler aus.
Ja das denke ich auch . Danke für eure Mithilfe