Kadett B Forum
Allgemeines => Smalltalk => Thema gestartet von: steffl am 17. Januar 2016, 18:39:05
-
hallo hier ist es aber ruhig ist das immer so?------- :zzz:
-
Nee, sind nur im Winterschlaf. Oder im Bastelkeller, so wie ich..... :rofl:
-
Das stimmt, momentan ist es wirklich ruhig. Die Ruhe vor dem Sturm :zwinker:
Seit ihr wirklich alle schon wieder am schrauben und am basteln? Ich bin irgendwie immer noch im Weihnachts Modus......gemütlich & aufraffschlaff :pfeif: :grins:
-
Nun, mein Projekt ist noch nicht fertig, aber für Lackarbeiten ist es im Augenblick zu kalt in der Garage, darum überhole ich grade ein Getriebe, so richtig mit Lager und Synchronringen und so. Ein Drehzahlmesser wartet auch noch auf seine aufarbeitung, also zu tun gib's immer was..... :kaffee:
-
Wie ein altes Ehepaar, wenig Reden und sich trotzdem verstehen.
Viele Fragen hier kommen natürlich immer mal wieder. Das ist auch gut so, weil man sieht das sich neue Leute finden die sich einen Kadett B zugelegt haben und die eine oder andere Information und Hilfestellung brauchen, der Sinn und Zweck eines Forums.
Selten gibt es bei einem so alten Auto noch etwas, was noch nicht da war.
Deshalb geht in Eure Garagen und baut was das Zeug hält, damit wir hier noch viele schöne Geschichten Lesen können.
Und baut es so wie Ihr es wollt und nicht wie es Andere gerne hätten.
Grüße Steffen
-
tzja wie man sieht .es leben doch welche grins :freu: bemerkte seit tagen, das hier nix los ist und deshalb musste ich mal nachfragen lol
-
....und so ganz nebenbei trifft sich die Kadett B Fangemeinde (hier im Norden) noch zum Glühweintrinken und Wurstgrillen, denn Saison ist schliesslich immer !
-
ok aber der norden iss mir zuweit weg gerade lol
-
Hallo Stefan,
auch hier herzlich willkommen :wink:
-
auch hier ein danke :wink:
-
ok aber der norden iss mir zuweit weg gerade lol
Dann komm nach Rheinhessen da gibt es auch was zu trinken und zu grillen :tumb:
-
grins danke aber auch ne ecke weg :grins:
-
@trashmen: Wie macht sich denn mein Ex-Getriebe :wink:
Kannst Du auf die bisherige KM-Leistung schließen? Würde mich mal interessieren, welche Zahl vor dem Tachostand kommt :lupe:
Viel Spaß noch; bei mir steht ein Abnehmen der Kotflügel an :frag: hoffe, ich finde nix extrem schlimmes.
Gruß in den Norden
Olaf
-
Moin Olaf,
macht sich ganz gut, habe da prophylaktisch einen ganzen Rep-Satz und einen neuen Zahnradblock für die Nebenwelle eingesetzt, der hatte schon Pitting auf den Laufflächen der Lagernadeln. Schätze mal gute 170.000 Kilometer, oder 20.000 bei rabiater Fahrweise.... :rofl:
:hut:
-
grins danke aber auch ne ecke weg :grins:
Dich kann man aber mit nichts locken :lache:
-
So, mal ein paar Bilder was man(n) so bastelt, wenn man nicht online ist. Es muss ja nicht immer ein Rallye-Drehzahlmesser sein, gab auch schicke im Zubehör damals. Habe mir mal ein VDO-Ei ersteigert und dazu einen Aschenbecher aus der Grabbelkiste genommen, und das ganze kombiniert, macht sich sehr gut^^
:hut:
-
Moin,
oder man baut sich den Drehzahlmesser dahin, wo er hingehört. In die Mitte :kiff:
Gruß Peter
-
Moin,
oder man baut sich den Drehzahlmesser dahin, wo er hingehört. In die Mitte :kiff:
Gruß Peter
Seh ich auch so :tumb: