Kadett B Forum
Werkstatt => Motor OHV => Thema gestartet von: K24H am 27. Dezember 2015, 00:57:46
-
Hallo allerseits,
nach den Feiertagen wollte ich mal die Steuerkette meines Motor wechseln.
Wie bekomme ich denn die Steuerkette von den Zahnrädern?
Wenn ich den Kettenspanner abschrauben bekomme ich die Kette trotzdem nicht ab.
Und welcher Kettenspanner ist zu empfehlen?
-
Kühler ausbauen, Keilriemen abnehmen, Kurbelwellenriemenscheibe demontieren, Steuergehäusedeckel abbauen, Motor so drehen, dasss die Punkte auf Nockenwellenzahnrad und Kurbelwellenzahnrad einander gegenüner stehen, Kettenspanner ausbauen, Nockenwellenradschraube ausbauen, Kette zusammen mit beiden Kettenrädern und kurbelwelenseitiger Ölschleuderscheibe abziehen.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Hardy
-
Danke dir :freu:,
woher bekomme ich den einen vernünftigen Kettenspanner?
Habe im Internet leider immer nur die für die großen Motoren gefunden.
-
Servus,
bei Alt Opel Hilfe habe ich einen gefunden ist aber der mit Federspannung und nicht mit Öldruck -
http://www.altopelhilfe.de/product_info.php?info=p4049_kettenspanner-fuer-steuerkette-1-0---1-2.html
Gruß
Thomas
-
Im Opel Werkstatthandbuch steht zum Kettenspanner wörtlich übrigens folgendes:
"Verschleiß am Kettenspanner, der einen Austausch bedingt, ist nur nach sehr hohen Laufleistungen nachweisbar. Ein Erneuern ist daher äußerst selten erforderlich"
Hardy