Kadett B Forum

Werkstatt => Fahrwerk => Thema gestartet von: jungstar am 29. Juni 2015, 20:43:30

Titel: Sandgestrahlte Hinterachse.
Beitrag von: jungstar am 29. Juni 2015, 20:43:30
Eigentlich geht es um die gestrahlte angebotene Hinterachse die im Verkaufsbereich angeboten wird.


Zitat:
Alle Achsteile wurden komplett Sand gestrahlt durch eine Fachwerksatt und waren danach absolut rostfrei.


Ich selbst würde diese Hinterachse nicht kaufen, schon garnicht wenn sie von einem Fachbetrieb gestrahlt wurde. :no:  In dieser Achse ist ganz sicher zu 100% Sand drinnen.  :lupe:
Titel: Re: Sandgestrahlte Hinterachse.
Beitrag von: trashman am 29. Juni 2015, 21:13:32
Wie kommst du darauf ? wenn man die Achse entprechend vorbereitet, sollte es da keine Probleme mit geben. Ich würde z.B. die Antriebswellen rausnehmen und die Öffnungen mit kleinen gegengeschraubten Holzplatten verschliessen. Und das Loch der Achsentlüftung lässt sich mit einer Schlauchschelle und ein Stück Fahrradschlauch abdichten.
Hast du den Anbieter denn mal gefragt, wie da gearbeitet wurde ?
Titel: Re: Sandgestrahlte Hinterachse.
Beitrag von: Parklane am 29. Juni 2015, 22:10:59
Da hätte ich aber auch keine Bedenken eine Achse oder sonst was strahlen zu lassen,
entscheidend ist einfach wie genau der beauftragte Betrieb es nimmt!!
Da wo ich meine Teile zum Strahlen bringe, was auch nicht immer Sand sein muß,
davon mal abgesehen, die kleben alles mit spezieller Folie zu, wo das Strahlgut nicht hin
gelangen soll, bisher war das immer tadellos!  :tumb:
Meine Erfahrung dazu.
Wenn so etwas angeboten wird, wo ich nicht weiß wie die Arbeiten ausgeführt wurden,
würde ich natürlich auch sehr genau hinsehen  :lupe:
Gruß Dirk
Titel: Re: Sandgestrahlte Hinterachse.
Beitrag von: jungstar am 29. Juni 2015, 22:14:55
Wie kommst du darauf ? wenn man die Achse entprechend vorbereitet, sollte es da keine Probleme mit geben. Ich würde z.B. die Antriebswellen rausnehmen und die Öffnungen mit kleinen gegengeschraubten Holzplatten verschliessen. Und das Loch der Achsentlüftung lässt sich mit einer Schlauchschelle und ein Stück Fahrradschlauch abdichten.
Hast du den Anbieter denn mal gefragt, wie da gearbeitet wurde ?


Wie komme ich da drauf. Ganz einfach, habe schon ein Achse gesehen die ganz besonders und ganz penibel abgedichtet wurde. Trotzdem war Sand drin.  :lupe:

Ich weiß wie die Sandstrahlbetriebe arbeiten.  :motz:  Teile abgegeben mit dem besonderen Hinweis ganz vorsichtig zu strahlen: Pech gehabt, konnte die Teile dann wegschmeissen. Ich lasse nichts mehr strahlen. :no:

Aber es bleibt natürlich jedem selbst überlassen seine Teile strahlen zu lassen. :pfeif:
Titel: Re: Sandgestrahlte Hinterachse.
Beitrag von: kadettblimo am 30. Juni 2015, 07:32:10
es ist ja schön und gut, dass du deine Bedenken äusserst. Immerhin hast du ja scheinbar eine 100% Trefferquote mit deiner Meinung, bei einer von einer gesehenen Achse....

....und genau da liegt der Hase im Pfeffer: ich finde es überhaupt nicht gut, über Teile zu urteilen, die du NICHT gesehen hast......
Titel: Re: Sandgestrahlte Hinterachse.
Beitrag von: schnarchie am 05. Juli 2015, 16:50:39
ich habe meine Achse auch Strahlen lassen kostete 70€ Probleme gab es keine. Alles super. ich würde es immer wieder machen