Kadett B Forum

Werkstatt => Getriebe => Thema gestartet von: duke nukem am 17. März 2015, 12:38:56

Titel: schaltknauf ausbauen
Beitrag von: duke nukem am 17. März 2015, 12:38:56
hi, wollte mein  Schaltknauf ausbauen und durch einen ersetzen der schöner ist nur leider sitzt das Ding so fest dass ich es
nicht ausbauen kann.

Es ist 100%tig kein Gewinde vorhanden sonst würde es locker gehen. Habe gelesen dass man es mit Warmwasser behandeln muss damit
es weich wird und dann kommt es raus... stimmt das ?

Hat einer schon sowas gemacht ?
Titel: Re: schaltknauf ausbauen
Beitrag von: coupe-b am 17. März 2015, 16:39:03
schicker Knauf :tumb:
Titel: Re: schaltknauf ausbauen
Beitrag von: Rallyegünni am 17. März 2015, 17:07:36
Ja ist wie du schon schreibst. Wenn der Knauf ab ist, wirst du sehen, das auf dem Metallhebel nur Rillen sind, die im ersten Moment aussehen wie ein Gewinde.
Mit roher Gewalt bekommt man den Knauf auch so ab, aber mit heißem Waser sollte es auch vernünftiger gehen.
Gemacht habe ich das noch nie, aber ich denke, wenn man geziehlt mit einem Heißluftfön das Teil erhitzt, sollte er auch runter gehen, aber vorsicht, nicht die Finger verbrennen!
Ich kenne den neuen Knauf nicht, aber den solltest du auch wieder vernunftig drauf bekommen. Schön wäre, wenn dir jetzt jemand sagen könnte, welchen Durchmesser dieser Bereich der Rillen hat, damit du den Neuen auch richtig drauf bekommst.

Ich könnte mir auch vorstellen, auf den Metallhebel unter nichtbeachtung der Rillen, ein Gewinde drauf zu schneiden !

Wünsche gutes Gelingen ! :tumb:

Günni
Titel: Re: schaltknauf ausbauen
Beitrag von: duke nukem am 17. März 2015, 19:24:57
@ Rallyegünni : okey danke, ich werde erst mit Heißluftfön versuchen und auf meine Finger auspassen  :zwinker:

@ Coupe-b : ja der ist schön und passt sehr gut zu meiner roten Innenausstattung, hab 25 euro dafür gegeben.

Titel: Re: schaltknauf ausbauen
Beitrag von: kadett65-67 am 17. März 2015, 19:32:37
Naamd,

ein sehr schöner Knauf, den Hebel wirste aber sicher vorm drauf machen noch lackieren, oder ?  :zwinker:

Gruss Jan
Titel: Re: schaltknauf ausbauen
Beitrag von: coupe-b am 17. März 2015, 19:55:42
Ja, wenn das nicht zum abnehmen konstruiert ist, hat so etwas meist Rillen im Rautenmuster.
Dann lässt sich auch nichts abdrehen.
Geklebt dann meist mit Epoxidharz.
Titel: Re: schaltknauf ausbauen
Beitrag von: duke nukem am 17. März 2015, 22:36:05
ein sehr schöner Knauf, den Hebel wirste aber sicher vorm drauf machen noch lackieren, oder ?  :zwinker:

Gruss Jan

ja hab mir schon überlegt wie das machen soll, weil nur lackieren wird nicht so lange halten...denke ich...muss mir das was überlegen.

@ Coupe-B : Epoxidharz ? bist du sicher ? weil die ganzen Harze wie auch Polyesterharz sich nicht sehr gut mit Kunststoffen verbinden...oder womöglich deshalb damit man es immer wieder abmachen kann  :zuck:
Werd aber erst mit Epoxidharz versuchen hab jede menge davon.
Titel: Re: schaltknauf ausbauen
Beitrag von: coupe-b am 17. März 2015, 23:23:53
Ich hab mal an nem Golf so einen Knauf zerlegt, da kam das Zeug rausgebröselt.
Kann natürlich sein, das auch andere Stoffe damals zum einsatz kamen.
Kann mich noch gut an das eingefräste Rautenmuster erinnern, das es durch die Klebeverbindung äusserst schwierig macht das ganze zu lösen.
Da half nur rohe Gewalt :grins:
Titel: Re: schaltknauf ausbauen
Beitrag von: Peter vermeulen am 12. April 2023, 18:55:33
Das wuerde erklaeren Sarum sich der schaltknauf dreht aber nicht hoch komt…
Wo bekomme Ich ne “neue” schaltmanchette ?
Danke
Peter