Kadett B Forum

Werkstatt => Fahrwerk => Thema gestartet von: Radnor am 06. Januar 2015, 12:58:59

Titel: Fragen zur CIH Vorderachse Targamanta
Beitrag von: Radnor am 06. Januar 2015, 12:58:59
die GT Achse passt natürlich nicht plug&play in den Kadett. Der GT hat einen separaten Motorträger und somit fehlen schon mal die Motoraufhängungspunkte an der Achse, die Befestigungspunkte am Rahmen sind auch anders...
Titel: Re: Re: Kadett B F Coupe 2,4 Liter Umbau
Beitrag von: targamanta am 08. Januar 2015, 11:52:57
Oh , ok , und wie löse ich das am besten ? Gibt es fertige Bleche und Maaße ?? Wenn ja bei wem ?? lg marco :zwinker:
Titel: Re: Re: Kadett B F Coupe 2,4 Liter Umbau
Beitrag von: coupe-b am 08. Januar 2015, 14:30:36
Die original Achse vom B nehmen und Motorträger ergänzen wäre besser.
Die GT Achse sieht zwar gleich aus, ist sie  aber nicht.
Die Anschraubpunkte sind um ein paar Zentimeter versetzt.

Hier der original Beitrag:  http://kadettb.okose.de/archiv/thread.php?threadid=18293
Titel: Re: Re: Kadett B F Coupe 2,4 Liter Umbau
Beitrag von: targamanta am 09. Januar 2015, 08:33:04
ok , und wo gibt es die Bleche ( Motorhalter ) die du aufgeschweißt hast ?? lg marco
Titel: Re: Re: Kadett B F Coupe 2,4 Liter Umbau
Beitrag von: kadettblimo am 09. Januar 2015, 15:20:39
hier wäre grad ne CIH-Achse

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/opel-kadett-b-cih-16v-vorderachse/272949316-223-1421?ref=search

und hier die Umbauteile von OHV zu CIH

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vorderachse-cih-opel-kadett-b-olympia-a-rallye-nachbau-kein-ohv/195898688-223-1571?ref=search
Titel: Re: Re: Kadett B F Coupe 2,4 Liter Umbau
Beitrag von: targamanta am 10. Januar 2015, 09:48:49
Danke !! :tumb:
Titel: Re: Re: Kadett B F Coupe 2,4 Liter Umbau
Beitrag von: fleischi am 11. Januar 2015, 17:28:15
Hallo Zusammen !

@kadettblimo   Falsch !   Die "Kadett B CIH " Achse in Deinem LINK ist eine zusammengepfrimelte GT oder OHV Achse und keine! CIH Achse. mag zwar sein, dass die Auflager passen, aber original ist das nicht.


Ich habe Dir mal einer meiner Kadett B Achsen fotografiert damit man den Unterschied sieht.......

So eine Achse würde ich kaufen. Ich habe meine im Laufe der letzten Jahre zusammengetragen und "mal "einen Umbau realisieren zu können.   

Gruß Robert
Titel: Re: Re: Kadett B F Coupe 2,4 Liter Umbau
Beitrag von: fleischi am 11. Januar 2015, 17:30:16


.... Sorry ja ok. Morgen mache ich mal bessere Fotos...

Gruß Robert
Titel: Re: Re: Kadett B F Coupe 2,4 Liter Umbau
Beitrag von: targamanta am 15. Januar 2015, 10:23:58
Was hab ich hier für eine Achse ? Ich vermute Opel GT !
(http://up.picr.de/20693751jk.jpg)

Titel: Re: Fragen zur CIH Vorderachse Targamanta
Beitrag von: targamanta am 16. Januar 2015, 09:03:57
Danke für´s Verschieben hier her  :tumb:
So , nächste frage : wie bekomm ich die blöden Bolzen raus ?? Die sind NICHT zu bewegen , weder mit warm machen noch tagelag einwirken lassen mit Rostlöser , gibs nen Trick ??
(http://up.picr.de/20701423hz.jpg)

(http://up.picr.de/20701424cx.jpg)

(http://up.picr.de/20701425dw.jpg)

Titel: Re: Fragen zur CIH Vorderachse Targamanta
Beitrag von: Peter Gehring am 16. Januar 2015, 09:13:53
Moin Targamanta,
die Schrauben saßen bei mir auch bombenfest. Nach tagelangem einweichen in WD40 konnte ich die Schrauben mit viel Kraft lösen. In der Ruhe liegt die Kraft.
Viel Erfolg

Peter
Titel: Re: Fragen zur CIH Vorderachse Targamanta
Beitrag von: targamanta am 16. Januar 2015, 09:17:10
Moin , na hört sich ja nicht viel versprechend an , SCHNIEF ! Na gut weiter einweichen :-) :grins:
Titel: Re: Fragen zur CIH Vorderachse Targamanta
Beitrag von: targamanta am 16. Januar 2015, 10:54:38
Ok gerade einen ! Rausbekommen , der andere bleibt hartnäckig  :motz:
Nun nächste frage , wie bekomm ich dieses Teil ( wie nennt man dieses ? ) zwischen dem Unteren Achsschenkel ??
(http://up.picr.de/20702048ch.jpg)

Titel: Re: Fragen zur CIH Vorderachse Targamanta
Beitrag von: Radnor am 16. Januar 2015, 12:16:57
Nun nächste frage , wie bekomm ich dieses Teil ( wie nennt man dieses ? ) zwischen dem Unteren Achsschenkel ??
(http://up.picr.de/20702048ch.jpg)

...hier findest Du meine Anleitung, es gibt auch auch andere Wege zum Ziel :zwinker:

:link: (http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=6&ved=0CDcQFjAF&url=http%3A%2F%2Fwww.opelgtforum.nl%2Ffiles.php%3Fpid%3D24343%26aid%3D3734&ei=ufK4VOH1MaKy7Qb5-4Aw&usg=AFQjCNEEM2dMblZityeNtWKzUVR6LQMMAg&bvm=bv.83829542,d.ZGU)
Titel: Re: Fragen zur CIH Vorderachse Targamanta
Beitrag von: Radnor am 20. Januar 2015, 12:12:35
ich habe es im anderen "Fach"-Forum schon geschrieben, damit Du Dir die Querlenker nicht "himmelst", hoffentlich ist es noch nicht zu spät :zuck:

Die Innenröhrchen müssen erst runter, so bekommst Du das Gussteil nicht aus dem Querlenker raus. Die erhaltenen Tipps zum aufbiegen der Querlenker um das Gussteil zu entfernen, taugen nur dazu die Querlenker zu ruinieren  :teacher:

Also, Innenröhrchen entfernen dann fallen die Gussteile fast von alleine raus.
Titel: Re: Fragen zur CIH Vorderachse Targamanta
Beitrag von: coupe-b am 21. Januar 2015, 09:57:36
Ich hab noch einen linken und rechten zerlegten Querlenker!
Kugelgelenke sind auch neu eingepresst.
Führungsbuchsen sind noch keine verbaut, da kann man wählen ob PU oder Gummi.
Da hättest du keinen Stress.
Nur für den Fall du hättest deine schon beschädigt :zwinker: