Kadett B Forum

Werkstatt => Motor OHV => Thema gestartet von: Caravan 72 am 05. Oktober 2014, 20:50:08

Titel: Hilfe!!
Beitrag von: Caravan 72 am 05. Oktober 2014, 20:50:08
hallo zusammen!
ich habe ein problem und zwar das mein kadett nicht im standgas laufen will!
vom mittleren drehzahl bereich bis hoch ist alles wunderbar aber sobald man den fuss vom pedel nimmt geht er aus!
ich habe bisher:
-vergaser gereinigt 2 mal
-zündspule gewechselt gegen neu
-zündung per stroboskop neu eingestellt
-kontakte überprüft und nachgemessen
-elektrische leerlaufdüse gereinigt und auf funktion geprüft
-verteilerkappe + fühler gewechselt
-choke auf vollständiges öffnen überprüft
-benzin kommt an
-schwimmer überprüft
-standgas zur sicherheit mal ganz hochgestellt

also langsam weiß ich nicht mehr weiter  :frag: :frag:

viele grüße Jonas
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: trashman am 05. Oktober 2014, 21:17:04
Ein paar mehr Informationen zu deinem Motor wäre hilfreich, hast du z.B. einen Umgemischvergaser ( wegen dem Abschaltventil ), hast du einen Bremskraftverstärker drin ?
Könnte man evtl. bei undichtem Schlauch zum BKV ansetzen, oder total verstelltem Vergaser ( Drosselklappe ganz zu im Leerlauf )...
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: Caravan 72 am 05. Oktober 2014, 21:29:49
achso ja stimmt
also ist ein 1.1 N, 50ps
hab kein BKV!
ist mit der selbigen einstellung heute morgen noch wunderbar gelaufen! wollte den vergaser wegen undichtigkeit reinigen und nachsehen. einstellung ist geblieben und vergaser wurde nur mit druckluft gereinigt.

gruß jonas
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: trashman am 05. Oktober 2014, 21:42:18
Dann solltest du den Vergaser doch mal ganz zerlegen und reinigen, ist vielleicht beim Ausblasen mit Druckluft Dreck ins Leerlaufsystem gekommen...
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: Caravan 72 am 05. Oktober 2014, 22:09:12
das dachte ich mir auch weshalb ich ihn ja 2 mal gereiningt hab   :zuck:
aber gut morgen nochmal alles!
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: duke nukem am 06. Oktober 2014, 09:35:08
Auf den Vergaser mit den Bremsenreiniger gesprüht um zu sehen ob der falsche Luft zieht ?

Wenn er im hoher drehzahl läuft dann rund oder unrund ? Kriechstrom, Feuchtigkeit  - Zündkabel, Verteiler, Zündkerzen
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: MsSuperman am 06. Oktober 2014, 12:18:56
Die Kompression aller Zylinder mal testen! Wenn die Kolbenringe gebrochen sind, was öfters vorkommt, fehlt die Kompression. Gerade bei langsamen Leerlauf reicht es dann nicht mehr. Bei hohen Drehzahlen ist das nicht so aufgefallen. Bei mir war das mal der Fall.

Grüße
Marco
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: StephanP7 am 06. Oktober 2014, 18:14:25
Hat dein Zündverteiler einen Kondensator? Der war bei meinem GT hin.

Gruss Stephan
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: Caravan 72 am 07. Oktober 2014, 18:51:16
danke für die antworten!
also ein neuer dichtsatz ist drin aber schon vor sehr langer zeit!
bei hohen drehzahlen läuft er wunderbar!
inzwischen bleibt er auch an nur der leerlauf lässt fast nicht einstellen! kurze zeit läuft er normal, dann geht die drehzahl langsam runter und er ist kurz vor dem ausgehen, dann rappelt er sich wieder nach oben und dreht kurz hoch, dann wieder langsam auf normal....usw
vergaser ist ein 30/35pdsi (t)
auf die luftregulierschraube  spricht der motor garnicht an! jetzt habe neben der großen stellschraube eine etwas kleinere stellschraube mit o-ring die leicht in das gehäuse eingelassen ist. wenn ich diese rausdrehe läuft der motor im leerlauf schön rund aber je weiter man diese raus dreht desto höher wird die drehzahl  :frag: :frag: ich habe auch auf einigen bildern versucht raus zu finden für was diese schraube zuständig ist aber leider werde ich da durch nicht schlauer  :zuck:

viele grüße jonas
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: Caravan 72 am 07. Oktober 2014, 19:34:47
so jetzt habe ich endlich ein bild mit beschriftung gefunden!
jetzt muss mir nur noch jemand erklären: welche aufgabe hat die gemischregulierschraube und die zusatzgemisch regulierschraube??

gruß jonas
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: trashman am 07. Oktober 2014, 20:48:43
So, dann hast du also einen Umgemischvergaser, dieser ist wohl hoffnungslos und komplett verstellt..... :rofl:
Gut, um ihn vernünftig einzustellen, musst du ihn erstmal in Grundstellung bringen !
Das machst du am besten wie unten auf den Bildern beschrieben. Wahrscheinlich hast du kein Unterdruckmessgerät, geht aber auch ohne ! Drehzahlmesser brauchst du aber, egal welcher, auch im Motortester oder so.
Lass den Motor warm laufen, dann drehst du die kleine eingelassene Einstellschraube soweit raus, bis er anfängt langsamer zu laufen, das ist die Gemischregulierschraube ( CO2 ) ! Danach machst du weiter wie auf den Bildern beschrieben ! Wenn du das durch hast, wird die Leerlaufdrehzahl nur noch mit der Umgemischschraube eingestellt, das ist die etwas größere, rechts am Drosselklappenteil !
Dann sollte er einigermaßen rund laufen, den endgültigen CO2 Wert musst du dann mit dem CO2 Tester einstellen.

 :hut:

edit : du findest übrigens in unserem Downloadbereich ein technisches Handbuch zum Solex-Vergaser !
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: Caravan 72 am 08. Oktober 2014, 18:43:32
PERFEKT  :knie:
vielen vielen dank!! besser gehts nicht!
jetzt nur noch eine frage: wo schließt man ein drehzahlmesser an? gibt es auch einen anderen weg? weil ein drehzahlmesser habe ich keins  :schäm:  oder ich werde mir wohl eines besorgen müssen das ich es sicherlich irgendwann nochmal brauche für diese einstellung!
viele grüße jonas
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: Radnor am 08. Oktober 2014, 18:44:52
jetzt nur noch eine frage: wo schließt man ein drehzahlmesser an?

Zündspule Klemme 1 (minus)  :hut:
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: Caravan 72 am 08. Oktober 2014, 18:48:09
super! vielen dank! ist das dann nur ein kabel??
viele grüße!
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: Radnor am 08. Oktober 2014, 18:50:25
eigentlich ja, kommt aber auf den Drehzahlmesser an. Einige brauchen noch extra Masse, andere noch Beleuchtungsplus für die Beleuchtung, wieder andere DZM noch ein zusätzliches Pluskabel...Drehzahlmessersignal kommt auf jeden Fall von Klemme 1, das Kabel dafür ist normalerweise grün

Stell einfach ein Bild von Deinem Drehzahlmesser ein, dann kann man das genau benennen...

Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: trashman am 08. Oktober 2014, 18:52:50
Ein einfacher Multitester reicht auch aus, so einer wo man z.B. Schliesswinkel mit einstellt. Die haben meistens auch eine Drehzahlmesserfunktion !
 
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: Caravan 72 am 08. Oktober 2014, 18:57:48
wie gesagt drehzahlmesser habe ich keinen aber damit geht es sicherlich einfacher !
aber danke dann werde ich mich um ein drehzahlmessser kümmern und der rest sollte doch mit der anleitung ein klacks sein!
DANKE AN ALLE!
gruß jonas
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: Radnor am 08. Oktober 2014, 18:59:50
so Zusatz Aufbau Drehzahlmesser sollte ich noch haben...
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: trashman am 08. Oktober 2014, 19:04:40
Ich würde dir als Grundstock in Sachen Messgeräte und Werkzeug mal z.B. so etwas anraten, damit kannst du alles am Kadett Motor einstellen, sind jetzt nicht die Mördergeräte von Bosch oder so, aber für den Hausgebrauch ausreichend :

http://www.voelkner.de/products/104133/Motortester-Set.html?ref=43&products_model=C32154&gclid=CL_A6qjEncECFfLJtAod5yAAWA
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: Caravan 72 am 08. Oktober 2014, 19:13:57
das ist echt ne überlegung wert! danke!
also ich habe eben mal alle drehzahlmesser durchforstet die ich habe jedoch sind die alle vom motorrad und fangen alle erst bei 1000 u/min an!
aber so ein multitester ist mit sicherheit bei kollegen aufzutreiben!
vielen dank!
gruß jonas
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: Parklane am 08. Oktober 2014, 23:08:36
Den orginalen Drehzahlmessern würde ich sowieso nicht wirklich glauben,
zumindest bei der Einstellung des Vergasers,Standgas bzw. der Zündung.
Habe mich immer gewundert das mein Motor nicht wirklich gut lief,
bis ich die Drehzahl zwischen Stroboskob und Drehzahlmesser kontrolliert
habe, da hat der Drehzahlmesser ca. 200 Umdrehungen zuviel angezeigt!

Ist zumindest bei mir so.

Gruß Dirk
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: Caravan 72 am 11. Oktober 2014, 14:15:13
alles eingestellt  :tumb: läuft wuieder wie vor 40 jahren  :freu:
vielen dank an alle!
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: duke nukem am 11. Oktober 2014, 14:41:02
alles eingestellt  :tumb: läuft wuieder wie vor 40 jahren  :freu:
vielen dank an alle!

Und wo war der Fehler wenn ich fragen darf ?

reine einstellungssache ?
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: Caravan 72 am 11. Oktober 2014, 16:47:03
ja genau! lag definitiv am vergaser und mit der richtigen anleitung und dem drehzahlmesser  eine sache von 10 min  :tumb:
gruß jonas
Titel: Re: Hilfe!!
Beitrag von: trashman am 11. Oktober 2014, 17:02:52
Fein, fein.... :tumb: