Kadett B Forum

Werkstatt => Innenausstattung => Thema gestartet von: Caravan 72 am 21. September 2014, 18:22:15

Titel: Tacho
Beitrag von: Caravan 72 am 21. September 2014, 18:22:15
Hallo
kann mir jemand sagen für was die orangenen punkte auf dem tacho stehen?

(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/imagefri3uv2zj8.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Uncle-Ron am 21. September 2014, 18:27:08
Servus,

ich meine es noch richtig im Kopf zu haben...

richtige Geschwindigkeit zum optimaler Fortbewegung oder so...
Also schalten in den nächsten Gang...

Gruß Ronny
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Caravan 72 am 21. September 2014, 18:29:12
also im 3 gang bis 100?? das kann ich mir nicht vorstellen  :zuck:
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Uncle-Ron am 21. September 2014, 18:31:44
das hatte ich mir auch gedacht... ein wenig viel Drehzahl für den alten Motor...
aber irgendwo habe ich es vor kurzem Gelesen...
ich weiß nur nicht wo... Handbuch???

Gruß Ronny
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Caravan 72 am 21. September 2014, 18:35:37
ok ich mein an das hatte ich auch schon gedacht und versucht aber das klappt nicht! da fliegt ja alles auseinander!
hab leider kein handbuch  :schäm:
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: MsSuperman am 21. September 2014, 18:59:28
Hallo,

das sind die Schaltpunkte. Der erste geht bis zum ersten Punkt. Der 2. Gang geht bis zum 2. Punkt usw.  So erspart man sich den Drehzahlmesser.
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Caravan 72 am 21. September 2014, 19:22:17
ohje  :frag:
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: trashman am 21. September 2014, 20:19:42
Doch, das geht. Die Geräuschkulisse klingt zwar dramatisch, der Blick auf den Drehzahlmesser beruhigt aber wieder....
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Uncle-Ron am 22. September 2014, 10:09:32
Servus,
Ja das können dann die Personen mit dem Drehzahlmesser sagen...
Ich habe leider keinen. Lage aber doch richtig.

Gruß ronny
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Azzurro am 22. September 2014, 13:01:32
Na ob das jetzt aus umwelttechnischer Sicht die optimalen Schaltpunkte sind, mag ich mal bezweifeln.

Hab die Drehzahl jetzt nicht im Kopf aber mit 100 im 3. ist gar kein Problem.......Schließlich will man ja auch mal auf die Autobahn auffahren mit der dafür vorgesehenen Beschleinigungsspur
.
Vergesst nicht dass bei nem OHV Motor die volle Leistung auch erst bei 5400 U/min anliegt!
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: kadettblimo am 22. September 2014, 13:30:30
vor bald 50 Jahren hat man sich sicherlich kaum bis gar keine Gedanken darüber gemacht, ob das umwelttechnisch ok ist..... :grins: und ja, das funktioniert wunderbar....hab ich in meiner Anfängerzeit vor über 30 Jahren immer so gemacht, man wollte ja schliesslich auch mit vehementen 45 Gäulen von der Stelle kommen.....irgendwie..... :flitz:
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Caravan 72 am 22. September 2014, 17:06:48
ja gut wenn die meinungen so einstimmig sind  :tumb:
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Uncle-Ron am 25. September 2014, 16:35:05
Servus,

wenn wir schon dabei sind, bei wie vielen Umdrehungen sind denn die Punkte?
Immer bei 5400 oder wie? Oder dreht der auch höher???

Gruß Ronny
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: jungstar am 25. September 2014, 19:10:08
Hallo,

das sind die Schaltpunkte. Der erste geht bis zum ersten Punkt. Der 2. Gang geht bis zum 2. Punkt usw.  So erspart man sich den Drehzahlmesser.




Das sind "nicht" die Schaltpunkte. Es sind die höchstzulässigen Ganggeschwindigkeiten.
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: herman am 26. September 2014, 08:11:51
@ jungstar

Wenn Du nicht nur immer versuchen würdest andere zu verbessern, sondern Dich konstruktiv beteiligen könntest, wären einige Deiner Beitäge wahrscheinlich durchaus zu gebrauchen. :trost:
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: Uncle-Ron am 26. September 2014, 10:50:39
Also ich habe jetzt mal die Unterlagen durchgesehen...
Habe es gefunden... und im Anhang angefügt


Gruß Ronny
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: jungstar am 26. September 2014, 21:10:14
@ jungstar

Wenn Du nicht nur immer versuchen würdest andere zu verbessern, sondern Dich konstruktiv beteiligen könntest, wären einige Deiner Beitäge wahrscheinlich durchaus zu gebrauchen. :trost:



@ herman

Gefragt wurde was die orangenen Punkte auf dem Tacho bedeuten.  Diese Frage habe ich beantwortet, das stimmt doch oder etwa nicht.   Jetzt stellt sich mir die Frage, wo habe ich versucht jemand zu verbessern. :frag: Kannst Du mir das bitte erklären.
Titel: Re: Tacho
Beitrag von: coupe-b am 26. September 2014, 22:45:23
@jungstar.
ich musste nun doch mal nachschauen im meinem Verlauf, mit wem ich da mal vor kurzem aneinander hing.
Du warst es :grins:
Ich unterstell Dir da mal keine Absicht, aber das geschriebene Wort klingt zuweilen härter als das gesprochene.
Dessen sollte man sich klar sein.
Ein paar Weißheiten aus der Hüfte zu schießen ohne große Erklärung hilft keinem, einem Laien schon garnicht, das darf man nicht vergessen. (dies ist nicht nur zu diesem Thema hier gemeint)
Man sollte sich auch im klaren sein, das jemand nach dem geschriebenen hier auch handelt und dies in die Tat umsetzt!
Etwas nicht zu wissen ist keine Schande, dafür ist ein Forum da um sich gegenseitig Unterstützung zu bieten.
Das ist der Sinn des ganzen.
Jemand der etwas besser weiß und es auch noch vernünftig erklären kann ist mit Sicherheit eine große Hilfe für andere.