Kadett B Forum

Werkstatt => Fahrwerk => Thema gestartet von: duke nukem am 03. September 2014, 14:23:46

Titel: bremsbacken nieten
Beitrag von: duke nukem am 03. September 2014, 14:23:46
Hat einer von euch schon die Bremsbeläge auf die Bremsbacken genietet ? muss man die Kupfernieten benutzen oder kann man normale Nieten benutzen mit einer Nietzange ?
Titel: Re: bremsbacken nieten
Beitrag von: herman am 03. September 2014, 14:35:49
Ich habe früher mal Beläge aufgenietet. Dazu erst die Trägerplatte schön gereinigt und entrostet und dann von der Mitte zu den Seiten aufgenietet. Bei den Belägen waren Kupfernieten dabei und das hat sicherlich auch seinen Grund auch wenn ich nicht weiß welchen. Heute würde ich das nicht mehr machen, da Träger mit aufgeklebtem Belag so teuer auch nicht sind.
Titel: Re: bremsbacken nieten
Beitrag von: Cpfuture77 am 03. September 2014, 16:13:11
Mit ner Nietzange hab ich des noch nicht gemacht und kenne ich auch nicht.
Bei LKW Belägen mit entsprechender Maschine und bei autobelägen mit passenden durchtreibern. Funzt wunderbar
Titel: Re: bremsbacken nieten
Beitrag von: schnarchie am 03. September 2014, 16:54:44
ich hätte noch frisch gestrahlte trägerplatten. Bei meinem Kadett habe ich sie genietet mit den Nieten die bei den Belägen dabei waren. ging Super. Vatern hat allerdings auch so ein nietaparat aus der Werkstatt von früher
Titel: Re: bremsbacken nieten
Beitrag von: duke nukem am 03. September 2014, 19:06:32
Bei den Belägen waren Kupfernieten dabei und das hat sicherlich auch seinen Grund auch wenn ich nicht weiß welchen. Heute würde ich das nicht mehr machen, da Träger mit aufgeklebtem Belag so teuer auch nicht sind.

Ja eben, die Kupfernieten waren bei meinen Sätzen nicht dabei und ich habe 3 Sätze da, deshalb will ich keine aufgeklebten kaufen weils schade um die 3 Sätze :(

Bei LKW Belägen mit entsprechender Maschine und bei autobelägen mit passenden durchtreibern. Funzt wunderbar

wir hatten keine Maschine für so was, bei uns wurden die LKW-Beläge auch mit dem Hammer bearbeitet  :zwinker:
Titel: Re: bremsbacken nieten
Beitrag von: jungstar am 03. September 2014, 22:30:06
Bei den Belägen waren Kupfernieten dabei und das hat sicherlich auch seinen Grund auch wenn ich nicht weiß welchen. Heute würde ich das nicht mehr machen, da Träger mit aufgeklebtem Belag so teuer auch nicht sind.

Ja eben, die Kupfernieten waren bei meinen Sätzen nicht dabei und ich habe 3 Sätze da, deshalb will ich keine aufgeklebten kaufen weils schade um die 3 Sätze :(

Bei LKW Belägen mit entsprechender Maschine und bei autobelägen mit passenden durchtreibern. Funzt wunderbar

wir hatten keine Maschine für so was, bei uns wurden die LKW-Beläge auch mit dem Hammer bearbeitet  :zwinker:



Schmeiß die alten Dinger weg. Das Material ist nach all den Jahren vom langen rumliegen nicht besser geworden. :no:  Ausserdem nicht mehr zugelassen wegen Asbest.
Titel: Re: bremsbacken nieten
Beitrag von: coupe-b am 04. September 2014, 12:12:25
Ich würde die auch nicht verwenden wollen.
Aber ich würde die original Nieten verwenden, sonst nichts!
Ich hab das früher auch gemacht.
Wir hatten auf der Arbeit so eine kleine Handpresse mit langem Hebel um diese aufzunieten.
Ist kein großes Hexenwerk.
Dazu braucht man nur so etwas ähnliches in passender Größe der Nieten:

http://www.oesenshop.de/de/Oesen-und-Nieten/fuer-Einschlagwerkzeuge

Probier es doch mal bei alt eingesessenen KFZ Betrieben.
Die haben vieleicht noch so ein Werkzeug und die Nieten.
Titel: Re: bremsbacken nieten
Beitrag von: duke nukem am 04. September 2014, 13:48:07
okey dann kauf ich neue, schade um die Alten  :trost:

Danke
Titel: Re: bremsbacken nieten
Beitrag von: Rallye am 04. September 2014, 13:58:42
Leg sie in die Vitrine.
Rallye