Kadett B Forum
Werkstatt => Fahrwerk => Thema gestartet von: hecktriebler am 03. August 2014, 12:25:36
-
Hallo zusammen,
hab mich endlich aufgerafft die bremsen vorne zu machen.
So hatte ich es jedenfalls vor :motz:
Das Radlager links ist schon mal tot, also beide neu machen. Aber woher bekommen ?
Da brauche ich einen Tip.
Genauso die Spreitzfeder links, nur noch bruchstücke. Da brauche ich auch ersatz.
An allen Bremskolben sind auf den Stirnseiten ( Auflagefläche zu den Klötzen ) ganze stücke ausgebrochen.
Da werde ich wohl auf den überholsatz von splendid zurück greifen.
Ach menno, würde es nur mal auf anhib funktionieren.
Wenigstens die Roller rep. lief Problemlos.
-
Hallo zusammen,
hab mich endlich aufgerafft die bremsen vorne zu machen.
So hatte ich es jedenfalls vor :motz:
Das Radlager links ist schon mal tot, also beide neu machen. Aber woher bekommen ?
Da brauche ich einen Tip.
Genauso die Spreitzfeder links, nur noch bruchstücke. Da brauche ich auch ersatz.
An allen Bremskolben sind auf den Stirnseiten ( Auflagefläche zu den Klötzen ) ganze stücke ausgebrochen.
Da werde ich wohl auf den überholsatz von splendid zurück greifen.
Ach menno, würde es nur mal auf anhib funktionieren.
Wenigstens die Roller rep. lief Problemlos.
Mmmmmh, hab bei Splendid alles gefunden. Wieder mal schneller Geheult als notwendig :schäm:
-
Juhu, die Teile für die Bremsen sind da. :freu:
Unerklärlicherweise sind mir alle zwischenplatten abhanden gekommen. :schäm:
Also die kleinen Bleche zwischen Kolben und Bremsbelag, :lupe:
wer die noch rumfliegen hat, bitte melden.
Zusammen vier Stück, links zwei, rechts zwei.
-
:wink:
Na, wer hat die Bleche für mich ?
Hab heute mal die Kolben aus den Sätteln geholt.
War höchste zeit, auf jeder seite ein Kolben fest.
Aber viel Rostlöser und Druckluft brachten bewegung in die sache.
-
Hab mal wieder ne Samstags Schicht genutzt, um nach der Arbeit in eigener Sache tätig zu werden :kiff:
Muss nur noch Farbe dran und der Resto Satz von Splendid :zwinker:
-
Moin,
sieht klasse aus. Wie hast Du die Teile so sauber bekommen?
PG
-
Hallo!
Sieht nach Drahtbürstenaufsatz in der Bohrmaschine aus :lupe:
Gruß Reiner
Genaaaauuuu :tumb:
Aber vorher nicht geizen mit Rostlöser :zwinker:
-
So,
jetzt hab ich aber die Faxen dicke.
Hat bisher alles toll funktioniert, mit der Bremsenüberholung.
Und bei was hab ich meinen Meister gefunden ?
Die Staubschutzmanschetten, man fast es nicht.( Wie es schon bei den Lümeln aus der ersten Bank hieß ).
Keine Chance, gehen nicht drüber.
Aber, mir egal. Im Austausch neuen satz geordert.
Damit`s endlich mal voran geht.
-
Ich denke, hier werden sich die Sättel wohl fühlen. :lupe:
-
So,
jetzt hab ich aber die Faxen dicke.
Hat bisher alles toll funktioniert, mit der Bremsenüberholung.
Und bei was hab ich meinen Meister gefunden ?
Die Staubschutzmanschetten, man fast es nicht.( Wie es schon bei den Lümeln aus der ersten Bank hieß ).
Keine Chance, gehen nicht drüber.
Aber, mir egal. Im Austausch neuen satz geordert.
Damit`s endlich mal voran geht.
Irgendwann habe ich auch mal Bremssättel komplett überholt, vor über 20 Jahren.
Da habe ich auch die Problem mit den Staubmanschetten für die Bremskolben
gehabt, das die einfach nicht an Ort und Stelle blieben beim bewegen der Kolben.
Hab mich dann auch nicht weiter rumgeärgert, hab sie einfach am Sattel festgeklebt,
wenn das auch wohl nicht im Sinne des Erfinders war, es hat gehalten und funktionierte!
An einem weiteren Paar habe ich das genauso wieder gemacht.
Nur mal so meine Erfahrung dazu :)
Gruß Dirk
-
Ja, der gedanke kahm mir auch.
War mir aber zu unsicher, nachher hätte ich nach kurzer zeit festgestellt, alle wieder ab.
Und so hab ich ja sogar Garantie auf die Sättel, ist ja auch ne feine Sache.
Währe nur schön gewesen, wenn`s im Urlaub über die Bühne gegangen währe.
-
So kann man doch wieder unter die Leute gehen.
Noch Klötze rein und frische Bremsfl. :kiff:
-
Donnerknister, sieht echt gut aus. So zu sagen "Ausgehfein" :respekt:
-
Hee Hecktriebler; und Rest der Opelgang...
schaut wirklich supper toll aus!!! Sogar neue Bremsleitungen! Sehr fein! Ich habe ja zum glueck "Trommelbremsen" ringsum... Und nur 45 PS --- smile ;--}!!! :lupe: Gruss aus Hessen
CU Stefan
-
Danke für die anerkennenden Worte, kann ich gut brauchen.
Als nächstes kommt die unlängst gezeigte Hinterachse dran.
Dann noch ein paar Spazierfahrten und ab ins Winterquartier.
-
Sieht toll aus, weiter so :tumb:
-
Erstmal nur ein Vorserienmodell.
Fehlt nocht die " Nase "
-
Top!
-
Heureka,
schnell ma ne Idee umgesetzt. Um die Nase in das Blech zu bekommen.
Noch die Löcher rein und gut.
-
So,
jetzt hat der Hecki auch sein Eezibleed.
Werd ich morgen der alten Frau mal die Luft raus lassen. :schäm:
-
Juuuhuuuu,
30 min., Luft raus.
Probefahrt, alles toll. :flitz:
-
Na super :tumb:
Meine Kinder dürfen nun wieder zu Fuß in die Schule :flitz:
-
Und so war nun die undichte Stelle?
-
Hatte er schon geschrieben,
eine Schraube war nicht angezogen.
Quasi Schraube locker :flitz:
-
Für die Kidy`s bestand nie eine Gefahr.
Bin Gott sei Dank vor eineinhalb Jahren aus Bliesransbach weggezogen. Sonst hätt ich meinen Vermieter aus dem Universum geboxt.
P.S. Die Schraube ist ja wieder fest, aber der Fahrer ist immer noch der selbe. Also nur bedingt eine verbesserung. :rofl: :rofl: :rofl:
-
:rofl:
Blisransbacher :schäm: auch Heckehole genannt (glaub ich :zuck:)
Nee,
da wär ich auch weggezogen :lache:
-
Bin ja kein gebürtiger. :freu:
Aber die Gegend war schön, nur der Vermieter war halt Panne im Kopp. :hammer:
Vielleicht die dünne Luft am Hasselberg. :zuck: