Kadett B Forum

Werkstatt => Fahrwerk => Thema gestartet von: Kadetter am 26. Juli 2014, 07:41:04

Titel: Original HA Federn
Beitrag von: Kadetter am 26. Juli 2014, 07:41:04
Hi!
Hier nochmal die Frage:
Sind die originalen Federn oben Flach? Also ich meine den obersten Ring/die Auflagefläche.
Sind original oben und unten Gummibeilagen drin?
Wollte grad meine gebrochene tauschen und entweder ist das nicht mehr original, oder die Federn aus meinem Schlachtfzg. waren nicht original.. Die sind etwas länger und oben nicht abgeflacht.

PS.: Oder sind das womöglich noch Ascona B Federn?

(http://up.picr.de/19001982jh.jpg)
(http://up.picr.de/19001971po.jpg)
Titel: Re: Original HA Federn
Beitrag von: smeagol am 26. Juli 2014, 10:02:48
Ich kenne beide Varianten aus dem Kadett heraus.

Es waren dann entsprechend andere Gummiunterlagen verbaut.

 :hut:
Titel: Re: Original HA Federn
Beitrag von: duke nukem am 26. Juli 2014, 10:24:31
Ich kenne beide Varianten aus dem Kadett heraus.


 :hut:

yup, ich habe die Linken einer Limo, mein Bruder die Rechten im Kombi.
Titel: Re: Original HA Federn
Beitrag von: Kadetter am 26. Juli 2014, 12:27:22
Okay, danke!
Find ich krass, die "runden" sind ja einiges länger. So viel höher werden die anderen Gummis ja vermutlich nicht sein, oder?
Sind Unterschiede der Härte bekannt? Die "Flache" ist ja kürzer und hat eine halbe Windung mehr. Dafür hatte ich das Gefühl, sie ist in der mitte dicker von der Materialstärke her, als zu den Enden hin.
Hat zufällig jemand Fotos von den unterschiedlichen Gummiunterlagen?
Titel: Re: Original HA Federn
Beitrag von: smeagol am 28. Juli 2014, 07:21:09
Hoppla, da habe ich mich wohl missverständlich geäußert.

Ich kenne beide varianten in flach und rund, jedoch nicht mit so einem längen unterschied.

Sorry
Titel: Re: Original HA Federn
Beitrag von: löffli am 30. Juli 2014, 18:38:17
Gibt doch ein prima Keilfahrwerk und man kann den Kofferraum voll laden ohne das es einer merkt. :zwinker:
Titel: Re: Original HA Federn
Beitrag von: Kadetter am 31. Juli 2014, 16:47:15
Gibt doch ein prima Keilfahrwerk und man kann den Kofferraum voll laden ohne das es einer merkt. :zwinker:

Ja, aber da nur eine gebrochen ist, hatte ich nur eine dabei.
Und ob das dann auch gut ausschaut :lupe: :zuck:
Da würd er dann ja noch schräger stehen, als mit der gebrochenen...

Keiner zuuufällig ne B-Ascona und ne Kadett B Feder liegen zum vergleichen?
Titel: Re: Original HA Federn
Beitrag von: noxmortis am 31. Juli 2014, 17:16:17
Ich habe hier 3 Sätze Kadett B Federn liegen. Kann die mal ausmessen und n Foto davon machen. Allerdings ist einer davon der Tieferlegungsfedernsatz von Splendid :-)
Komme leider auch erst Mitte nächster Woche in die Halle..
Titel: Re: Original HA Federn
Beitrag von: noxmortis am 15. August 2014, 20:50:40
so jetzt aber..
also hier das Bild..

die erste auf dem bild (rot) ist die tieferlegungsfeder von splendid. sie ist 27 cm hoch.
die zweite soll für den b sein, hatte ich neu gekauft, denke aber eher das sie vom c ist. sie ist 35,50 cm hoch.
und der dritte im bunde sind die (glaube ich) originalen federn. diese sind 32 cm hoch.

sorry für das xx, werde ich morgen ändern, sobald ich den doofen zettel mit den daten wieder finde
der eben noch hier lag..  :schäm:
Titel: Re: Original HA Federn
Beitrag von: coupe-b am 04. September 2014, 12:14:35
Toller Beitrag,
damit hat man mal die Maße.
Und um es abzurunden, man braucht mindestens 28-29cm Höhe um eine Vorspannung zu erreichen.
Titel: Re: Original HA Federn
Beitrag von: mawatip am 07. November 2014, 16:42:49
Die Tieferlegungsfeder von Splendid Parts ist ungespannt tatsächlich 28 cm hoch.
Ich will sie im Winter mal einbauen.
hat jemand schon Erfahrung damit gemacht, ob die Feder bei ausgefedertem Zustand ( und bei Verwendung mit Bilstein Gasdruck ) noch gespannt ist ?
Evtl. könnte man max. 1 cm dickere obere Gummis verwenden ?
Gruß
mawatip
Titel: Re: Original HA Federn
Beitrag von: coupe-b am 07. November 2014, 17:54:33
Ich sage mal das es nicht passen wird.
Wenn du den Wagen 2 cm höher legen willst, würde das mit den Gummis gehen.
Nimm gleich kürzere Dämpfer.