Kadett B Forum
Werkstatt => Innenausstattung => Thema gestartet von: blitz18 am 01. Juli 2014, 18:47:44
-
moin moin.
jedesmal wenn ich das schiebedach oder irgendein anderes fenster während der Fahrt öffne zirkuliert die luft um wagen und auch durch den kofferraum.
jetzt ist nur das Problem das es dauernd aus dem kofferraum nach sprit riecht und muffig..usw.hatte eine Duftdose in den kofferraum gepackt aber es mischt sich nur und man bekommt kopfschmerzen.
woran kann das liegen.der schlauch der Tankentlüftung ist neu und geht ins freie aber dennoch der Geruch auch nach längerem stehen im innenraum.
hab schon viel probiert aber nichts hilft. :zuck: :frag: :schäm:
was kann ich tun?
Gruß und schonmal schönen Dank.
Tim
-
Hallo,
Das Problem hatte ich auch manchmal, je nachdem wie voll der Tank war.
Die Ursache war eine kleine Undichtigkeit am Tankgeber, der Sprit ist am Tank zur Seitenwand runter gelaufen. Beim Tankausbau dachte ich schon, dass der Gewindeanschluss undicht ist.
Genau da hatten sich mehrere Tropfen gesammelt.
Man konnte am ausgebauten Tank genau sehen wo es herkam
Gruß
Marcus
-
Hatte das Problem aktuell. Gerade heute nochmal nachgearbeitet.
Bei mir war der Anschluss nach vorne undicht, wegen Schmutz.
Mann was hab ich eine Plöre aus dem Tank geholt.
Also Tank fast leergefahren, ausgebaut und dann mit dem Dremel und der Scheibenbürste den Anschluss auf beiden Seiten saubergemacht.
Der Schwimmeranschluss wurde schon mal mit Spritfester Masse behandelt, ist auch dicht.
Nun ist hoffentlich Ruhe.
Ach ja, ein Schnappsglas Wasser war auch im Tank.
-
Hatte ich auch: das Gummi zur Abdichtung der Durchführung der Tankleitung zum Unterboden. Wenn die zerbröselt ist oder undicht gelangt der Dunst in den Innenraum. Während der Fahrt entsteht ein Sog/Unterdruck im Fahrgastraum und zieht alles ein.
-
was soll ich sagen.....aber....
der Tank ist blitzeblank von Innen, Leitungen sind frei, das Gummi am Unterboden ist neu und am Tankgeber sind auch alle Schrauben angezogen und es sifft nix....
nur wenn der Tank rappel-voll ist sieht man kleine Tropfen am Tankdeckel rauslaufen...ich glaub der Tankverschluss ist nicht komplett dicht...aber daran kann es ja nicht liegen. Im stand riecht es im kofferraum ja auch stark nach Benzin.
Was kann das nur sein?!?!?!?!?!?! :zuck:
-
am Einfüllstutzen ist ein dicker Gummiring der zum Kofferraum hin abdichten soll....meistens sind die schon porös und rissig....wenn Dein Deckel austropft oder auch nur ausgast wird der Geruch nach innen in den Kofferraum/Innenraum gezogen beim Fahren.....ist genau so wie mit Abgasen wenn man mit offenem Kofferdeckel fährt da zieht es auch die Gase nach innen....
-
hatte ich vergessen....aber der Gummistutzen ist auch neu. Lutz sei Dank :tumb: :grins:
-
OK, wenn du alles neugemacht hast und der Tank komplett trocken ist, dann bleibt ja eigentlich nur noch vorne.
Hast Du Dir mal den Vergaser unter die Lupe genommen?
Jetzt nur zur Sicherheit, nicht Lachen...... kann es vielleicht sein, daß die Spritleitung irgendwann mal durch den Fahrgstraum gelegt worden ist?
Und wo soll der muchelige Geruch herkommen? Wenn Du den Kofferraum komplett leergeräumt hast? Hast Du vielleicht ein totes Tier im Motorraum, dass da vor sich hinverwest?
-
Socken wechseln :lache: :flitz:
-
leute....!!!! mal ernsthaft! :no:
Benzinleitung läuft nirgends durch den Innenraum! und es riecht auch nicht nach scheiße oder nach Tod....sondern einfach nach Benzin, Öl....altem material die pappe hinter der rückbank und das nur wenns fenster offen ist...also muss es ja aus dem Kofferraum kommen!
:motz:
-
Hi,
da innen im Kofferraum die Entlüftungsleitung und der Geber liegt, würde ich mal da ansetzen.
Das der Anschluss der Benzinleitung der Auslöser ist, denke ich hast du überprüft.
Und einen Gammeltank mit Rostlöchern traue ich dir auch nicht zu.
Wenn du also noch einmal den Geruch wahrnimmt, dann solltest du mal den Detektor in den Kofferraum halten. Evtl. kannst du so wenigstens zwischen oben und unten eingrenzen.
Rallye
-
also für mich kommt der geruch definitiv vom tank. jedoch weiß ich nicht woher. der tank ist fast leer.ich werde ihn morgen nochmal ausbauen und nachsehen ob der tankgeber richtig festgeschraubt ist und kein spiel darunter woraus es dünsten kann. die entlüftung werde ich auch nochmal nachziehen.
kann jemand mal ein foto von der originalen tankentlüftung hier einstellen?die stelle Wo es am tank verschraubt ist.
wenn es dann immernoch mufft dann weiß ich echt nicht mehr weiter.
gruß
blitz
-
Mahlzeit zusammen,
endlich ist das Rätsel gelöst. ich habe die Tankentlüftung komplett abgeschraubt vom Tank, und in der metall hülse auf der der Gummischlauch aufgesetzt ist, steckte ein kleines stück dichtundsmasse ähnliche Knete.
kein wunder also das der tank nicht richtig entlüftet wurde. ich verstehe nicht das das vorher keine probleme gemacht hat, da durch die entlüftung absolut nichts durchging.
naja, jetzt stinkt es nicht mehr nach benzin und man kann ganz normal bei offenem Fenster fahren.
vielen Dank an alle die geholfen haben, Top Forum wie immer :tumb:
beste Grüße und noch einen schönen Sonntag,
Tim :hut:
-
Du solltest Dein Auto nicht von Deinen Kindern reparieren lassen, dann kommt in den Tank auch keine Knete :rofl: