Kadett B Forum
Werkstatt => Fahrwerk => Thema gestartet von: noxmortis am 26. Juni 2014, 23:49:39
-
Hat jemand zufällig ein genaues Foto
wo die Zubehörhalter vom Udo dran
müssen, meine das da sogar noch ne
Ecke abgeflext werden muß..
Danke schonmal..
-
Leider ist es so das die Halter erheblich abgeändert werden müssen.
Es gab dazu im alten Forum einen Bericht.
-
Georg, Du hättest Dich am Montag einfach vorne unters Auto bücken müssen. Die Zubehörhlter sind am grünen dran. Hab auch noch einen Querlenker und die Zubehörhalter als Einzelteile in der Garage liegen, kann ich Dir zeigen.
Komme einfach nochmal vorbei, bin immer noch an der Achse dran... :rofl:
-
also erheblich war da jetzt nix zu ändern. nur ein kleines stück mußte von den
neuen haltern abgeflext werden. mache aber nochmal dazu ein foto und stelle
es hier rein.. :flitz:
-
also erheblich war da jetzt nix zu ändern. nur ein kleines stück mußte von den
neuen haltern abgeflext werden. mache aber nochmal dazu ein foto und stelle
es hier rein.. :flitz:
Da bin ich darauf gespannt.
(http://up.picr.de/18777185te.jpg)
(http://up.picr.de/18777186sa.jpg)
(http://up.picr.de/18777187kw.jpg)
-
Welcher ist da Orginal und welcher von Splendid? Der in schwarz sieht ja böse geschweißt aus. Der Rote sitzt falsch, oder?
-
Der rote Querlenker hat die neuere VErsion des Nachrüstteils von Splendid parts, ist allerdings and er Position für den GT Querlenker angebracht.
Der schwarze ist das "alte/frühere" Blech von Splendid an der Position für den B-Kadett.
Letzt fehlt nur noch einer in Gelb ohne Stabihalter, dann ist die Weltmeisterflagge komplett!
-
Jetzt habe ich endlich meine eigenen Bilder wiedergefunden.
Rot ist ein originaler Unterlenker Kadett B mit werksseitig angeschweißter Stabiaufnahme
Das letzte Bild ist das Produktbild von splendid.
also erheblich war da jetzt nix zu ändern. nur ein kleines stück mußte von den
neuen haltern abgeflext werden
Und jetzt die Frage wie das passen soll, indem man ein kleines Stück abflext. :frag:
Mich nerven diese Verharmlosungen wenn es darum geht Teile an den Mann zu bringen die so nicht passen. (Händleraussagen)
Ein Käfer Kotflügel passt auch an den Kadett! MIT EIN PAAR KLEINEN ÄNDERUNGEN :tumb: :zwinker:
(http://up.picr.de/18785676aj.jpg)
(http://up.picr.de/18785677ap.jpg)
(http://up.picr.de/18785678ik.jpg)
(http://up.picr.de/18785697yr.jpg)
(http://up.picr.de/18785679hg.jpg)
-
Hier das versprochen Bild..
(http://img.tapatalk.com/d/14/07/01/6y5a2upy.jpg)
(http://img.tapatalk.com/d/14/07/01/sama8uhy.jpg)
Und für das erste mal Schweißen bin ich ganz zufrieden ;-)
-
Wenn du das mit der original Position vergleichst, ist das ein ganzes Stück daneben.
Hoffe du bekommst dadurch keine Probleme.
Bin auf weitere Infos von dir gespannt, wenn das ganze verbaut ist.
Danke für die Bilder :din:
(http://up.picr.de/18785677ap.jpg) (http://up.picr.de/18786228eq.jpg)
-
@Christian: die Nachrüsthalter werden von Splendid in erster Linie für den GT verkauft. Dort passen die auch wunderbar OHNE Änderungen. Mit etwas Änderung passen sie halt AUCH beim B-Kadett. Insofern ist Udo`s Verkaufsargument völlig OK. Wir sollten eher froh sein, dass so ein guten Nachbau zu so einem (wie ich finde fairen) Preis gibt, anstatt völlig überteuert bei eaby gebrauchte Unterlenker mit Halter kaufen zu müssen.
Der leichte Versatz bei Georgs angeschweissten Halter ist zwar nicht original, wird aber trotzdem funktionieren. Die Haltestange sitzt dann halt nicht 100% senkrecht, hat aber auf die Funktion nur geringe Auswirkungen.
-
Du brauchst udo nicht verteidigen.
Er gehört zu den 3 Händlern die ich empfehle.
In diesem speziellen fall finde ich die verharmlosung als falsch.
Das die Positionierung des stabihalters angeblich "egal" ist ebenso.
ich würde es original machen dann gibt es auch kein "was wäre wenn" :zwinker:
-
Ich sagte nicht egal, sondern die durch den Versatz des Stabihalters enstehende Winkeländerung der Stabistange ist für die Funktion im Alltagsbetrieb zu vernachlässigen.
Das Kleingedruckte immer ganz genau lesen :bier: