Kadett B Forum

Werkstatt => Elektrik => Thema gestartet von: herman am 18. Juni 2014, 10:27:56

Titel: Anlasser ausbauen
Beitrag von: herman am 18. Juni 2014, 10:27:56
Guten Morgen,

mal eine Frage zum Ausbau des Anlassers. Beim Ausbau wird ja die linke Motorhalterung abgebaut, der Motor muss also irgendwie angehoben werden. Früher habe ich das mal mit einem Brett unter der Ölwanne und dem Rangierwagenheber gemacht. Jetzt habe ich gerade in dem So wird´s gemacht Buch gelesen, dass man das bloß nicht machen soll. Ist klar, die beste Lösung wäre wohl ein Motorheber, den habe ich aber nicht. Wie stütze ich am besten den Motor ab?

Gruß
Martin
Titel: Re: Anlasser ausbauen
Beitrag von: blitz18 am 18. Juni 2014, 11:20:10
Flaschenzug an nen möglichst starken Träger an der Decke und dann mit ner Kette abfangen.
Titel: Re: Anlasser ausbauen
Beitrag von: Rallye am 18. Juni 2014, 12:22:14
Hi,
und mit welcher Begründung soll man das blooos nicht machen?
Hat bei mir immer funktioniert.
Der Motor wird ja auch nicht angehoben sondern es wird nur das Motorlager etwas entlastet, damit man es ausbauen kann.

Rallye
Titel: Re: Anlasser ausbauen
Beitrag von: Azzurro am 18. Juni 2014, 14:13:35
Ich hab mir mal ein Kantholz passend geschnitten, dass es genau zwischen die Kotflügel auflagen passt. Vllt legst du noch einen Lappen unter und dann kann man bequem den Motor mit einem Spanngurt am Krümmer leicht anheben.

Stephan
Titel: Re: Anlasser ausbauen
Beitrag von: cruiser am 22. Juni 2014, 22:26:27
Ich habe auch immer die Variante mit dem Wagenheber gewählt und das hat gut funktioniert. Was soll da passieren !?

Gruß
cruiser
Titel: Re: Anlasser ausbauen
Beitrag von: Parklane am 22. Juni 2014, 23:32:12
Ich habe auch immer die Variante mit dem Wagenheber gewählt und das hat gut funktioniert. Was soll da passieren !?

Gruß
cruiser

Ich habe es irgendwann geschafft die Ölwanne einzudrücken, das könnte passieren  :paper:

Habe so 4 oder 5 Anlasser gewechselt bzw. ausprobiert, bei irgendeinem hab ich dann wohl mal
falsch angesetzt oder etwas zuviel gepumpt  :pfeif:

Meine Erfahrung dazu  :zwinker:

Gruß Dirk
Titel: Re: Anlasser ausbauen
Beitrag von: herman am 28. Juni 2014, 14:41:17
Danke Jungs, die Kombination beider Techniken war erfolgreich. Der neue Anlasser ist etwas größer als der Alte. Da musste der Motor etwas weiter hoch. Das ging gut mit der Latte. Unter der Ölwanne mochte ich nicht weiter drücken.
Titel: Re: Anlasser ausbauen
Beitrag von: herman am 28. Juni 2014, 16:01:07
Wieder mal eine Frage. Der neue Anlasser hat einen etwas größeren Durchmesser und wie ich gerade nachgemessen habe auch einen längeren Magnetschalter. Kann das sein, das mir da ein Kadett C Anlasser untergejubelt wurde? Gibt es da überhaupt Unterschiede?

Der Magnetschalter reicht ziemlich weit bis an das linke untere Loch der Motorhalterung. Kann man das überhaupt mit viel Geduld und Fingerbrechtechnik festschrauben oder ist es schlicht und simpel so, dass der Anlasser nicht passt?
Titel: Re: Anlasser ausbauen
Beitrag von: Parklane am 29. Juni 2014, 10:55:52
Das mit den Anlassern ist wirklich ein Kreuz, hatte sogar mal eine im Tausch bestellt, der war so lang
das er überhaupt nicht passte  :motz:
Da scheint es wirklich zig verschiedene zu geben  :frag:

Wäre ja auch nicht wirklich schlimm, wenn der Anlasser besser zu wechseln wäre,
ist beim CIH ja ein Kinderspiel.
Beim OHV irgendwie Murks, schien aber wohl nicht anders machbar.
Kann man immer nur hoffen das der Anlasser lange hält!
Gruß Dirk
Titel: Re: Anlasser ausbauen
Beitrag von: smeagol am 29. Juni 2014, 11:47:24
B + C Kadett sind gleich.

Da der Motor aber auch in Fronttriebler eingebaut wurde, gibt es aus diesen Bauhreihen Anlasser die knapp bis gar nicht beim Hecktriebler passen.
Titel: Re: Anlasser ausbauen
Beitrag von: MsSuperman am 30. Juni 2014, 12:26:11
Mein neuer von Opel Classic Parts war auch etwas länger. Der Anlasser ist bei Kadett wirklich schlecht zu wechseln.

Gruß
Marco
Titel: Re: Anlasser ausbauen
Beitrag von: Rallye am 30. Juni 2014, 12:30:10
Hi,
ich habe vor Jahren einen Anlasser aus der Bucht für den Corsa OHV erstanden.
Liegt immer noch im Keller, passt nicht. Ist ein riesen Trumm (im Vergleich zum B-Kadettchen seiner).

Rallye
Titel: Re: Anlasser ausbauen
Beitrag von: herman am 30. Juni 2014, 13:42:32
Geschafft, der Anlasser ist drin. Ich habe bestimmt eine Stunde gebraucht um die linke untere Motorhalterungsschraube fest zu bekommen weil da kaum Platz war. Aber jetzt ist es erledigt. Danke für Eure Kommentare.