Kadett B Forum

Werkstatt => Getriebe => Thema gestartet von: Manta-Psycho am 16. Juni 2014, 12:09:29

Titel: HILFE! Getriebeglocke hat Risse - OHV Automatik
Beitrag von: Manta-Psycho am 16. Juni 2014, 12:09:29
Hallo Leute,

bin gerade dran meinen Motor neu abzudichten einschließlich dem GEtriebe. Dazu habe ich die Teile natürlich komplett ausgebaut und auch gereinigt.

Jetzt beim Zusammenbau ist mir aufgefallen, daß die Getriebeglocke mehrere lange Risse aufweist. Ich stehe vor einem Rätsel.

Kann mir jemand sagen, ob das ein Problem ist, oder ob ich das einbauen kann.

Anbei auch Bilder, wo ich die Risse mit parallel verlaufenden Linien markiert habe. Es sind schon ein paar...  :zuck:



Titel: Re: HILFE! Getriebeglocke hat Risse - OHV Automatik
Beitrag von: Rallye am 16. Juni 2014, 12:26:27
Hi,
auf den 1. Blick könnte mann das für Risse halten. Ich gehe aber davon aus, das es Verschleißspuren aus der Gießform sind.
Aufschluß darüber kann nur eine ordentliche Rissprüfung ergeben.
Die geht ganz gut mit zwei unterschiedlichen Farbsprays. Wird z.B. in Werkstätten für Gabelstapler oder in Schlossereien verwendet.
Frag da mal ob die helfen können.
Gruß
Rallye
Titel: Re: HILFE! Getriebeglocke hat Risse - OHV Automatik
Beitrag von: Greenie am 16. Juni 2014, 12:33:57
Difusionsprüfung.....eine wässrige rote Sprühfarbe wird aufgesprüht und man lässt sie einwirken....dann wird sie abgewischt.....jetzt kommt ein weises Spray drauf das wie Kreidepulver ist....sind Risse vorhanden zeigen sich diese jetzt deutlich.....
wird bei der Feuerwehr verwendet um die Druckstücke der Rettungsspreizer und Scheren auf Haarrisse zu prüfen
Frag mal bei Deiner örtlichen Feuerwehr nach ob die das selbst machen oder wo sie das machen lassen.....die helfen Dir bestimmt weiter
Titel: Re: HILFE! Getriebeglocke hat Risse - OHV Automatik
Beitrag von: coupe-b am 19. Juni 2014, 19:05:21
Ich glaub nicht, das es Risse sind.
Mit dem ganzen Öl und Dreck wären diese viel deutlicher zu sehen.
Aber mach die Rissprüfung wie empfohlen, schadet ja nicht.