Kadett B Forum

Werkstatt => Motor OHV => Thema gestartet von: 1770 am 12. Juli 2013, 23:06:07

Titel: Nadellager Kurbelwelle hinten
Beitrag von: 1770 am 12. Juli 2013, 23:06:07
nabend  :hut:

Hätte da gerne mal gewusst wie man das Nadellager(pilotlager) dass hinten in der Kurbelwelle steckt, raus bekommt, ohne dieses Spezi-Werkzeug das im whb steht. Das ist das lager wo die getriebewelle reingeht. ich krieg es einfach nicht raus.  :zuck:  :motz:
Titel: Re: Nadellager Kurbelwelle hinten
Beitrag von: Kadettmatchek am 13. Juli 2013, 10:17:28
KNETMASSE IN DEN HOHLRAUM HINTER DEM PILOTLAGER MACHEN UND DANN EINEN DORN NEHMEN
IN DIE ÖFFNUNG STECKEN UND MIT DEM HAMMER DRAUF KLOPPEN DANN MÜSSTE ES RAUSKOMMEN
WENN DAS NICHT GEHT DANN HILFT NUR NOCH HAMMER UND MEISSEL
GRUSS MATTHIAS
Titel: Re: Nadellager Kurbelwelle hinten
Beitrag von: Gert Bijvank am 13. Juli 2013, 13:19:57
Passende Keilbolzen nehmen der sich bei das andrehen in's Lager klemmt.
Brücke basteln, Bolzengewinde durchführen, Mutter drauf und andrehen.
So kann der Keilbolzen+Lager heraus gezogen werden.
Titel: Re: Nadellager Kurbelwelle hinten
Beitrag von: 1770 am 14. Juli 2013, 22:55:18
hmm da muss ich schauen. ins selber Werkzeug bauen bin ich nicht der hellste  :grins: hast du so ein Werkzeug? kannst du ein Foto von reinsetzen?
Titel: Re: Nadellager Kurbelwelle hinten
Beitrag von: Radnor am 14. Juli 2013, 23:00:58
der Tipp von Kadettmatchek ist einfach, funktioniert prima und geht ohne "Werkzeugbau"  :tumb:

Anstelle der Knetmasse kannst Du auch Fett nehmen. Wichtig ist, daß der Dorn den man zum schlagen benutzt gerade noch durch das Pilotlager passt...
Titel: Re: Nadellager Kurbelwelle hinten
Beitrag von: 1770 am 14. Juli 2013, 23:07:18
stell mir das so vor dass das fett oder die Knetmasse dann das lager rauspresst. seh ich das richtig?
 
Titel: Re: Nadellager Kurbelwelle hinten
Beitrag von: Radnor am 14. Juli 2013, 23:08:27
stell mir das so vor dass das fett oder die Knetmasse dann das lager rauspresst. seh ich das richtig?

korrekt, funktioniert wie gesagt prima (genug Knete/Fett nehmen)  :tumb:
Titel: Re: Nadellager Kurbelwelle hinten
Beitrag von: 1770 am 14. Juli 2013, 23:10:44
könnte ich auch eine gewindeschraube nehmen, die gerade noch reinpasst? und dann reinschlagen
Titel: Re: Nadellager Kurbelwelle hinten
Beitrag von: Radnor am 14. Juli 2013, 23:11:42
könnte ich auch eine gewindeschraube nehmen, die gerade noch reinpasst? und dann reinschlagen

klar, was Du da nimmst ist egal ...geht auch ein Holzstab...
Titel: Re: Nadellager Kurbelwelle hinten
Beitrag von: 1770 am 14. Juli 2013, 23:14:00
hau ich mit einer Fettpresse viel rein und dann schlagen. da bin ich ma gespannt. ausprobieren tu ich es aufjedenfall
Titel: Re: Nadellager Kurbelwelle hinten
Beitrag von: 1770 am 16. Juli 2013, 01:42:08
haut nicht hin mit dem fett. hatte vonne arbeit einen innenabzieher bekommen. noch nichtmal damit funzt es. raste ein bßchen aus :motz: getriebe und kupplung alles neu und jetzt krieg ich das kleine beschissene naddellager nicht raus. sry für meine Wortwahl das ärgert mich total
Titel: Re: Nadellager Kurbelwelle hinten
Beitrag von: Greenie am 16. Juli 2013, 07:25:32
wenn es sich garnicht bewegt bleibt nur noch die Zerstörung deß Lagers.....ich schleif mir da dann immer einen Durchschlag zu einem Meißel und klopfe den Lagerrand nach innen.....klappt eigentlich immer.....das mit dem Fett hat bei mir auch noch nie geklappt das hatte ich nur immer im Gesicht und in den Haaren :pfeif:
Titel: Re: Nadellager Kurbelwelle hinten
Beitrag von: 1770 am 16. Juli 2013, 09:03:03
wenn ich am rand nach hinten klopfe, dann fällt mir doch das lager in dies kleine hohlraum oder?
Titel: Re: Nadellager Kurbelwelle hinten
Beitrag von: Kadettmatchek am 16. Juli 2013, 11:59:12
da kann nichts passieren der Hohlraum hat genau den Durchmesser des Lagers
du musst dann versuchen den Aussenring des Lagers mit dem Meißel kaputt kloppen
Gruss Matthias
Titel: Re: Nadellager Kurbelwelle hinten
Beitrag von: 1770 am 16. Juli 2013, 12:05:50
ja mit kloppen ist immer so ne Sache weil ich ja dann gleichzeitig auf die Kurbelwelle rumschlage. ist mir irgendwie zu heikel. bin am überlegen mitn dremel und ein metallschleifer Aufsatz die hülse von innen kaputt zumachen
Titel: Re: Nadellager Kurbelwelle hinten
Beitrag von: Radnor am 16. Juli 2013, 12:12:41
irgendwas macht Ihr scheinbar nicht richtig, denke das liegt an einem zu zaghaftem Schlag mit einem zu kleinen Hammer :zuck:

Ich habe schon sooo viele Pilotlager ausgebaut, noch nicht eines habe ich zerstören müssen  :no:

Nochmal: am besten Knete oder Fett in das Lager einbringen, dann mit einem Dorn der geradenochso in das Lager passt einstecken (ich nehme dazu eine alte Getriebeeingangswelle) ...jetzt mit einem Hammer (nicht ein 300 Gramm Hämmerchen) einen schönen Schlag daraufgeben ...plupp ist das Lager raus. Also nicht zaghaft mit dem Hämmerchen 1000x klopfen, sondern mit mit einem schweren Hammer einen knackigen Schlag. Gegebenenfalls wenn das Lager ein Stück nach vorne gekommen ist, etwas mehr Knete oder Fett rein und die Prozedur wiederholen.

Das Lager muß rauskommen, wo sollte sonst die Energie des Schlages hin?

ja mit kloppen ist immer so ne Sache weil ich ja dann gleichzeitig auf die Kurbelwelle rumschlage. ist mir irgendwie zu heikel.

das bestätigt meine Vermutung  :pfeif:

Mach Dir da keinen Kopf, wenn die Knete drin ist und der Dorn gut passt, merkt das die Kurbelwelle noch nicht einmal  :zwinker: die schwächste Stelle ist auf jeden Fall der Sitz des Pilotlagers und die gibt nach ...also keine Sorge, Du haust Dir schon nicht die Kurbelwelle nach vorne raus  :rofl:

Titel: Re: Nadellager Kurbelwelle hinten
Beitrag von: Greenie am 16. Juli 2013, 12:24:42
da kannst schon draufklopfen....das hält die Welle leicht aus....nur keine Angst.....Du gehst ja da nicht mit einer Hiti drann
Titel: Re: Nadellager Kurbelwelle hinten
Beitrag von: MsSuperman am 16. Juli 2013, 12:35:19
Ich habe bei mir damals Fettband für Kotflügel darein gedeut. Das ist bissel steifer. Das Lager kam auch erst, nachdem ich mit richtig schmackes dadrauf gekloppt habe. Augen zu und  :hammer:
Titel: Re: Nadellager Kurbelwelle hinten
Beitrag von: Radnor am 16. Juli 2013, 12:48:14
Ich habe bei mir damals Fettband für Kotflügel darein gedeut.

darein gedeut? ...man lernt jeden Tag dazu  :grins:

Zitat
Das Lager kam auch erst, nachdem ich mit richtig schmackes dadrauf gekloppt habe.

ja aber das ist wie gesagt normal, der Schlag muß die Knete oder das Fett verdichten und dann noch genügend Überschußenergie haben das Lager auszudrücken. Großer, schwerer Hammer und ein beherzter Schlag...done deal  :bier:
Titel: Re: Nadellager Kurbelwelle hinten
Beitrag von: Kadettmatchek am 16. Juli 2013, 12:53:33
das geht auch dauert halt ein bischen
ich meine natürlich mit dem Dremel
Titel: Re: Nadellager Kurbelwelle hinten
Beitrag von: 1770 am 23. Juli 2013, 23:21:28
lager ist raus neues ist drinne und neuer kupplungssatz und generalüberholtes getriebe ist dran. danke schön :bier: