Kadett B Forum

Werkstatt => Innenausstattung => Thema gestartet von: Altölhersteller am 02. Mai 2014, 11:03:23

Titel: Führungsgummi Türfenster
Beitrag von: Altölhersteller am 02. Mai 2014, 11:03:23
Moin zusammen  :hut:

da es ja nun die Dreiecksfenster-Dichtungen wieder gibt, will ich die Führungsgummies für die Türfenster auch gleich neu machen. Es gibt ja mittlerweile verschiedene Angebote von mehreren Anbietern. Habt ihr Erfahrungen mit den Nachbauten?

Ich hatte mir vor ein paar Jahren die Dichtungen von PS Autoteile eingebaut, die sind aber schnell in den Ecken gerissen. Wollte mir nun die von Splendid Parts zulegen. Die sollen überarbeitet und somit besser sein.

Gibt es für den Einbau evtl. auch etwas zu beachten, damit es nicht wieder reissen kann? Vielleicht war es ja auch mein Einbaufehler.  :wink:

Titel: Re: Führungsgummi Türfenster
Beitrag von: Patryk am 02. Mai 2014, 18:50:44
Grüße  :wink:

Ich habe mir die von splendid auch bestellt und werde die am Sonntag/Montag einbauen, kann dann ja mal Bericht erstatten, aber so schauen diese schon mal sehr gut aus.

LG Patryk
Titel: Re: Führungsgummi Türfenster
Beitrag von: smeagol am 03. Mai 2014, 09:52:53
Das Problem das ich mit den Dichtungen kenne ist, das sich das Stoffgewebe recht schnell löst

Besonders in den Ecken.

Würde ich sie jetzt verbauen, machte ich mit nem Kuttermesser Schnitte seitlich im Stoff.

Die Radien würde ich im ausgebauten Zustand vorbiegen.

Wenn der Stoff sich jetzt schon löst neu verkleben.

----------

Der Scheibenrahmen und die Scheibe sind so einzurichten, das die Scheibe nicht mit der Kante stramm am Fensterführungssamt anliegt.

Dadurch schiebt sich mit jedem öffnen/schließen das weiche Untermaterial auf, staut sich und irgenwann reißt es an der Stelle auf.

Titel: Re: Führungsgummi Türfenster
Beitrag von: Altölhersteller am 03. Mai 2014, 22:48:24
Hallo Christian,

genau so wie Du beschrieben hast, habe ich das Problem mit den bei mir verbauten Repros vom Peter. Haben ca. 5 bis 6 Monate gehalten und dann sind sie in den Ecken zum Dreiecksfenster gerissen. Daher die Frage, ob die "verbesserte neue Ausführung" wohl tatsächlich da nachgebessert ist. Keiner bisher diese Teile von Splendid verbaut? Muss ja ein echter Ladenhüter sein
Titel: Re: Führungsgummi Türfenster
Beitrag von: smeagol am 04. Mai 2014, 09:40:53
Meines wissens haben zwar viele diese Dichtung im Angebot, doch es scheint nur einen Hersteller zu geben.

Der Döper hatte die als erstes im Angebot. www.doepper-profile.de
Titel: Re: Führungsgummi Türfenster
Beitrag von: Greenie am 04. Mai 2014, 19:10:08
ich wollte die auch schon mal kaufen da meine natürlich auch schon zu überaltert sind....aber sie sind immer noch besser als dann zerfledderte Repros.....bin mal auf den Bericht gespannt....Dichtungen für die Deiecksfenster hab ich noch neue originale liegen....wenn die Repros gut sind würde sich das bei mir mal rentieren alles zu zerlegen und neu zu machen....
ich hatte sogar mal die beiden Nieten gekauft fürs Ausstellfenster jedoch find ich die nicht mehr....wo die wohl hingekommen sind???....naja Katakomben.... :schäm:
Titel: Re: Führungsgummi Türfenster
Beitrag von: Peter Gehring am 17. August 2014, 18:40:38
Moin zusammen,
habe mir die Fensterführungen von PS Autoteile gekauft. Die alten sind total verbröselt. Beim rausfummeln der alten Fragmente habe ich festgestellt, daß die Führungen mit Blechklammern fixiert sind. Wie habt Ihr die neuen Führungen befestigt? Die alten Klammern sind fast alle zerbröselt.
Danke schon mal für viele konstruktive Tipps.

PG aus Bünde
Titel: Re: Führungsgummi Türfenster
Beitrag von: Peter Gehring am 18. August 2014, 19:33:31
Moin,
teilt mir doch bitte mal mit, wie Ihr neue Fensterführungen im Türscheibenrahmen befestigt habt. Mit den Blechkrallen oder geklebt oder wie???

Liebe Grüße aus Bünde

PG
Titel: Re: Führungsgummi Türfenster
Beitrag von: Test am 18. August 2014, 19:41:12
angeschraubt.

Skippy