Kadett B Forum
Werkstatt => Elektrik => Thema gestartet von: Isabella am 16. April 2014, 20:08:54
-
Hallo,
kleine Frage an die Spezialisten
war die Motorraumbeleuchtung serienmäßig verbaut oder Sonderwunsch ???
Bei mir (F-Coupe, Bj. 72) baumelt nur auf der rechten Seite an der Motorhaube 1 Leitung rum, jedoch stromlos (auch bei eingeschaltetem Licht).
Wie sah diese Beleuchtung aus ???
Wo war sie genau angebracht ???
Wie war sie geschaltet, über's Standlicht ???
Fragen über Fragen !!!!
Gruß Isabella
-
Guten Morgen,
zu Frage 1: Ich glaube die Motorraumbeleuchtung gab es bei allen Modellen, bin mir da aber nicht sicher.
Frage 2 und 3: Ca. mittig unter der Motorhaube sitzt eine Birne mit Fassung, sie wird mit einer Kreuzschlitzschraube montiert, das Kabel wird durch die Motorhaube in Richtung der Batterie gezogen und kommt dort aus dem Loch.
Frage 4: Das Kabel wird am Pluspol der Batterie mitangeschraubt. Die Fassung hat einen Quecksilberschalter. Quecksilber ist flüssig und bei geöffneter Haube sollte der Kontakt geschlossen sein und das Licht leuchten. In der Praxis gibt es nun drei Möglichkeiten entweder es funktioniert oder das Licht geht bei geöffneter Haube nicht an oder der schlimmere Fall es geht bei geschlossener Haube nicht aus.
Wenn nötig kann ich gern ein Foto machen.
Gruß
Martin
-
so ist das bei mir drin
(http://i59.tinypic.com/fkqz9t.jpg)
und das Kabel kommt auf der rechten Seite neben der Batterie raus und verschwindet im Kabelbaum
(http://i58.tinypic.com/2d12009.jpg)
hab 10 Motorhauben rumstehen, in jeder ist dieses Teil dran. Also denke ich mal, war Serie.
Schon mal in den Kofferraum geguckt? Beim F-Coupe ist da die Leuchte auf der linken Seite ganz hinten und bekommt Kontakt beim Heckabschlussblech. Bei der Limo ist sie mittig oberhalb des Schlosses. Bei meiner Limo hat der Vorbesitzer die berechtigte Meinung vertreten, dass das sauviel bringt und sie beim Radhaus neben den Tank versetzt.....
-
Guten Morgen,
Frage 4: Das Kabel wird am Pluspol der Batterie mitangeschraubt.
Das ist nicht richtig!
Der Anschluß für die Motorraumleuchte sitzt im Kabelbaum.
-
so ist das bei mir drin
(http://i59.tinypic.com/fkqz9t.jpg)
und das Kabel kommt auf der rechten Seite neben der Batterie raus und verschwindet im Kabelbaum
(http://i58.tinypic.com/2d12009.jpg)
hab 10 Motorhauben rumstehen, in jeder ist dieses Teil dran. Also denke ich mal, war Serie.
Schon mal in den Kofferraum geguckt? Beim F-Coupe ist da die Leuchte auf der linken Seite ganz hinten und bekommt Kontakt beim Heckabschlussblech. Bei der Limo ist sie mittig oberhalb des Schlosses. Bei meiner Limo hat der Vorbesitzer die berechtigte Meinung vertreten, dass das sauviel bringt und sie beim Radhaus neben den Tank versetzt.....
Aha, vielen dank für Deine Mühe, das hilft mir sehr weiter.
Kofferraumbeleuchtung ist genau dort wie von Dir beschrieben vorhanden und funktioniert auch wunderbar, nur eben die Motorraumbeleuchtung fehlt komplett.
Dann brauch ich jetzt also Eine solche Fassung, könntest Du mir da weiterhelfen ???
Gruß
Isabella
-
Guten Morgen,
Frage 4: Das Kabel wird am Pluspol der Batterie mitangeschraubt.
Das ist nicht richtig!
Okay, würd bei mir auch passen, da 1 Leitung direkt am Kabelbaum auf Höhe der Batterie abgezwickt wurde. :hammer:
Dank Dir Smeagol
Der Anschluß für die Motorraumleuchte sitzt im Kabelbaum.
-
sodele, hab mal grad den Stromlaufplan zur Hand genommen, danach läuft das Kabel dann auf Sicherung 3 (von der Tür aus gesehen), auf dieser Sicherung läuft auch die Innenraumbeleuchtung und die Kofferraumbeleuchtung und die Handschuhfachleuchte
Serienmässig waren diese Leuchten im Coupe und bei den L-Ausführungen der anderen Varianten (Ausnahme: Kofferaumbeleuchtung gabs beim Caravan nicht :grins: )
So ein Teil hab ich dir grad abgeschraubt, schick mir deine Adresse mit PN
-
Die Lampenfassung ist ein Quecksilberschalter; enthalt also Quecksilber. Vorsicht damit; zerbrechlich+giftig
-
Okay, danke für den Hinweis.
Werd aufpassen. :no:
Gruß
Isabella
-
Guten Morgen,
Frage 4: Das Kabel wird am Pluspol der Batterie mitangeschraubt.
Das ist nicht richtig!
Okay, würd bei mir auch passen, da 1 Leitung direkt am Kabelbaum auf Höhe der Batterie abgezwickt wurde. :hammer:
Dank Dir Smeagol
Der Anschluß für die Motorraumleuchte sitzt im Kabelbaum.
Vielleicht hat sich das ja im Laufe der Jahre geändert. Bei meinem Bis-Kadett ging das Kabel immer direkt zur Batterie und am Kabelbaum ist da auch nichts.
Mal eine Frage zum Thema: Wie ziehe ich in der Kofferraumklappe das Kabel durch? Mit Draht habe ich es versucht, er verhakt sich aber immer irgendwo zwischendurch. Habt Ihr da einen Trick?
-
Hab gerade mal im Schaltplan nachgesehen. Auch beim Bis-Kadett muss das Kabel in den Kabelbaum gehen. Hat scheinbar bei mir früher schon mal jemand geändert.
-
Bei ist kein Licht unter der Haube. Bei meinen Ersatzhauben ist auch keine Fassung dran. Ich glaube deshalb nicht, dass es Serie war. :zuck:
-
Diese Motorraumleuchten werden, sofern sie neu sind, bei ebay zu schwindelerregenden Preisen gehandelt..... :lupe:
-
@MSSupermann
Wie Kadettlimo schon geschrieben hat, waren die Leuchten bei der Luxus Variante verbaut.
Meine "luxus" Limo hat Licht im Motorraum (über Lichtschalter...geht nur bei Licht an) und im Kofferraum (an Dauerplus...bleibt auch schon mal an, wenn der Deckel nur "vorsichtig" geschlossen wird).
In meiner Standard Limo gibt es keine zusätlichen Beleuchtungen, weder Motor- noch Kofferraum, noch Handschuhfach oder Heizungs- / Lüfungsschieber.
-
Moin,
laut Betriebsanleitung gab's die Beleuchtung nicht bei allen Ausstattungen. Mein L-Caravan hat sie eingebaut.
UND mein Caravan hat sehr wohl eine Kofferraumleuchte. Die leuchtet sogar von oben, also auch vollgepackt mit Funktion. :grins:
LG
Bernd
-
Hi,
die Anwort von Kadettlimo hatte ich überlesen :schäm:
Im Kofferraumdeckel hab ich eine, nur vorne nicht. Aber eigentlich brauch man auch keine. Im Motorraum geht ja eh nie was kaputt :din:
-
@Bernd:
klar gab es im Caravan eine "Kofferraumleuchte", nur nannte sie sich Innrenraumleuchte und war bei allen Caravan serienmässig. War eines der wenigen L-Ausstattungsdetails, die es für den Caravan nicht noch zusätzlich gab, diese Kofferraumleuchte.....
genug geklugscheisst..... :hut:
-
@Bernd:
nur nannte sie sich Innrenraumleuchte und war bei allen Caravan serienmässig
genug geklugscheisst..... :hut:
Du meinst doch die die in der Abdeckung der Heckklappenschaniere sitzt, oder!?
Die war nicht Serienmäßig verbaut. :zwinker: