Kadett B Forum
Werkstatt => Motor OHV => Thema gestartet von: Mirko am 09. April 2014, 22:03:40
-
Hallo,
habe hier einen Corsa A OHV Vergaser in meinem Konvolut gefunden- steht Weber Italy drauf.
Habe mal meine Ansaugbrüke angehalten- das müsste passen.
Hat das mal wer gewagt?
Bringt das was?
Gruß Mirko
-
Moin Mirko,
das Thema gab es schon mal. ich glaube, da gab es Probleme, weil der Vergaser von der Frontfräse ja anders zur Fahrtrichtung steht oder so...gab Probleme mit dem Schwimmer, wenn ich mich recht entsinne. Mal im alten Forum gesucht?
Gruß,
Scheppi
-
Schau auch mal hier...
http://www.kadettb.ocose.de/archiv/thread.php?threadid=18430&hilight=Corsa+Vergaser
-
Hallo Stefan,
Danke, das hatte ich wegen damaligen noch nicht Interesse wohl überlesen- oder gar nicht gelesen. Ansonsten kann ich mich ja trotz meines biblischen Alters an vieles erinnern.
Gruß und Danke Mirko
-
Fahre auch Weber 32TL auf meinem 12N im Kadett. 10.000km
Als Gaszugwiderlager musste ich mir auch was zurechtschweißen....
Funktioniert einwandfrei im Fahrbetrieb.
Ist aus technischer Sicht von der Einbaulage jedoch verkehrt, da das Mischrohr jetzt nicht mehr hinter der Schwimmerkammer liegt und die Gemischbildung "bergauf fetter" und bergab magerer" wird - sondern der Schwimmerstand kurvenabhängig ist.
Im normalen bis sportlichen Fahrbetrieb merkt man nichts davon.
Das abfetten bei starker Abbremsung beim Rückwärtsfahren gehört der Vergangenheit an :din:
Verbrauch ist zum 35er PDSI gleich geblieben. Knapp 6 bis knapp 7 L auf 100km.
Der Heißstart war beim PDSI etwas besser. Jedoch noch alles im grünen Bereich.
Is halt Spielerei. Wer da Lust drauf hat, soll das machen. Ein anderer Luftfilter muss angebracht werden. Habe mir da eine Adapterplatte für einen prolligen Edelbrockluftfilter gebaut.
Beim jetzigen Wissensstand hätte ich den Umbau nicht vorgenommen. Habe auf Effizienzsteigerung gehofft :frag:
Viele Grüße,
Martin