Kadett B Forum
Werkstatt => Fahrwerk => Thema gestartet von: trashman am 10. Juli 2013, 13:05:14
-
Moin moin !
Frage : sind die hinteren Fahrwerksfedern vom GT für den Kadett verwendbar, oder lege ich den Apparat damit tiefer ? oder wären sie nur härter in der Abstimmung ?
-
oder wären sie nur härter in der Abstimmung ?
der GT hat hinten keine Sitzplätze und keinen Kofferraum, warum sollte da die Federrate höher sein als beim Kadett :zuck:
-
Soll heissen man kann sie benutzen !?! :frag:
-
ich befürchte sie werden zu weich sein
-
Mir war nähmlich an einer Feder eine drittel Windung abgebrochen, könnte auf die schnelle einen Satz GT Federn als Ersatz bekommen. Aber wenn zu weich, warte ich denn lieber noch ein wenig. Fällt ja auch nicht so ins Auge, Wagen steht trotzdem grade....danke für den Hinweis !
-
Ich hätte dir einen Satz hintere Federn hier. Die könntest du für den Gegenwert eines guten Kasten Bier + 7 Euro Porto haben...
-
Kadett Federn ? nehme ich ! welches Bier trinkst du, und was kostet es in deiner gegend ? Hast PN !
-
Ich habe damit Erfahrung weil selber schon gefahren.
Das wird hinten viel zu tief, der B hat gerade Radlaufkanten, der GT großzügig runde.
Ich habe jetzt Serien-GT-Federn hinten und ist mir noch zu tief. Für Dich wäre das sicher perfekt, also halte nach denen Ausschau, alles andere wäre Lehrgeld zahlen.
-
So, habe mir heute, statt der Original GT Feder mit dicken Gummis oben, die Original Kadett B mit dünnen Gummis wieder eingebaut.
Sieht stark aus, mehr Bodenfreiheit. Hoffentlich hört die Aufsetzerei jetzt auf.