Kadett B Forum

Werkstatt => Motor OHV => Thema gestartet von: Weingeist am 21. Februar 2014, 11:46:06

Titel: Ölundichtigkeit/Motordichtmittel
Beitrag von: Weingeist am 21. Februar 2014, 11:46:06
Hallo zusammen,
meine Kadett hat die typische Opelkrankheit, er sabbert am Motor und an der Hinterachse Öl. An der Hinterachse nehme ich an ist die Dichtung hinüber. Am Motor kann ich nicht so genau lokalisieren wo s herkommt. Tropft von Richtung Riemenscheibe her. Bringen die Motordichtmittel was?
Gruß
Helge
Titel: Re: Ölundichtigkeit/Motordichtmittel
Beitrag von: blitz18 am 21. Februar 2014, 12:04:32
moin moin,

hatte meiner beim kauf auch...selbst der TÜV Futzi meinte wohlwollend..."die waren früher schon so undicht als die ausm Werk kamen"....naja.
ich habe am Motor alle Dichtungen erneuert sowie die Simmeringe am Getriebe.
und siehe da , es ist furztrocken....sprühe jetzt immer nen tropfen öl aus dem kännchen auf den boden damits authentisch aussieht  :rofl:

spaß anne seite...habe alle Dichtungen aus Kork genommen wie früher...nur die Ölwannendichtungen ist aus Gummi, die von Reprotec...mit etwas dichtmasse...alles super bisher. hält seit 1 Jahr und knapp 6000km

Gruß,
Blitz  :hut:
Titel: Re: Ölundichtigkeit/Motordichtmittel
Beitrag von: Kadettilac am 25. Februar 2014, 08:47:22
... wichtig ist auch was Du für ein Öl fährst.
Nimm das was damals üblich/vorgeschrieben war.
Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man ein "dünnes" Ö nimmt ( weil man es ja gut meint ) das es diese aus allen "Ritzen" rausdrückt.

Gruß Armin
Titel: Re: Ölundichtigkeit/Motordichtmittel
Beitrag von: Renegate am 08. September 2014, 21:31:33
Mahlzeit Zusammen,

ich habe seit ein paar Tagen auch ein Problem mit Ölverlust.

Auf dem Foto sieht man wie sich das ganze derzeit darstellt. Taucht nur auf der von vorne gesehen linken Ölwannenseite auf.

Jemand eine Idee vorher das kommen könnte?
Titel: Re: Ölundichtigkeit/Motordichtmittel
Beitrag von: coupe-b am 09. September 2014, 08:12:16
Du musst schauen, wo es seinen Ursprung hat.
Könnte durchaus auch von der Stirnseite sein, das kann man so nicht sagen.
Such mal den obersten Punk der feucht ist.
Titel: Re: Ölundichtigkeit/Motordichtmittel
Beitrag von: duke nukem am 09. September 2014, 08:24:22

Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man ein "dünnes" Ö nimmt ( weil man es ja gut meint ) das es diese aus allen "Ritzen" rausdrückt.
Gruß Armin

ja das habe ich auch immer gedacht dass ich meinem Simca 1000 Rallye 2 was gutes mache und ein dünnes Öl verwende, nun sind die Motoren für ein bestimmtes Öl gebaut, nämlich dickes Öl. Somit habe ich 4 Rennmotoren kaput gefahren und wusste nie warum und jedes mal war das gleiche : Lagerschaden
Titel: Re: Ölundichtigkeit/Motordichtmittel
Beitrag von: jungstar am 09. September 2014, 13:27:13
Hallo zusammen,
meine Kadett hat die typische Opelkrankheit, er sabbert am Motor und an der Hinterachse Öl. An der Hinterachse nehme ich an ist die Dichtung hinüber. Am Motor kann ich nicht so genau lokalisieren wo s herkommt. Tropft von Richtung Riemenscheibe her. Bringen die Motordichtmittel was?
Gruß
Helge



So wird das nichts. Motor mit Bremsenreiniger säubern, und dann laufenlassen und beobachten. :wink:

Und wie oben geschrieben das richtige Öl verwenden. :paper:
Titel: Re: Ölundichtigkeit/Motordichtmittel
Beitrag von: Krystynakadett am 09. September 2014, 14:52:23
Moin,

so sieht es aus, ordentlich Bremsenreiniger und schauen wo es rausläuft.
Mit einem teil-, bzw. vollsynthetischem Öl tust Du dem Motor keinen Gefallen, ...eher im Gegenteil.
Nimm ein mineralisches 15W40, kann auch ein preiswertes aus dem Baumarkt sein...ist eh alles BP und haben eine Freigabe von Autoherrstellern. :zwinker:

Gruß Peter
Titel: Re: Ölundichtigkeit/Motordichtmittel
Beitrag von: Renegate am 09. September 2014, 15:12:02
Moin,

15W40 aus dem Baumarkt und Reiniger habe ich mir auch schon besorgt..Mal zeitig dran und im ersten Schritt mal die Schrauben flux angezogen.

Gruss Rene
Titel: Re: Ölundichtigkeit/Motordichtmittel
Beitrag von: Renegate am 09. September 2014, 16:25:10
Moin nochmal,

verzeiht falls meine Problembeschreibungen aktuell noch "für die Tonne" sind wie mal jemand angemerkt hat.

Mit wachsender Erfahrung werden meine Ausführungen (hoffentlich) präziser bzw. muss ich weniger oft fragen :schäm:

Ich gelobe Besserung :zwinker:
Titel: Re: Ölundichtigkeit/Motordichtmittel
Beitrag von: coupe-b am 09. September 2014, 16:32:51
Passt schon :zwinker:
Ansonsten ist zum abdichten Flächendicht orange von Würth scheinbar recht gut hab ich mir sagen lassen.
Titel: Re: Ölundichtigkeit/Motordichtmittel
Beitrag von: Renegate am 09. September 2014, 16:46:18
Hallo,

hab mal von dem Zeug gehört, greift das nicht die Dichtungen an?

René
Titel: Re: Ölundichtigkeit/Motordichtmittel
Beitrag von: trashman am 09. September 2014, 18:45:49
Ich würde ganz oldschoolmäßig das alte Curil empfehlen. Das härtet zwar aus, aber die Korkdichtungen lassen sich damit sehr gut an ihren Platz "kleben". Hält auch länger dicht. Ist zwar ein bisschen Schweinkram das später abzukratzen, aber die Arbeit lohnt sich meiner Meinung nach immer.
Was anderes haben unsere Väter und Großväter auch nicht gehabt.....
Titel: Re: Ölundichtigkeit/Motordichtmittel
Beitrag von: jungstar am 09. September 2014, 19:56:51
Ich würde ganz oldschoolmäßig das alte Curil empfehlen. Das härtet zwar aus, aber die Korkdichtungen lassen sich damit sehr gut an ihren Platz "kleben". Hält auch länger dicht. Ist zwar ein bisschen Schweinkram das später abzukratzen, aber die Arbeit lohnt sich meiner Meinung nach immer.
Was anderes haben unsere Väter und Großväter auch nicht gehabt.....



Was soll eigentlich immer dieses "Oldschool". :zuck: Curil haben wir damals schon verflucht. :motz: Wenn wir jetzt den Vorteil haben gute Dichtmassen zu bekommen die auch vom Namen her halten was sie versprechen, warum so ein altes Gelumpe. :no:
Titel: Re: Ölundichtigkeit/Motordichtmittel
Beitrag von: trashman am 09. September 2014, 20:09:04
Dann schlag doch mal was vor. Auch alte Säcke wie ich sind für neues offen, wenn's was taugt !
Titel: Re: Ölundichtigkeit/Motordichtmittel
Beitrag von: Trabijoe am 09. September 2014, 20:26:03
Wie währe es  mit Hylomar  :zwinker:
Titel: Re: Ölundichtigkeit/Motordichtmittel
Beitrag von: schnarchie am 09. September 2014, 20:38:32
so lange Öl tropft ist auch noch Öl drin.
Titel: Re: Ölundichtigkeit/Motordichtmittel
Beitrag von: Renegate am 09. September 2014, 20:46:10
Tropfts bei dir auch?;)
Titel: Re: Ölundichtigkeit/Motordichtmittel
Beitrag von: schnarchie am 09. September 2014, 21:09:19
ja, tut es. mein Vater (KFZ Meister) hat unseren Motor komplett überholt und neu abgedichtet aber trotzdem tropft er ab und zu ein wenig. Aufgefallen ist es mir mal im Winter, als mein Dätti im Winterschlaf war. Er überwintert immer in der Ausstellung des Autohauses wo mein Vater arbeitet.  und da waren dann wohl mal ein Paar tropfen Öl unterm Auto.
Titel: Re: Ölundichtigkeit/Motordichtmittel
Beitrag von: MsSuperman am 10. September 2014, 12:13:25
Ich benutz meistens immer Dirko-HT (rote Dichtmasse).
Meist ist der Stoß der Ölwannendichtung in den Ecken undicht, da wo die Korkdichtungen aufeinander stoßen.