Kadett B Forum
Werkstatt => Motor OHV => Thema gestartet von: wolframklein am 06. Februar 2014, 14:21:08
-
Hallo,
wie bekomme ich genau die Korkdichtung aus ihrem "Käfig?
Da ist das Buch "so wirds richtig gemacht" nicht eindeutig.
Müssen die "Blechfassungen" auch mit raus?
In dem Buch steht nur etwas von "von innen nach außen mit dem Durchtreiber heraustreiben..."
Gruß
Wolfram
-
Hi Wolfram,
kannst von innen einen großen Schraubendreher ansetzen, dann fällt der Ausenblechring mit der Dichtung raus. Den neuen, eine Nacht in Motoroel legen und den Ring mit Korkdichtung wider einsetzen. Erklärt sich von selbst, wenn der alte drausen ist. Es muß nur der Ausenblechring raus.
Grüße Steffen
-
Hallo,
danke!
Mal guggen ob der zerstörungsfrei raus will.
Eingeölt ist er ja schon... :tumb:
-
Hallo KB2000,
DANKE!
Hat gut geklappt.
Sehe gerade das ich bei den großen Motoren gelandet bin... :no:
-
warum bei den großen Motoren......
-
Du bist hier in der "Motor OHV" Abteilung schon ganz richtig..... :lupe:
-
Besorg dir doch einen Simmering ist doch besser.
Gibt es bei Reprotec oder Splendidparts.
Gruß Peter
-
Hallo,
ich hatte mir ja einen Simmerring besorgt.
Es wurde aber der falsche geliefert.
Die alte Korkdichtung hat 40 Jahre gehalten.
Wenn der neue das auch tut.... :freu:
-
Hallo!
Mal eine evtl. blöde Frage: Ich habe nun einen Simmerring für das Steuergehäuse des OHV. Wie herum wird der nun eingebaut? Die geschlossene Seite nach Innen (Richtung Block) oder die offene Seite nach Innen? Dann wäre er von der Richtung so eingebaut, wie es eigentlich richtig ist. Allerdings ist ja der Blechdeckel vom Korkring noch außen. Muss der auch raus (geht der überhaupt heraus)? Für den KLorkring wird ja normalerweise nur der innere Blechring herausgenommen.
Vielleicht versteht einer mein Problem und kann mal eine kurze Antwort dazu schreiben. :frag: :frag:
Danke schon mal!
Viele Grüße
Andreas
-
Hi,
der Wellendichtring kommt an die Stelle wo der Korkring sitzt.
Das vordere Blech kommt weg.
Die Einbau Richtung hast du schon richtig erkannt, offene Seite nach innen.
Aufpassen das beim Ausbau des Korkrings und des Blechdeckels der Rest nicht krumm wird.
Rallye.
-
So sieht das aus.
-
Hallo Rallye,
danke schon mal für deine Antwort! Also klopfst du den vorderen Blechring heraus. Der hinter bleibt dann drinn? Beim Tausch der Korkdichtung wird laut WHB der hinterer Blechring rausgemacht, beim Simmerring also umgekehrt?
Viele Grüße
Andreas
-
Hi,
nur der vordere Blechdeckel kann entfernt werden. Ist in meinem Handbuch auch so auf der Skizze zu erkennen.
Dafür reicht eine Zange. Aber wie schon erwähnt' nichts verbiegen.
Rallye
-
Hi Rallye,
du hast recht, nur der vordere Deckel geht raus. So steht es auch im WHB :paper:
Irgendwie hatte ich den letzten Wechel der Korkdichtung falsch in Erinnerung und habe des wegen nicht ins Handbuch geschaut... :zzz:
Man wird alt... :frag:
Viele Grüße
Andreas